- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auf der Freizeitmesse f.re.e in München sind wir zufällig am Vinschgau-Stand von Camping Sägemühle gelandet und es ergab sich ein nettes Gespräch. Nur vier Monate später waren wir auf dem Campingplatz in Prad zu Gast und die Versprechungen, die uns gemacht wurden, sind nicht enttäuscht worden. Die Camping Residence Sägemühle ist sehr gut geführt und alle sind überdurchschnittlich um die Gäste bemüht. Die Sanitäranlagen sind top. Ein kleines Hallenbad ist auch vorhanden. So ein schnelles WiFi habe ich noch nie auf einem Campingplatz erlebt und es werden kostenlose Zeitungen zum Download angeboten. Der Vinschgau überzeugt mit einem übersichtlichen und genau getakteten Bus-Bahn-System, welches man als Camping-Gast mit der Vinschgau-Card kostenlos nutzen kann. Vom Camping Sägemühle geht es z.B. in 7 Minuten mit dem Bus zum Bahnhof Spondinig und von dort mit der Vinschgaubahn in gut einer Stunde bis nach Meran. Wir sind von Prad mit dem Fahrrad 53 Km entlang der Etsch nach Meran gefahren (sehr einfach) und von dort mit dem Zug zurück. Ein Highlight ist der Waalweg von Tschars (etwa auf halber Strecke) zum Messner Mountain Museum von Reinhold Messner (2,5 Stunden Rundweg), wo man von einem Hauch "Tibet" umweht wird. Fazit: Der Vinschgau zwischen Reschenpass und Meran mit seinen endlosen Apfelplantagen ist ein echtes Juwel und mehr als eine Reise wert.
Sehr schöne Wohnwagenstellplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |