- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist übersichtlich und die Zimmer sind in gutem Zustand und standardmäßig gut ausgestattet. Außerdem befinden sich verschiedene Anwendungsräume in verschiedenen Etagen des Hotels; sind also nicht getrennt von den anderen Zimmern. Dadurch gut erreichbar für die älteren Damen und Herren. Den Garagenplatz unbedingt mit einkalkulieren! Sind ca. 10€ pro Tag. Die Anwendungen, die wir mitgebucht haben, waren okay aber nichts für Wellnesser, die schon mal einen richtigen Spa besucht haben. Denn die Anwendungen haben dort eher einen medizinisch angehauchten Charackter. Nichtsdestotrotz haben wir uns köstlich über das CO2-Bad amüsiert. Die Masseusen haben eher auf die Uhr geschaut, war aber okay.
Das Hotel ist übersichtlich und die Zimmer sind in gutem Zustand und standardmäßig gut ausgestattet. Wir hatten das "Glück" von einem Zimmer zum nächsten ziehen zu müssen, da die Toilettenspülung im ersten Zimmer leider nicht funktionierte. Nach nachhaken wurde uns dann gesagt, dass der Hausmeister erst am nächsten Tag wiederkommen würde und das Problem beheben würde. Wir fragten nach einem anderen Zimmer und bekamen es dann auch. Alles also kein Problem soweit.
Die Gastronomie war ganz okay. Man bekam am Vorabend einen Zettel, wo man seinen Wunsch für den nächsten Tag aus einer Liste auswählen konnte. Man konnte sich zwischen drei Hauptgängen und je zwei Vorspeisen / Desserts entscheiden. Die Getränke wurden gesondert verrechnet und waren deutschen Preisen angeglichen. Das Frühstück war okay und man fand schon ein paar Sachen, um satt zu werden. Müsli, Minigebäck, Marmeladen und Minibrötchen waren vorhanden. Der Saft wurde aus einem Instantprodukt hergestellt. Kann man mögen,... Die Wurst und der Fisch/Heringssalat war mir zu zweifelhaft und hab's besser gelassen.
Durch gute Fremdsprachenkenntnisse kommt das Personal gut bei den älteren Gästen an. Das Portfolio reichte über Russisch, Englisch, Deutsch und natürlich ihre Muttersprache.
Die Lage ist ganz gut. Es liegt sogar ein Kaufland in der Nähe, wobei sich deutsche Gäste wahrscheinlich wie zu Hause fühlen würden. Der Weg nach Karlsbad ist auch ganz gut und führt direkt durch die Landschaft. In Sachen Shopping gibt der Ort nicht allzuviel her. Außer die Standard-Souvenierläden sind auch asiatische Kleinhändler zu finden. Die Kaffees sind teilweise in sehr schönen alten Jugendstilhäusern untergebracht und haben ein gewisses Flair. Leider stehen auch wunderschönes Villen in der Stadt lehr und sind durch Wind und Wetter dem Verfall preisgegeben, was manchmal das Gesamtbild der Stadt trübt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |