- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Pension liegt direkt am Forggensee in der Ortschaft Rieden. Die Pension verfügt über 15 Zimmer. Im Preis eingeschlossen ist das "reichhaltige Frühstücksbuffet" (hierzu später mehr). Der Altersdurchschnitt ist 65+. Es sind hauptsächliche Deutsche und einige Schweizer dort. Die Sauberkeit ist mangelhaft. Überall leben Spinnen. Im Bad, im Zimmer, am Balkon, auf der Terasse. Sogar das Namenschild des Hauses war von Spinnenweben übersäht. Ein anders Haus wählen! Für dieses Geld bekommt man in anderen Häusern deutlich mehr geboten. Fazit: Wir hatten den Eindruck das junge Leute (unter 50) eher nicht erwünscht sind.
Zimmer waren von der Größer her ok. Die Möbel waren allerdings aus dem letzten Jahrtausend. Es gab einen Balkon. Wir hatten seitlichen Blick zum See (Zimmer 14). Wenn man diese Pension wählt sollte man am besten Probleme mit den Augen haben, um die vielen unschönen Dinge an dem Haus übersehen zu können.
Auf der Internetseite wird mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet geworben. Folgendes gab es: 3 Stückchen Butter (abgepackt und fast kurz vorm zerfließen, weil diese schon seit Stunden auf dem Tisch standen) 1 Päckchen Exquisa 2 Päckchen Honig 1 Päckchen Leberwurst je 1 Päckchen Kirsch- und Zwetschgenmarmelade 4 verschiedene Sorten Müsli/Cornflakes 3 verschiedene Sorten Wurst 1 Käse Erdbeerjoghurt Nutella 1 Krug Milch 1 Krug Orangensaft Eier - schon seit stunden gekocht und im Warmhalter warmgehalten, und somit weit entfernt von weichgekocht. Am Tisch standen am Samstag noch jeweils 4 Semmeln (jeweils 2 Vollkorn und 2 Weißbrot), am Sonntag gab es dann nur noch Semmeln aus Weißbrot. Wir waren am Sonntag gegen halb 9 beim Frühstücken (Frühstücksbuffett von 8-10 Uhr). Um diese Zeit kam auch ein älteres Ehepaar. Das gewünschte Müsli war zu der Zeit schon aus - auf Nachfrage bei der Besitzerin wurde dem Ehepaar gesagt, das es dieses Müsli heute nicht mehr gibt, weil ja schließlich noch 3 andere Sorten vorhanden wären. Auch der Krug mit dem Orangensaft war schon leer - auch hier, gab es keinen weiteren Orangensaft mehr. Das Getränk zum Frühstück (Kaffee, Tee) musste man bereits bei der Anmeldung wählen, da am Morgen kein Service geboten wurde. Der Kaffee bzw. Tee stand dann in einer Thermoskanne bereits am Tisch. Am Samstag als wir zum Frühstück kamen kam gleich die Hausherrin auf uns zu und ermahnte uns, weil wir uns nicht in den Meldebogen eingetragen haben. Wir wußten leider nicht das wir das machen müssen, da uns die Chefin direkt an das polnische Zimmermädchen übergeben hat und uns nicht gesagt hat, das wir nochmal kommen müssen um einen Meldebogen auszufüllen. Ab Vormittags/Mittags gab es warme Gerichte, Brotzeiten, Eis und Kuchen. Eis und Kuchen allerdings nicht in der Zeit zwisch 11.30 und 14.30 und zwischen 18.30 und 20.30. Nach 20.30 Uhr gab es dann wieder nur Brotzeiten sowie Baguettes. Es gab zwei verschiedene Baguettes. Eines mit Hähnchen und eines mit Speck zum Preis von je 8.-€ pro Stück. Ein Wucher. Das Baguette war ein Metro Baguette das im Einkauf pro 8 Stück nicht mehr wie 3 Euro kostet. Es waren noch einige Salatblätter auf dem Teller dabei. Es werden Eisbecher angeboten - bis auf zwei Becher sind hier alle mit alkoholhaltigen Soßen übergossen.
Der Service war schlecht. Als wir angekommen sind wurden wir mit den Worten "Was wollt jetzt ihr hier" begrüßt. Wir haben dann geantwortet das wir hier ein Zimmer reserviert haben. Widerrum die Antwort vom Hausherren "Aha, habt ihr das Boot angemeldet?". Unsere Antwort "Ja, uns wurde gesagt das wir das Boot an den Steg legen dürfen". Die Antwort des Chefs "Ihr könnt das Boot da vorne rein lassen, aber nicht die Schifffahrt behindern". Wir haben das Boot also dann wie befohlen ins Wasser gelassen ohne die Schifffahrt zu behindern und anschließend das Auto ordnungsgemäß geparkt. Von der polnischen Reinigungskraft wurde uns dann das Zimmer gezeigt. Unser Tipp: Wenn man keine Lust auf Gäste hat, sollte man es lassen.
Direkt am Ufer vom Forggensee. Keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Um in die nächste Ortschaft zu kommen benötigt man ein Fahrrad oder ein Auto. Ausflugsmöglichkeiten gegeben. Das Schiff von der Forggenseeschifffahrt fährt ein paar Meter vom Haus entfernt ab.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 16 |