- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Also es ist ein höchstens aktzeptabler Camping-Platz. Jedoch suche ich die "4 Sterne" hier manchmal immernoch... Die Lage am See ist sehr schon, obwohl man laut Broschüre einen Sanstrad o.Ä. erwartet und keinen Kies/Stein und die Tore sind nach 20 Uhr auch zu, also nix mit Sonnenuntergänge am See oder sowas... Die "Mobile-Homes" sind etwas eng und die dusche ist sobald im Nachbarhaus das Wasser angeschaltet wird sehr kalt, aber ansonsten ganz ok. Den versprochenen "Whirlpool" kann man eher als kaltes, ungemütliches Wasserbecken mit Düßen bezeichnen und alle Poolanlagen waren die ersten 3 Tage (trotz Vollpreis!) Geschlossen und sowohl Wassergymnastik als auch Animation waren garbiGarnicht vorhanden. In der Nähe sind eine Menge Cafés und ein Lidl-Markt, das ist ganz gut. Ich weiß, das ich am Saison-Start da war, aber auch da sollte schon alles bereit stehen, wofür ich bezahlt habe! Alles in allem Frage ich mich, warum Leute dort Urlaub machen, wenn die Camping-Plätze am Lido (Jesolo), die ihr Geld auch wert sind und auch Venedig nicht viel weiter weg sind. LG Justin C.
Viele Cafés und ein Lild markt, gute lage am See, der leider ab 20 Uhr nicht betretbar war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hörten sich gut an, waren nicht da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Damian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Damian, es tut uns Leid fuer Ihre Bewertung. Nur eine Klarstellung: am Gardasee gibt es keinen Sandstrand ausser von einem in Toscolano und einem in Lazise. Es ist seltsam, dass die Broschüre anders veröffentlicht wurde. Nach 20 Uhr war es möglich, den See von einem Seitentor direkt vom Campingplatz aus zu erreichen. Für Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthalts entschuldigen wir uns. Die Preise in der Nebensaison sind nicht mit den hohen zu vergleichen, in denen alle Dienste voll arbeiten.