- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel und die Burg haben ein atemberaubendes Ambiente, das natürlich durchaus auch seinen Preis hat. Nicht übertrieben, aber eben auch nicht günstig. Wer hier eine Feier abhalten möchte, ist genau richtig, dennoch können wir nur empfehlen, sich alle Absprache schriftlich bestätigen zu lassen, denn wir mussten leidvoll erfahren, dass mündliche Zusagen am Veranstaltungstag nichts mehr wert waren. Wären wir ein gutmütiger, zurückhaltender Gast gewesen (die Zeiten sind aber Gott sei Dank bei uns vorbei), hätten wir nicht im Ansatz so feiern können, wie wir es ursprünglich geplant hatten.
Die Zimmer sind der Hammer, nicht nur sauber, sondern das Ambiente. Hier kann man ins Mittelalter oder auch die Wikingerzeit eintauchen. Die Zimmer sind teilweise an den Felsen herangebaut und dieser ist im Flur dann sichtbar. Total außergewöhnlich. Wer geräuchempflindlich ist, sollte kein Zimmer unterhalb des Rittersaals nehmen, denn hier hört man jedes Stühlerücken und Gehen aus dem Rittersaal.
Der Rittersaal der Burg ist der Hammer, Mittelalter pur, urgemütlich und super schön. Möchte ihn aber alleine für sich haben, werden 360 Euro pro Abend fällig und zwar egal, ob die Gäste auch Hotelzimmer buchen oder nicht. Das hat mich gewundert, denn meistens entfällt eine Raummiete, wenn man auch mit der Mehrheit der Gäste irgendwo nächtigt, aber gut, jeder hat sein eigenes Konzept. Wir hatten ein Drei-Gang-Abendmenü mit Rinderbrühe, Salat, zwei Fleischsorten und Nachtisch und jeder Gang war super lecker. Auch unsere Gäste waren alle zufrieden. Etwas schwieriger war das Frühstück. Auswahl war genügend da (versch. Brötchen, Brot, Marmeladen, Honig, Ei, Rührei, Müsli, Käse und Wurst), aber vor allem die Wurst und der Käse wirkte wie Supermarktware aus der Verpackung. Aber ich kann mich täuschen.
Das Servicepersonal ist sehr freundlich und super bemüht, dass der Gast sich wohlfühlt. Auch in der Planung unserer Familienfeier wurden wir im Vorfeld sehr freundlich und zuvorkommend und wohlvollend beraten aber: Wir hätten uns alles schriftlich bestätigen lassen sollen. Leider mussten wir dies erst am Tag der Feier erfahren und mussten uns unsere Absprache dann durch (beiderseits) böse Worte regelrecht erstreiten. Auch wenn das Endergebnis dann nachher wieder gepasst hat (was aber überwiegend dem Wohlwollen der anderen Gästen zu verdanken war), hat der unrühmliche Nachmittag schon auf die Stimmung gedrückt und es war schwer, den Knopf auf Feiermodus umzustellen. Wer sich also viel Ärger am Tag seines Festes ersparen möchte, sollte meiner Erfahrung nach keinen mündlichen Zusicherungen glauben.
Die Burg liegt in versteckt in einem Wald oberhalb der Mosel (kein Blick auf den Fluss). Man hat von der Burg einen traumhaften Blick in ein Tal und kann viele Wanderungen unternehmen. Da die Burg aber auf einem Felshügel liegt, heißt Wanderung immer erst einmal einen steilen Berg hinunter und eben später wieder herauf. Schwierig vom Konzept finde ich den Brückenzoll von 3,50 Euro. Nicht dass die Burg dieses nicht Geld wert wäre, ganz im Gegenteil. Doch wenn ich als Wanderer eine Rast einlegen möchte und nur ein Getränk zu mir nehmen möchte, fällt der Brückenzoll an (egal, ob die Burg besichtigt wird oder nicht). Das erhöht den Getränkepreis dann deutlich, so dass sich sicher der ein oder andere überlegen wird, ob er sich hier ein "Pausenbierchen" gönnt. Ich weiß, es geht um den Erhalt der Burg, aber an mehr Wanderern, die etwas verzehren, verdient die Burg doch auch....
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |