- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein toller Campingplatz mit nagelneuem Sanitärgebäude und tollem Bergpanorama. (Zumindest die Premium Stellplätze haben quasi rundum eine beeindruckende Bergkulisse.) Wir haben auf dem Weg zum Gardasee als Zwischenstop vom 27.Mai - 30.Mai 2022 ein paar tolle Tage dort verbracht.
Es gibt drei Kategorien von Stellplätzen (Standard, Comfort und Premium). Wir hatten uns für den Premium Platz entschieden, und würden definitiv wieder kommen! Toll fanden wir das man bei Anreise unter den noch freien Stellplätzen selbst einen aussuchen darf, der einem am besten gefällt. Der Premiumplatz hat einen tollen Blick auf die Bergkulisse rundum! Er ist zwischen 100 - 120 qm groß, sonnig mit Panorama Blick, ganzjährigem Frisch- und Abwasser Anschluss und Toilettenbox- Entleerung, Strom 16 Ampere. Strom wird dann nach Verbrauch abgerechnet, da wir eine Solaranlage auf dem Camper hatten, über die auch der Kühlschrank läuft haben wir nicht angesteckt und können die Stromkosten nicht beurteilen. Laut Homepage wird Strom bei den Premiumplätzen (16 Ampere) nach Verbrauch mit € 0,60 pro KW berechnet. Bei Comfort und Standard gibt es 6 Ampere, das wird pauschal mit € 3,00 pro Nacht berechnet. Diese Stellplätze sind wesentlich kleiner und liegen auch höhenmäßig unterhalb der Premium Stellplätze, wodurch man das tolle Bergpanorama natürlich nicht so sieht. Was uns sehr begeistert hat ist das neue Sanitärgebäude. Wirklich zu jeder Zeit absolut sauber und toll gebaut. Nicht nur die Duschen sind wirklich große Einzelkabinen, gegenüber gibt es sogar Einzelkabinen mit Waschbecken, so dass man auch in Ruhe Zähne putzen, etc. kann. Was definitv auch ein besonderes Highlight war, ist das Kinderbad. Es gibt Waschbecken, Duschen und Klos in verschiedensten Größen, so dass es einfach für alle Kinder passend ist! Für Babys gibt es sogar einen kleine Baby-Badewanne, direkt neben dem Wickeltisch. Außerdem gab es Familien-Duschen und einen Waschmaschinen- und Trockner-Raum. Die Spülküche ist riesig und auch schön sauber. Leider kann ich nicht verstehen, warum bei jedem einzelnen Spülbecken die Stöpsel abgerissen waren um sie volllaufen zu lassen, es sah so aus, als wären die Mutwillig abgerissen und mitgenommen worden, kann man wirklich alles brauchen?!! Wir hatten zum Glück einen Spülkorb dabei, ansonsten muss man quasi unter laufendem Wasser abspülen weil man keine Möglichkeit hatte das Spülbecken volllaufen zu lassen.
Die Mitarbeiter an der Rezeption sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Check-In und Check-Out erfolgte schnell und problemlos.
Da wir mit Baby gereist sind, konnten wir die meisten Wanderungen natürlich nicht in Betracht ziehen. Es gab allerdings einige Touren die direkt vom Campingplatz aus starten. Wir waren mal in der Ortschaft S. Lorenz und an der Rienz entlang spazieren. Nach Bruneck geht ein Radweg, ca. 3 km (sind wir zu Fuß gegangen). Dort gab es kleine Cafés und einen Eisdielen-Pavillon. Dann haben wir uns bei der Rezeption erkundigt, welche Spaziergänge oder sogar Wanderungen mit Buggy möglich sind. Uns wurde der archeologische Wanderweg empfohlen. Leider mussten wir diesen abbrechen, denn Buggy-tauglich war der ganz und gar nicht. Der Kronplatz hatte Ende Mai noch nicht offen, weil noch Schnee lag und die Eröffnung erst für Anfang Juni geplant war. Schade.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Pool (der minimal „beheizt“ war) und einen kleinen Kinderpool, der auch etwas beheizt sein sollte. Für Babys allerdings zu kalt. Wie hat eine andere Mama gemeint, „naja, beheizt heißt, friert nicht ein“) ;-) Daher einen Stern Abzug. Einen Spielplatz gibt es auch, ebenso einen kleinen Streichelzoo. (haben wir nicht angeschaut)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 59 |