Ein nettes kleines Überbleibsel aus der Ritterzeit. Wieder zum Leben erweckt und auf die Bedürfnisse der Neuzeitritter umgestaltet. Ein romantisches Kleinod inmitten von Rathen mit einem wundervollen Blick auf die Elbe. Wir hatten eine verlängerte Wanderwoche gebucht und wurden im Schweitzerhaus, ein klein wenig unterhalb der Burg untergebracht. Das Appartement haben wir in einem angenehmen und sauberen Zustand vorgefunden. Wir haben Halbpension gebucht und wurden auch hier positiv überrascht. Das Frühstücksangebot war reichhaltig und abwechslungsreich Die Krönung war Abends das Drei-Gänge-Menü und zum Abschluß das 5-Gänge-Rittermahl. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut stimmig und der von uns gewählte Reisemonat Mai, war aus unserer Sicht gut gewählt. Wir kommen gaaaanz bestimmt mal wieder, denn es gibt noch so viel zu sehen und zu erwandern.
Im Appartement im Schweizerhaus haben wir uns sehr wohl gefühlt. Völlig ausreichende Möblierung, gemütlich und einladend. Ein Fernseher und Kühlschrank waren vorhanden. Das Bad war durch seine Größe und Sauberkeit völlig in Ordnung.
Unsere Mahlzeiten haben wir im urigen, gemütlichen Rittersaal eingenommen. Passend zur Umgebung wurde das Essen auf Steinguttellern serviert, immer sehr appetitlich und absolut schmackhaft angerichtet. Jedes Gericht, das auf den Tisch kam, hat sehr gut geschmeckt. Die Portionen waren so groß, dass man nur mit Mühe ein Drei-Gänge-Menü bewältigen konnte. Also hier an dieser Stelle ein Kompliment und ein Dankeschöööön an das Personal der Küche.
Das gesamte Personal, einschließlich der Chefin war freundlich, aufgeschlossen, fleißig und flink. Wir haben uns willkommen und auch sehr gut bedient gefühlt. Die fleißigen Heinzelmännchen im Hintergrund waren sehr aktiv und haben es an nichts fehlen lassen.
Die Burg hat eine wunderschöne Lage, mit tollem Blick auf die Elbe. Bei schönem Wetter kann man diesen Ausblick auf der großen Terrasse sitzend genießen. Natürlich ist der Aufstieg zur Burg eine Herausforderung. Aber, oben angekommen wird man durch das romantische Kleinod und die hervorragende Küche absolut entschädigt. Durch die zentrale Lage lädt die Burg ihre Besucher ein, die nähere Umgebung zu erkunden. Gleich hinter der Burg führt ein Weg zur Bastei, zur Felsenbühne und durch die Schwedenlöcher. Nicht zu verachten sind auch die vielen Tips des netten Personals. Eine sehr gute Verkehrsanbindung ist auch schnell und leicht zu erreichen, wenn man nicht alles auf Schusters Rappen erkunden möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burkhard & Doris |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |