Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2010 • 3 Wochen • Stadt
Individualreise, Historiker, 3 Wochen Kairo
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Mövenpick Pyramids in Kairo ist gut. Rund 160 Bungalows, ca. 40 QM + grosse Terrasse. Romantische Gartenanlage. Sauber. Wein und Bier sind, verglichen mit Zigaretten (1 Packung, Taxifahrer wissen wo, = 70 cent), zu teuer: 0.5 ltr. “Sakara” oder “Stella” Flaschenbier 5 €. Campari-Orange (aus der Packung ! in einem Orangen-Land !!!) = 10 € ! (dumm; die Bar war sofort “weg vom Fenster”) 1 h WLAN 8 €. Deutsches Fernsehen auf den Kanälen 11 und 12, sie bieten das 2. und RTL auf Schweizerisch. Leistung versus Kosten: Vom 16.11-05.12.2010 HP und Flüge LH (PAD MUC CAI, vv. 736 €) individuell, mit Hotel rund 3300 € für zwei. Gegen die billigen Türken keine Chance. Ausflüge mit dem Taxi machen !!! Aber unbedingt gutes Auto wählen, intelligenten Fahrer mit etwas Englisch finden. Tagestaxe 25 €. Wir zahlten danach freiwillig 40, das ist billig gegenüber Busausflügen. Keine Fremdbestimmung: Herde, Warterei, Teppiche, Papyrus, Alabaster, Rosenöl. Das Fayum lohnt sich kaum. Eintritte kosten allgemein 60 Pfund, ungefähr 8 € (2010). Pharaonic village 20 € Erwachsene! (nicht wert) Unbedingt: Grab des Ti sehen. Man sollte sich gründlich vorbereiten, bei 5000 € insgesamt naheliegend. Viel Betrug an den Kassen mit Rückgeld (behalten 5 Pfd. einfach ein): Ein extremes Beispiel zusätzlich, Mumienkammer für Einheimische 10, für uns 100 Pfund. Das Äg. Museum ist pädagogisch auf dem Stand von 1902 verblieben. Smog ist ein ernstes Thema, bei Ostwind/Windstille meint man morgens 20 Millionen Menschen zu riechen. Überwintern allenfalls in Hurghada. Im Gegensatz zu 1971 sind die Muezzine arg aufdringlich geworden. Wirken auf Agnostiker lästig und lächerlich (hat Allah Geschrei nötig?), auf Christen bedrohlich. Militärpräsenz bestätigt, was geleugnet wird. Quosque tandem?


Zimmer
  • Eher gut
  • Bei näherem Hinsehen verdient die Schweizerische Kette nur vier Sterne. Photos belegen das: Chef S. duldet zuviel. Ihm fehlt es an der Kraft, “Kleinigkeiten” abzustellen, die sich ohne viel Geld abstellen ließen. Typisch fürs Land: Massenhaft Menschen stehen herum, um Mängel kümmert sich niemand. Das Bad wirkte abgewohnt. Riesenameisen. Enorme Fluktuation. Safe. Klima.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen ist ordentlich. Rindfleisch meist zäh. Salat und Dessert gut.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist zuvorkommend, ja tüchtig. Im Gegensatz zu den mürrischen “Kellnern” Oberägyptens.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Problem ist die Umgebung. Man kann nicht raus, weil Europäer solche Zustände (Aufdringliche,Wegelos, Schutt) nicht leiden können. Nichts lädt ein zu einem Kaffee oder Bier.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Selbst im November war es bis 15/16 Uhr augustwarm. Fast immer Sonne. Der Pool ist ziemlich gut. Trotz Kontaktgift aber zu viele Fliegen. Die Liegen wirken primitiv weil “selbstgebastelt”; wie alles in Ä. Pool wurde ab dem 1.12. zu kurzfristig renoviert. Vertragstreu? Dennoch erfreulich, da tut sich mal was !


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im November 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:71+
    Bewertungen:1