Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2018 • 1 Woche • Strand
Schöner Strand- und Familienurlaub auf Cres
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir verbrachten eine gute Woche in einem 4-Personen-Mobile-Home Ende August im Camp Kovacine - 2 Erwachsene, 2 Kinder. Als Fazit kann ich sagen, dass wir sehr zufrieden mit dem Aufenthalt waren, wir werden vielleicht auch wieder mal hier unseren Urlaub verbringen.


Zimmer
  • Gut
  • Das Mobile Home ist für vier bis sechs Personen ausgelegt, wobei die Belegung mit vier Personen bereits einigermaßen eng ist. Es verfügt über ein Elternschlafzimmer mit einem Doppelbett (etwa 140cm Breite) und einem Kinderzimmer mit drei Einzelbetten - zwei nebeneinander mit Durchgang in der Mitte, eines darüber hängend an der Wand. Diese Betten sind eher klein und daher vorwiegend für Kinder geeignet. Die sechste Person könnte theoretisch auf einer ausziehbaren/umbaubaren Eckcouch im Aufenthaltsraum schlafen. Unter den "Räumen" darf man sich natürlich nichts wirklich Großes vorstellen, alles ist recht eng und klein. Es gibt eine separate Dusche mit Waschbecken und ein kleines Klo. Der Aufenthaltsraum dient gleichzeitig als Küche. Diese ist mit einem 4-Brenner-Gasherd und einem Spülbecken ausgestattet. Weiter ist eine kleine Kaffeemaschine und das Nötigste an Geschirr und Besteck vorhanden. Es gibt einige wenige Töpfe und Plastikschüsseln sowie Trinkgläser. Empfehlenswert wäre, auf jeden Fall ein stabiles Schneidbrett und eine größere Pfanne selbst mitzuführen. Auch der ein oder andere Dreifachstecker bzw. Verlängerungskabel wäre sicher hilfreich. Aber Achtung: Es schreint so, als wären die wenigen Steckdosen nur sehr gering abgesichert; beim Betrieb unseres 2000W-Elektro-Tischgrills ist das ein oder andere mal die Sicherung geflogen. Ein Pluspunkt ist die überdachte Terrasse mit soliden Gartenmöbeln von "Kettler". Hier wurden wir positiv überrascht, hatten wir doch Billig-Plastikmöbel aus dem Baumarkt erwartet. Es gibt weiter einen kleinen Wäscheständer und einen Besen. Die Gasversorgung erfolgt über Gasflaschen außerhalb des Mobile Homes. Wir hatten die Situation, dass das Gas beim Kochen für's Abendessen alle war; nachdem wir bei der Rezeption Bescheid gesagt hatten wurde die Gasflasche aber schnell gewechselt. Jedes Mobile Home verfügt weiter über einen ausgewiesenen Parkplatz in unmittelbarer Nähe (meist direkt daneben), wo normale Pkw's locker Platz finden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Camp selbst gibt es Verkaufsstellen für Backwaren, die täglich bis 13 Uhr betrieben werden. Es gibt auch Stände für Obst, welche aber z. T. echte Mondpreise aufrufen (Ca. 6 EUR für ein Kilo Weintrauben!). In der Nähe des Campingplatzes gibt es einen Supermarkt von der "Plodine"-Kette, so wie fast überall in Kroatien. Dort gibt es eine ganz gute Auswahl an Lebensmitteln. Tipp hierzu: Mineralwasser sollte man soweit möglich selbst mitbringen, weil es dort recht teuer ist und z. T. auch miserabel schmeckt. Ähnlich verhält es sich mit Bier - das ortsübliche Ojusko oder Karlovacko ist deutlich teurer als Bier in Deutschland und qualitativ... na ja... Importbier wiederum ist nochmal ein ganzes Stück teurer. A propos Getränke: Auf die Flaschen in Kroatien wird Pfand (Plastik 50 Lipa, Glas 1,25 Kuna) erhoben. Wer aber nun glaubt, diese Flaschen auch jederzeit zurückgeben zu können, sieht sich zumindest bei diesem Plodine einer ganz eigenen "Arbeitseinstellung" gegenüber. Die Rücknahme erfolgt nicht wie in Deutschland mit Pfandautomaten, sondern mit einem Leergutmitarbeiter im Bereich des Lagers außerhalb des Supermarkts (am Haupteingang rechts vorbei nach hinten gehen!). Dieser ist allerdings immer nur von 10 - 17 Uhr da, außerhalb dieser Zeiten gibt es keine Pfandrücknahme! Wer also etwas zurückgeben will, sollte seine Einkaufszeit entsprechend timen.


    Service
  • Eher gut
  • Am Abreisetag hat man bis 11 Uhr alles zu verlassen und den Schlüssel zu übergeben, da lassen die an der Rezeption auch nicht mit sich verhandeln. Wir haben das auch gemacht, aber mit dem Auto noch auf dem Stellplatz von Bekannten geparkt, um auch den letzten Tag noch am Strand genießen zu können. Das hat auch keinen vom Personal wirklich gestört. In der Hochsaison - wenn alle Plätze belegt sind - könnte das aber ein Problem werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Fuß-/Radweg nach Cres ist sehr malerisch am Strand entlang und auch der Ort selbst ist recht nett, mit den üblichen Souvenirshops und Restaurants eben. Dort gibt es auch eine Bank ("Erste"), wo man Bargeld in Kuna tauschen kann zu einem anständigen Kurs, sowie eine kleine Fischhalle, wo man frischen Fisch kaufen kann - wenn auch zu gesalzenen Preisen. Der Weg zum Strand war nicht allzu weit - etwa 3-4 Gehminuten - und somit nicht beschwerlich. Der Strand ist klasse, wenn es auch hier keinen echten Sand gibt, sondern kleingeschredderte Felsstückchen als Ersatz. Man kann sich das in etwa vorstellen wie Straßensplitt, nur nicht so spitz und scharfkantig. Es erfüllt jedenfalls seinen Zweck und ist sicher besser als die schroffen Felsen, die normalerweise in dieser Gegend am Wasser anzutreffen sind. Dieser "Splitt" geht so weit ins Wasser, dass es auch keine Probleme mit Seeigeln gibt. Ohnehin waren bei unserem Aufenthalt solche kaum zu sehen, und wenn dann nur in so tiefem Wasser, dass man ohnehin nicht mehr stehen kann.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Empfehlenswert ist eine Tour über die Insel, bei der der Fischerort Valun und die anliegende Insel Mali Losnij nicht fehlen sollten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:41-45
    Bewertungen:49