- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einer mittelalterlichen Burg hoch über dem Rhein. Auch wenn die Burg von aussen mächtig erscheint, so hat sie doch gerade mal 22 Zimmer. Die Zimmer befinden sich in unterschied-lichen Trakten wobei einige davon nur zu Fuß über z.t. steile Treppen zugänglich sind. Die Zimmer haben unterschiedliche Größen von 18 qm ( Einzelzimmer ) bis zu 55 qm ( Hochzeitssuite ). Alle Zimmer sind mit WC/Bad o. Dusche in einem Stil eingerichtet der auch zum mittelalterliche Ambiente passt. Alle Zimmer haben in irgendeiner Weise Holzvertäfelung und kleine Bibliotheken. Wer sein Buch vergessen hat, wird sicherlich unter den vielen Büchern die es in fast jedem Raum dieser Burg gibt, fündig werden. Morgens gibt es ein schönes Frühstücksbuffet daß im Prinzip keine Wünsche offen läßt. Wenn man etwas extra möchte was nicht auf dem Buffet zu finden ist, so ist es kein Problem. Wir waren an Silvester auf der Burg und hatten ein Silvesterarrangement gebucht. Es gibt viele Gäste die speziell nur zu diesem Event alljährlich diese Burg besuchen und somit ist es fast schon familiär. Zu dieser Zeit ist die überwiegend von deutschen besucht mit einem Alterdurchschnitt der wahrscheinlich so um die 50 sein dürfte. Im Sommer zieht die Burg auch internationale Gäste wie Amerikaner und Japaner an. Wer diese Burg besucht wird es sicherlich nicht bereuen. Ein paar Dinge sollte man aber berücksichtigen: 1. Wer stark gehbehindert ist sollte sich vor Buchung erkundigen ob das Zimmer mit dem Fahrstuhl erreichbar ist und ob gegebenenfalls man mit dem Caddy der das Gepäck holt, mit nach oben fahren kann. 2. Im Winter gutes Schuhwerk mit rutschfesten Sohlen mitnehmen für den Weg vom Parkplatz zum Burghof. Stöckeles sind hier unangebracht. 3. Ebenfalls im Winter auch für warme Unterwäsche sorgen da bei Temperaturen unter null und Wind es trotz Heizung leicht zugig werden kann. 4. Im Sommer bei gutem Wetter eine Frühstückstisch draussen reservieren mit Blick auf den Rhein
Die Zimmer sind authentisch mit mittelalterlichem Flair eingerichtet. Die Größe variiert von 18 qm Einzelzimmer bis zur 55 qm Suite. Alle Zimmer sind Bad/Dusche/WC ausgestattet. Besonders entzückend ist das 40 qm große Rhinelander Zimmer mit einem Bad was versteckt hinter einem zur Tür umfunktioniertem Bücherregal steckt. Wer zum ersten mal das Zimmer betritt, wird erst mal erstaunt fragen wo denn das Bad ist. Das Bad hier selbst ist ein bißchen gebaut wie eine Grotte und mit schönen cremefarbenen hochwertigen Fließen und farbig abgesetzte Bordüren ausgestattet. Hier badet man gerne. Im Bad fehlt es an nichts, es gibt Slipper, Bademäntel, Badessenzen, Lotion, Fön etc etc. In jedem Zimmer gibt es praktisch eine eigene kleine Bibliothek, sowei kleiner Flatscreen Fernseher, Internetanschluss, sowie eine kleine Stereoanlage inklusiver klassischer CD's. Wer an Silvester das Arrangement gebucht hat den erwartet auf dem Zimmer zusätzlich eine halbe Flasche Sekt, eine Karaffe mit Sherry und einen Obstkorb. Die Getränke der Minibar sind nicht inklusive aber vom Preis her unschlagbar, denn jedes Getränk kostet dort nur 1€, das habe ich persönlich noch nie erlebt. Im übrigen werden vom Burgherren jedes Jahr mindestens 1 oder 2 Zimmer generalüberholt, so daß man auch hier an der Qualität und Ausstattung immer auf Stand ist.
Die Küche bietet ein großes Spektrum an Speisen. Der Küchenchef ist dabei äusserst kreativ. Im Silvester-arrangement gab es von 3 Abenden an 2 Abenden Themen-menüs. Am ersten Abend gab es Hunsrücker Hausmannskost und wenn jetzt jemand denkt das wäre banal so war es doch ein Arrangement in 3 Gängen lecker zubereitet und mit entsprechend passender rustikaler Tischdekoration. Am 2. Abend gab es ein asiatisches Menü. Entsprechend waren auch die Tische asiatisch dekoriert inkl. Eßstäbchen die auf einem Porzellanbänkchen ruhten. Am Silvesterabend gab es dann ein 10 gängiges Feinschmeckermenü inkl. Apperitif. Dabei waren Menge und Timing so bemessen daß man 15 min vor Mitternacht mit allem fertig war. Qualitativ war das Menü hochwertig und lecker. Im übrigen ist es kein Problem etwas anderes zu bekommen wenn einem mal einer der zehn Gänge nicht behagt. Die Küche ist in der Beziehung äusserst flexibel.
Am Service gibt es absolut nichts auszusetzen. Ein sehr junges Team von sehr gut geschultem Service-personal agiert unter den wachsamen Augen der Service-leiterin der nichts entgeht. Selbst die Auszubildenden im Team sind voll integriert und bedienen die Gäste als ob sie noch nie was anderes gemacht haben. Während des Galadinners an Silvester lief alles Reibungslos. Nichts wurde vergessen, es gab keine Wartezeiten, Wein wurde nachgeschenkt wenn es angebracht war und ohne daß man nachfragen mußte. Die Zimmerreiningung ist ebenfalls perfekt, alles ist sauber, Handtücher werden gewechselt, Betten frisch bezogen...es fehlt an nichts.
Die Burg liegt ca. 300 m über der Stadt Oberwesel am Rhein. Von dort hat man einen wunderschönen Blick über das gesamte Rheinmitteltal. Wer Trubel sucht wird hier enttäuscht oder muß zu Zeiten von Events wie Weinfesten oder Rhein in Flammen gehen. Das Mittelrheintal bietet aber Ausflugsmöglichkeiten entlang des Rheins aber auch an die naheglegene Mosel. Wer hier wandern oder Radfahren möchte hat hier unzählige Möglichkeiten. Für gehbhinderte Menschen ist die Burg allerdings problematisch, da der Parkplatz unterhalb der Burg gelegen ist und es in die Burg nur einen steilen gepflasterten Fußweg gibt der bei Nässe, Schnee und Eis rutschig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Aufgrund der baulichen Struktur, besitzt dieses Hotel keinen Wellnessbereich und auch kein Sportangebot. Es gibt aber Möglichkeiten zum Joggen, Radfahren oder Wandern in der Umgebung. Abendunterhaltung gibt es ebenfalls kein, jedoch wer das Silvesterarrangement bucht hat die Gelegenheit mit dem Burgherrn auf Tour zu gehen, denn dieser arrangiert jedes Jahr einen anderen Ausflug zu interessanten Zielen in der Umgebung. Dies reicht vom Museumsbesuch bis zur Stadt-oder Burgenführung. Vor einigen Jahren wurde noch mehr in dieser Beziehung geboten, da war das Arrangement 4 Tage lang. Heute sind es noch 3 Tage. Auch hier ist also die Inflation nicht spurlos vorrübergegangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |