- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel wird von uns nicht beurteilt, lediglich die Gastronomie. Jedoch zeigt der Umgang der Leitung wie hier Gäste mit Anmerkungen behandelt werden.
Mittlerweile besuchen wir den Bären seit über 30 Jahren und waren eigentlich immer zufrieden. Allerdings bleibt uns nach den Erfahrungen des heutigen Abends nichts anderes übrig, als unseren Unmut über diese Weise kund zu tun, was wir zuerst in einem bilateralen Gespräch versuchten, zu vermeiden. Hintergrund ist, dass derzeit wegen der „Corona“-Situation kein Salatbuffet zur Verfügung gestellt wird, was natürlich auch verständlich ist. Allerdings wurde der Salat gleich komplett von allen Gerichten gestrichen. Die Preise der Speisen auf der aktuellen Karte blieben gleich bzw. haben sich eher sogar erhöht. Auf Nachfrage bekamen wir die Information, dass man gerne einen Beilagensalat für 5,50 EUR dazu bestellen kann. Man muss nun nicht lange nachdenken um zu erkennen, dass dies eine indirekte Preiserhöhung je nach Gericht von durchschnittlich 30% ist. Nachdem wir beim Service unser Feedback platzierten, meinte man, dass wir das lieber dem Chef persönlich sagen sollen, da es hierzu schon mehrere negative Kommentare gab. Also sind wir beim Verlassen noch zum Chef selbst und haben, wie es bei zivilisierten Gesellschaften üblich ist, ein faires und offenes Feedback gegeben und um eine kurze Stellungnahme gebeten. Leider war die erste Reaktion bereits nicht so kundenfreundlich wie erwartet. Es wurde uns mitgeteilt, dass es natürlich eine Preiserhöhung ist und man sich dessen auch bewusst ist und es notwendig sei um die aktuellen Mehrkosten und Aufwände aufgrund der Situation zu decken und es schade ist, wenn wir das einfach nicht verstehen wollen. Unsere Antwort hierauf, dass für uns diese Begründung zwar verständlich ist, aber dies nicht gerade auf zufriedene Kunden stößt und wir das auch in anderen Lokalen so nicht erlebt haben, wurde dann sehr unfreundlich regelrecht niedergeschmettert mit dem Hinweis, dass wir doch dann künftig woanders hingehen sollen. Ein letzter netter Versuch von uns die unerwartete Spannung rauszunehmen indem wir fragten, ob das jetzt ernsthaft so gemeint ist und es schade ist, wenn man so ein Feedback aufnimmt, wurde nur erwidert mit dem Hinweis „ja, wir sollen in Zukunft woanders hingehen, so lange das Haus jeden Abend voll ist, kann man auf unzufriedene Gäste verzichten“. Schade, wenn man mit langjährigen Gästen (wie gesagt, über 30 Jahre inkl. diversen Besuchen zu Sonderveranstaltungen wie z.B. Sylvester-Menu) so umspringt und als Chef eines so großen und nach eigener Aussage hochqualitativen Dienstleistungsunternehmens einen solch emotional schlechten Umgang mit Feedback und so eine negative Kritikfähigkeit zeigt. Da haben wir früher beim Seniorchef ein anderes kundenfreundliches Miteinander erlebt. Dem Wunsch vom Chef werden wir daher nach den heutigen Erfahrungen gerne entsprechen und künftig anderweitig die Dienstleistungen in Anspruch nehmen, wo man sich auch noch als Kunde verstanden fühlt und sinnvoll und fair miteinander umgeht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |