- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren in einem Chalet für 6 Personen untergebracht. Die Chalet sind einfach, aber zweckmäßig eingerichtet. Alles was wir brauchten war vorhanden, Kaffeemaschine, kleiner Backofen und ein kleiner Geschirrspüler. Was nicht so ganz toll war, das Besteck war noch verdreckt und auch das restliche Geschirr mussten wir erst durch die Spülmaschine jagen. Allerdings ist uns das letztes Jahr auch schon passiert und seitdem haben wir unser eigenes Besteck dabei. Sonst war das Haus wirklich sauber. Die Toiletten werden sogar vor dem Einzug desinfiziert. Das Chalet hatte zwei Schlafzimmer für jeweils 2 Personen und jeweils ein eigenes Bad mit seperater Toilette. Das dritte Zimmer ist eine offene Galerie, die über eine sehr steile Treppe zu erreichen ist. Unserer Tochter hat das Zimmer aber am besten gefallen, denn so hatte sie alles im Überblick (vor allem den Fernsehen). Allerdings ist es im oberen Zimmer sehr warm, man kann aber über Nacht das Fenster ganz öffnen, damit es etwas kühler wird. Die Häuser haben eine Terasse und sind mit Gartenmöbeln ausgestattet. Durch die vielen Bäume haben die meisten Terassen Schatten und die Gäste, die keinen Schatten hatten sind einfach mit ihren Tischen unter die Bäume gewandert. Die Anlage ist in kleine Dörfer gebaut, in denen es in der Mitte einen "Dorfplatz" gibt. Dort haben wir uns oft mit anderen Familien getroffen, die Kinder haben zusammen gespielt und wir Erwachsenen haben uns bei ein Glas Wein unterhalten. Einige Familien hatten Gitarren dabei und so wurde abends noch musiziert. Es wird darauf geachtet, das gleiche Nationalitäten zusammen in einem Dorf sind. Wir waren in den Pfingstferien in der Anlage, dadurch waren eigentlich nur Bayern, Baden-Würtemberger und natürlich viele Franzosen da. Einfach sehen muss man Carcassonne, man ist dort wie ins Mittelalter zurückversetzt. Das so hoch gerühmte Schildkrötenland muß man nicht unbedingt sehen, der Eintritt ist einfach zu teuer (10 Euro pro Person). Wenn Zeit ist, dann sollte man an der Küstenstraße entlang nach Spanien fahren. Dauert zwar einiges länger, aber die Aussicht ist einfach genial. Und wenn man schon in Spanien ist, dann das Tanken nicht vergessen (viel billiger als in Frankreich). Und zu guter Letzt ist ein Besuch in der wohl schönsten Stadt Frankreichs "Coulioure" wohl ein krönender Abschluss.
Einfach aber zweckmäßig. Die Betten müssen selbst überzogen werden, es ist aber ein Kopfkissen (frisch überzogen) vorhanden. Die Zimmer sind schon hellhörig, ist aber ja auch kein Wunder die Chalet sind aus Holz und Belch gebaut.
Die Anlage besitzt ein Restaurant, welches wir allerdings nicht probiert haben. Man kann gleich bei Buchung oder auch erst später Halbpension dazubuchen. Man kann aber auch nur einzelne Tage zjm Essen gehen. Gerochen hat es dort immer sehr gut. Es gibt noch eine Snakbar, in der man Pizza, Pommes und sonstiges schnelles kaufen kann, aber auch das haben wir nicht probiert. Sonst gibt es auch noch eine Bar, in der es alkoholische Getränke und vieles andere gab. Natürlich auch Eis für die Kinder, welches sogar bezahlbar war. An der Rezeption gibt es einen Supermarkt, der die wichtigsten Lebensmittel zu nicht überteuerten Preisen anbietet. In der Früh gibt es Baguettes, Crossaints und Pan au Chocolate zum Kaufen. Man sollte es aber hier nicht so genau mit den Öffnungszeiten nehmen. Die wirlich sehr liebe Besitzerin kommt auch schon mal eine 1/4 Stunde zu spät. Aber man ist ja im Urlaub und nicht auf der Flucht !!!
Die Rezeption war einfach spitze. Wir konnten wirklich mit allen Anliegen zu den deutschsprechenden Animateuren, die auch die Rezeption besetzt hatten, kommen. Der Check-In ist normal erst ab 16.00 Uhr möglich, war konnten aber auch schon um 15.00 Uhr einchecken. War etwas defekt wurde umgehend ein Monteur geschickt und der Schaden wurde möglichst schnell behoben. Fehlendes oder kaputtes Geschirr wurde innerhalb eines Tages ausgetauscht.
Die Anlage befindet sich auf einem sehr schönen Naturgrundstück. Durch die Anlage läuft ein kleiner Bach, in dem die Kinder viel geangelt haben und auch Fische gefangen haben. (Die es dann gleich als Abendessen gab.) Ins Zentrum und zum Stand fährt eine kleine Bimmelbahn, mit der man wirklich unkompliziert überall hinkommt wo man möchte. Man muss nur aufpassen, dass man auf der Rückfahrt in die richtige Bimmelbahn einsteigt. Da Pfingsten noch Nebensaison ist, ist die Bahn mittags für 2-3 Stunden nicht gefahren. Wir sind meistens mit dem Auto zum Strand gefahren, was auch kein Problem war, denn der Strand ist nur ca. 7 km entfernt und es gibt überall Parkplätze auf denen man sein Auto abstellen kann. Wir sind danach meistens zum Einkaufen gefahren, denn ein Lidl liegt auf dem Heimweg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist ein Traum für Kinder und auch wir fanden es dort ganz schön. Wir mussten nicht auf Liegen verzichten, es waren immer genug freie da. Der Pool und seine Toiletten waren immer tiptop in Ordnung. Eine Badeaufsicht war vor Ort und so konnten die Kids auch mal alleine zum Schwimmen gehen. Allerdings sind die Fliesen am Pool, wenn sie nass sind, sehr rutschig. Hier heißt es wirklich aufpassen. Man kann sich eine Sportkarte zulegen, die allerdings 15 Euro pro Person, oder 40 Euro für eine Familie kostet. Bei uns war diese im Reisepreis und unsere beiden größeren Mädels haben diese genutzt um surfen zu lernen. Die erste Stunde ist umsonst, jede weitere kostet 30 Euro. Da unsere zu zweit waren mussten wir nur 50 Euro zahlen. Der Surflehrer "Cedric" war wirklich sehr nett und geduldig. Nach dieser Stunde konnten sie dann surfen so viel sie wollten. Das Equipment kostet nichts extra und kann jederzeit ausgeliehen werden. In der Anlage gibt es Animateure, die Wassergymnastik, Volleyball ... anbieten. Abends gab es verschiedene Unterhaltungsprogramme. Die allerdings nicht so angenommen wurden, was allerdings auch daran liegen könnte das die Fußballweltmeisterschaft angefangen hat. Es gab zu dieser Zeit eine Großbildleinwand, auf der abends die Spiele verfolgt werden konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |