- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein Apartmentkomplex mit sieben Stockwerken, wobei das oberste einer Firma vorbehalten ist. Es gibt 2 Aufzüge, ziemlich langsam und mit einer seltsamen, undurchschaubaren Art, die Stockwerke anzufahren. Es kann also durchaus schneller sein, die Treppe zu nehmen. Die Gänge und das Treppenhaus wirken wie bei einer Jugendherberge, das passt jedoch zum jüngeren Publikum. Es gab zeitweise Probleme mit einer Tür, die nicht aufging, die Rezeption des Hotels gegenüber (die Apartmentanlage hat keine eigene Rezeption) fühlte sich nicht verantwortlich, sodass um 1 Uhr nachts die Tür eingetreten werden musste. Die Apartments werden von überwiegend deutschen Jugendgruppen (Kurs- undu Studienfahrten etc.) bewohnt, für Behinderte eher nicht geeignet, da manche Apartments zwei Ebenen (Wohn- und Koch-/Badebene) besitzen und diese nur über Treppen verbunden sind. Das Preis/Leistungsverhältnis ist in Ordnung, die Zimmer sind einfach ausgestattet, aber relativ sauber. Wir waren im September dort, im Hochsommer muss es dort ohne Klimaanlage ziemlich schlimm sein (wir wachten jeden Morgen in einer Schweißlache auf!). Man muss ganz klar erwähnen, dass diese Apartments für Jugendliche ausgelegt sind, die eher auf Party und Spaß als auf Erholung aus sind. Nächtlicher Lärm und Party nebenan sind vielleicht nicht jedermanns Sache. Wer nicht selber kochen möchte, kann aus einem großen Angebot an Restaurants und Fast-Food wählen. (BurgerKing, McDonald's sind keine 5 Min. entfernt, auch ein HardRock-Cafe gibt es dort) Zum Feiern abends geht man in die diversen Clubs, deren Türsteher wirklich jede/n reinlassen (trotz "strictly 16+"-Schild neben der Tür deutlich viele Jüngere dort), Ausweiskontrollen o.ä. finden nie statt. Es scheint, als würde sich ganz Malta am Wochenende dort treffen, dementsprechend hoch ist das Gewaltpotential, wenn man nicht aufpasst und sich provozieren lässt, kann man schnell in eine Schlägerei geraten. Die Preise in den Lokalen für Getränke sind billiger als in Deutschland (Angebote wie 12 Tequila für 3Lm [=ca. 7€] bekommt man praktisch nachgeworfen), wobei im Supermarkt und überhaupt, Bier, Lebensmittel usw. deutlich teurer sind als daheim. Für Jugendliche empfehlenswert, für Familien, Erholungssuchende und Kulturinteressiere nur bedingt geeignet (für letztere empfiehlt sich einer eine Unterkunft direkt in Valletta, der Hauptstadt Maltas).
Die Apartments sind gehobener Jugendherbergsstandard, wir hatten ein 4er-Apartment mit einem größerem Koch- und Wohnraum, in 2 Ebenen, dessen zwei Kunstledersofas nachts als Betten dienten, einem Bad mit Badewanne, allerdings OHNE Duschvorhang, WC und einem speratem Schlafzimmer mit weiteren 2 Betten. Es gab zwei Schränke, jedoch waren die einfach leer und haben nicht wirklich zum Deponieren der Kleidung genutzt. Im Bad gab es einen Lüftungschacht, der einen leicht moderigen Eindruck machte, allerdings mit einem Fenster geschlossen werden konnte. Es gab einen Balkon, der zum Trocknen der Badehandtücher und Badehosen ausreichte. Ein Manko ist, dass Fenster und die Balkontür nicht abgeschlossen werden konnten, zuziehen ging zwar, das hielt auch den meisten Lärm draußen, aber jeder, im Prinzip auch die vom Nachbarzimmer, da unser Schlafzimmer (zum Glück) zum Innenhof zeigte und ein komischer, ungenutzter Raum jeweils zwei Apartments "verband". Die Küche besteht aus einem (bei uns nicht funktionierendem) Wasserkocher, zwei Elektroherdplatten, einem kleinen Backofen, Kühlschrank und Spüle. Es gab einen Tisch, 4 Stühle und eine Halterung für einen Fernseher, der bei uns nicht vorhanden war (bei anderen schon). Klimaanlage gibt es nicht, sodass man im Sommer nachts wählen muss, zwischen einerseits Lärm von draußen bei geöffnetem Fenster oder Ruhe und einem Schweißbad in der stickigen Bude. Aufpassen muss man bei den Steckdosen, die nach britischem Vorbild gestaltet sind (Adapter mitnehmen, deutsche Stecker passen nicht!), im Bad ist eine etwas seltsam anmutende Steckdose für Rasierer, die von uns aber nie genutzt wurde. Ein Telefon ist nicht vorhanden
Wie oben schon erwähnt, haben die Burlington Apartments keine eigene Rezeption, das Hotel gegenüber ist für die Schlüsselausgabe verantwortlich, und damit hat es sich dann. Die Sache mit dem nicht funktionierem Schloss (Tür ging nicht auf) war ärgerlich, jedoch wurde uns, als wir versehentlich den Schlüssel im Zimmer vergessen und die Tür zugezogen hatten, die Ersatzschlüssel auf Nennen der Zimmernummer ohne weiteres ausgehändigt. Handtücher und Klopapier wurden alle 3-4 Tage ausgetauscht, richtig saubergemacht wird in den Apartments jedoch nicht. Auf Anfrage wurde abends noch ein Arzt gerufen, der Service scheint also sehr von der Laune des Personals abhängig zu sein, wir haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Bedingt durch die ehem. Zugehörigkeit zum UK (bis 1964) sprechen alle Malteser, wenn auch nicht ganz sauber, Englisch, Verständigunsprobleme dürfte es keine geben.
Die Lage des Hotels war für uns, eine Jugendgruppe, hervorragend, nicht allzu weit zu einem Strand (zwar eher Kiesel als Sand, was auf Malta aber oft vorkommt, natürliche Sandstrände sind selten und nur mit Bus oder Mietwagen zu erreichen) und liegt direkt im Vergnügunsviertel Maltas (Paceville/St. Julian's). Viele Clubs, Bars und Pubs, dementsprechend laut bei Nacht, weshalb man die Fenster geschlossen halten sollte, um ruhig schlafen zu können. Für Erholungssuchende deshalb also weniger geeignet. Es gibt 2 Supermärkte (unter dem großen St. Julians Tower liegt der preiswertere und bessere), die jew. ca. 5 Gehminuten entfernt sind. Bushaltestelle ist auch sehr nah, es fahren dort ziemlich neue Busse, allerdings auch ziemlich alte Kisten aus der Kolonialzeit, wobei eine Fahrt relativ preiswert ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |