- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Haben heute den letzten Tag unseres einwöchigen Aufenthaltes in einem Mobilhome der Superior Klasse . Zuerst die positiven Dinge: Eine saubere Anlage mit einem mittelgroßen Pool und vielen Liegen. Was leider nicht so schön war: Die Anlage ist nicht sehr groß, man hat allerdings die Anzahl der Unterküngte auf diesem beschränkten Platz maximal ausgenutzt. Das angepriesene W-Lan geht eigentlich nicht, egal, wo man sich aufhält. Habe mir also einen privaten Handy-Tarif geleistet. Das Restaurant ist von der Küche her okay, aber nicht idyllisch und hat mehr eine Bistro-Atmosphäre. Der kleine Supermarkt erinnert eher an einen überteuerten kleinen 24 Stunden Markt in Berlin Kreuzberg. Ruhe auf dem Platz kehrt eigentich nicht vor 23.15 ein, da der kleine Volleyball/Fussballplatz mit Flutlicht fast immer bis nach 23.00 Uhr in Betrieb ist. Dieser Platz hat zwar eine Sprenkleranlage, diese wird aber trotz extremer Staubentwicklung kaum angestellt. Ein Zugang zum Gardasee existiert nicht Die minimale Entfernung zum öffentlichen Strand beträgt 400 Meter. Klimaanlage kostet pro Tag 5 Euro extra. Auf dem Platz waren vor allem Holländer und Schweitzer. Letztere in unserer Nachbarschaft hatten sich wahrscheinlich zu Ostern eine Bluetooth-Box gegönnt, mit der sie ausgiebig den Platz beschallten, ohne dass jemend was gesagt hat. Das Mobilhome war modern, hatte aber ein paar Macken (nicht schliesende Kühlschranktür, lockere Toilettendeckel) Baia Verde war mein dritter Campingplatz in Italien, leider bisher der Schlechteste.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |