- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine weitläufige Anlage, in der sich Reihenbungalows in eingeschossigen Blöcken befinden. Dazwischen ist reichlich Garten. Insgesamt macht die Anlage einen ordentlichen, sauberen Eindruck. Der "Landes"-Kategorie wird es gerecht. Es ist halt kein deutscher oder asiatischer Standard. Während unserer Reisezeit war das Hotel nicht ausgelastet. Das Publikum war international, vor allem Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und einige asiatische Länder. Wir hatten nur Frühstück gebucht, aber Halbpension ist ebenfalls möglich. Ob die Anlage durchgängig behindertengerecht ist, können wir nicht abschließend beurteilen, aber es sich zu den Hauptgebäuden und zum Pool Rampen vorhanden und die Zimmer durch Wege ohne Stufen erreichbar. Vor den Bungalows gibt es jeweils eineStufe, die zu überwinden wären. Für Familien kann ich das Hotel nur empfehlen. Wir waren mit unserem 14 Monate alten Sohn da und sind sehr gut vom Personal versorgt worden. Ansonsten gibt es auch noch einen Kinderspielplatz mit einigen Geräten. Die Handy-Verbindung ist gut, die Telefonkosten im Hotel viel zu hoch, die Preise für die Speisen hielten wir für angemessen, aber für Getränke zu hoch. Für Sightseeing hatten wir sehr gutes Wetter. Überwiegend Sonne, etwas bedeckt und zwischen 14 und 21 Grad. Noch ein paar Tipps: In der First Mall beim Four Seasons kann man hervorragend für kleines Geld im Vergleich zu D essen und trinken. Es ist ein Designer-Café/Restaurant. Wir empfehlen einen Ausflug nach Sakkara. Im Vergleich zu Gizeh und den dortigen Pyramiden ist es nicht so überlaufen, ursprünglicher und wirklich mitten in der Wüste. Die individuelle Planung der Ausflüge kommt deutlich günstiger als über einen Reiseveranstalter und ist trotzdem ohne Probleme durchzuführen. Die Sound&Light-Show kann man als Zaungast ohne Eintritt zu bezahlen sehr gut von "Barry´s", einem Café und Restaurant verfolgen. Es hat einen passend ausgerichteten Dachgarten. Das gesparte Geld kann man dort in ein gemütliches Abendessen zur Show investieren. Man sollte nicht mit Trinkgeld sparen, aber auch nicht überziehen, ansonsten wir man schnell als versnobt angesehen. Für Familien: Wir hatten überhaupt keine Probleme. Mit ein wenig Augenmaß zur Hygiene kann man auch mit Kleinkindern nach Ägypten reisen. Sowohl diese Reise als auch der Urlaub am Roten Meer hat zu keinerlei Schwierigkeiten bei unserem Sohn geführt. Cairo, weder in der Innenstadt noch bei den Pyramiden ist buggytauglich. Es empfiehlt sich eine Rückentrage. Die medizinische Versorgung im Ernstfall ist auch für Kinder gesichert. Ein entsprechendes Hospital mit besser geschulten Ärzten und Gerät ist in Kairo vorhanden.
Das Zimmer war sauber und groß genug, um ein Babybett und einen aufgeklappten Buggy ohne Probleme zusätzlich unterbringen zu können. Es sind ein Doppelbett mit Konsolen, ein Schreibtisch mit Stuhl, ein Tisch mit weiteren zwei Stühlen, eine Minibar und ein Einbauschrank vorhanden. Das TV hat ZDF, RTL 2 und DW an deutschsprachigen Programmen. Der Fußboden ist teilweise gefliest, teilweise mit Teppich ausgelegt. Die Klimaanlage ist individuell einstellbar. Mit ihr kann auch geheizt werden. Das Bad hat eine Kombination aus Badewanne und Dusche mit einer Glaswand als Spritzschutz, WC und Waschtisch. Alles nicht beengt. Wir hatten keinen Schimmel im Zimmer. Den Abzug bekommt das Zimmer wegen der an sich schönen Terrasse und einem unangenehmen Geruch. Der Geruch rührte wohl von Lösungsmitteln aus Farben oder Möbeln her, der noch nicht vollständig verflogen war. Nachts haben wir die Terrassentür etwas geöffnet gelassen, um ausreichend zu lüften. Der zweite Negativpunkt ist die Terrasse, oder vielmehr, in welchem Zustand sie sich befand. Man kann dort sehr angenehm unter einer bewachsenen Pergola sitzen, wenn denn die Sitzmöbel und die Polster ordentlich gesäubert würden. Dem ist nicht so. Sehr schade.
Es gibt mehrere Restaurants (italienisch, international, Thai), die Lobby-Bar, die Lobby mit Café und den Room-Service. Zum Frühstück sind zwei Stationen aufgebaut, die Eierspeisen und Crepe´s nach Wahl frisch zubereiten. Zusätzlich warme einheimische Gerichte, Würstchen etc. Dazu diverse Brot- und Brötchensorten, Wurst und Käse, Müsli, Säfte usw. Alles in allem für jeden etwas. Wenn man etwas später kommt, ca. 09. 30 Uhr, sind die Reisegruppen bereits alle weg, es ist aufgefüllt und man kann entspannt frühstücken. Das Thai-Restaurant können wir für einen Besuch empfehlen. Das Ambiente ist angenehm und die Gerichte werden auch von Thai´s zubereitet, so daß man wirklich thailändisches Essen bekommt. Die Preise bewegen sich zwischen 5, 50 € und 8, 50 €. Das italienische Pool-Restaurant ist bei guten Wetter bis zum Sonnenuntergang geöffnet. Es werden einige Pizza-Varianten angeboten. Die Margaritha war in Ordnung. Preise zwischen 3, 50 € und 7, 00 €. Das Café in der Lobby ist klein, hat aber ein gutes Angebot an Torten, Kuchen und Sandwiches. Der Room-Service, den wir wegen unseres Sohnes oft in Anspruch genommen haben, hat ein begrenztes Angebot an Hauptspeisen, liefert schnell und ist sehr gut bei der Ausgestaltung des Tisches im Zimmer zu einem netten Arrangement aus Tellern, Besteck usw. Getränke, alkoholisch und nichtalkoholisch, gibt es in ausreichender Auswahl. Die Preise sind aber ziemlich hoch.
Den einzigen Abstrich gibt es hier für das zuvor per e-mail georderte und auch bestätigte Babybett, das beim Bezug doch nicht vorhanden war und noch in aller Eile besorgt und aufgestellt werden mußte. Etwas unangenehm bei einer Ankunftszeit weit nach Mitternacht. Ansonsten hat man sich förmlich überschlagen. Allerdings haben wir hier von unserem Sohn profitiert, denn Ägypter sind einfach "kinderverrückt". Indem sie ihn umsorgten, wurden wir auch bestens mit bedient. Wir hatten vor der Anreise per mail einen Transfer vom Flughafen durch das Hotel bestellt, der auch perfekt funktionierte. Gepäckservice und Check-In und Check-out waren problemlos. Während des Aufenthaltes wurden alle Rechnungen "aufs Zimmer" geschrieben. Auch nach einer Woche war nichts plötzlich hinzugekommen oder weggelassen worden. Beschwerden hatten wir beim Hotelmanagement keine. Unsere Wünsche haben wir direkt beim zuständigen Personal geäußert, die uns auch erfüllt wurden. Z. B. den Zeitpunkt der Zimmerreinigung haben wir wegen der Schlafgewohnheiten unseres Sohnes einige Male verschieben müssen. Kein Problem. Die Fremdsprachenkenntnisse steigen natürlich mit der Qualifikation des Personals, aber auch das Personal für die Zimmerreinigung konnte zumindest soviel Englisch, daß wir uns verständlich machen konnten. Deutsch sollte man aber nicht erwarten. Empfehlen können wir besonders den Limo-Dienst des Hotels, der zwar etwas teurer ist, aber dafür fallen die Autos bei einer Notbremsung auch nicht gleich auseinander.... Kinderbetreuung haben wir nicht benötigt, aber wenn der Kellner, während man ißt, den Buggy oder Kinderstuhl durch die Gegend schiebt ohne etwas zu erwarten, dann braucht man auch keine... Der Service des Hotels wird regelmäßig überprüft. Das Management lädt Gäste in einem gewissen Abstand zu einem Empfang ein und erkundigt sich nach den Eindrücken. Dort kann man alle seine Beschwerden loswerden. Wir haben die verdreckte Terrasse vor dem Bungalow z. B. bemängelt (s. u.)
Hier haben wir uns für vier Sonnen entschieden. Zu den Pyramiden von Gizeh ist es ein Katzensprung, aber zur Innenstadt eben ziemlich weit. Es kommt auf den Schwerpunkt, der gesetzt wird, drauf an. Negativ ist die mehrspurige Straße, die unmittelbar am Hotel vorbei führt und deren Krach man teilweise hören kann. Zwar hat das Hotel eine eigene Vorfahrt, die aber aus uns nicht bekannten Gründen nicht benutzt wird. Man wird vom Taxi vor Pollern, welche die Zufahrt absperren, entlassen. Hier besteht bestimmt Bedarf zur Verbesserung. Die Transfer-Zeit zum Flughafen ist tageszeitabhängig. Ca. 40 min bis 70 min. Ein Taxi dorthin kostet 100 Pfund, in die Innenstadt ca. 80 Pfund (Hin- und Rücktour mit insgesamt drei Stunden). Abgesehen von der Sound&Light-Show bei den Pyramiden gibt es keine nahen Ausflugsmöglichkeiten am Abend. In der Nachbarschaft befinden sich weitere Hotels, so das Sofitel und das Mena House. Den Einkauf für Getränke und andere Kleinigkeiten erledigt man am besten, wenn man mit einem Taxi unterwegs ist. Der Fahrer hält bereitwillig bei einem der unzähligen kleinen Läden, wo man sich dann versorgen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Außenpool im Hotel sollte beheizt sein, ist er aber nicht. Die gemessene Wassertemperatur erfaßt nur die obersten 10 Zentimeter im von dr Sonne beschienenen Teil. Dafür ist er gepflegt und sauber. Zu unserer Reisezeit waren ausreichend Liegen mit Auflagen und Fläche vorhanden. Handtücher gibt es kostenlos gegen Vorlage einer Towelcard. Der Fitness-Raum liegt mitten im Garten zwischen den Blocks. Wir haben ihn nicht benutzt. Zusätzlich gibt es noch eine Sauna, über die wir auch nichts sagen können. Wellness ist nicht möglich, ein Beauty-Bereich fehlt. Im Lobby-Bereich gibt es einen kostenpflichtigen Internetzugang. Außerdem sind zwei Boutiquen für Souvenirs und Schmuck vorhanden und eine Bankfiliale. Es werden keine Ausflugstipps oder organisierte Ausflüge angeboten, da es sich um ein typisches Reisegruppenhotel handelt. Die meisten Gruppen bleiben sowieso nur für drei, vier Nächte und haben vom Veranstalter ein vorgegebenes Programm. Wir hatten uns unserer eigenes Programm nach dem Reiseführer zusammen gestellt. Bei der individuellen Umsetzung steht einen das Hotel dann hilfreich zur Seite.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |