- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel befindet sich in den Gemäuern der rel. kleinen Trendelburg, auch als Rapunzel-Burg bekannt (ein Zopf hängt vom Burgfried herab). Diverse Ritterrüstungen and ähnliches , altes Interieur schmücken Restaurant und Treppenhaus. Der rel. kleine Parkplatz liegt ein paar Meter entfernt vom Zugang zur Burg (Fußgängerbrücke und "Demuts"-Tor -man muss den Kopf neigen, um hindurch zu treten). Romantische alte Burg - liebevoll und reichlich mit Antiquitäten ausgestattet. Man sich gut in der Zeit zurückversetzt fühlen.
Wir hatten ein kleines, aber hübsches Himmelbett-Zimmer unter dem Dach (3. Etage und damit viele Treppen; für entsprächtigte Personen ggf. recht anstrengend; Koffer werden aber zum Zimmer gebracht). Das Bad war recht klein (gebäudebedingt), aber mit Allem ausgestattet, was man so braucht. Fön, Hygienebeutel, Kosmetiktücher - und Spiegel, Shampoos, Nähzeug etc. vorhanden. Die Matratzen waren rel. weich, TV vorhanden. Kleine Fenster zum Ausguck in die Umgebung.
Autentische Gasträume vorhanden, aber auch ein gelungener Anbau auf Terrassenseite mit einigen Tischen. Stilvolle Eindeckung der solchen. Terrasse mit tollem Ausblick in die Umgebung. Wir hatten 3-Gänge-Menü vorab gebucht. Coronabedingt gibt es nur ein wechselnes Tagesmenü. Ein vegetrisches Menü konnte man vorbestellen; man war aber auch noch flexibel, um kurzfristig umzuplanen. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Die Weinkarte/ Spirituosenauswahl war umfangreich. Die Bedienung war sehr aufmerksam. Das Frühstück wurde - coronabedingt - am Tisch serviert (Auswahl beim Einchecken abgefragt). Wurst, Käse, Eierspeisen, Lachs - alles war möglich, und individuelle Wünsche wurden erfüllt.
Netter Empfang und Einweisung zum Ckeck-In, Kofferservice. Aufmerksame Kellner. Gute Sauberkeit im Zimmer, aber im Restaurant Spinnweben z.B. an Lampenschirmen (zum Frühstück - wohl wegen meines Fotos - waren sie entfernt ; hier & da dicke Staubschicht auf Ablagen und Simsen. Empfehlung: ein Nicht-Betriebsblinder sollte einmal kritisch durchs Haus gehen und dbzgl. durchputzen. War aber nicht sehr störend.
Schöne Lage in den nördlichen Ausläufern des Reinhardts-Waldes auf einer Anhöhe am Rand des kleinen Ortes Trendelburg. Liegt an der Deutschen Märchenstrasse. In der Nähe das Barock-Städtchen Bad Karlshafen. Auch zu empfehlen für Hin- oder Rückweg - ein Besuch in der Fachwerk-Stadt Hann. Münden (über 90% Fachwerk-Häuser im Zentrum, schönes Rathaus - 12 Uhr Glockenspiel mit Figur Dr. Eisenbart, der in HMÜ lebte).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellness, Massagen (Handtücher , Schläppchen und Bademäntel lagen auf dem Zimmer) sind möglich - von uns nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen Moni |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 125 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung und die offenen Worte in Punkto Sauberkeit im Restaurantbereich. Wir werden Ihre Kritik nutzen, um unsere Leistungen für die Zukunft zu verbessern. Die Burggeister:)