- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren das erste Mal auf Empfehlung von Freunden, die das Camp lieben. Wir haben uns auch verliebt und werden vermutlich auch wieder kommen! Wir hatten ein Mobilheim der Klasse Premium (456), dass weit weg (10 Gehminunten) von Restaurants, Pool, Animation und sonstigem Remidemi lag und damit FÜR UNS perfekt.
Unser Mobilheim 456 lag 2 Gehminuten vom Strand entfernt, nah am Supermarkt und mit dem Backshop direkt dahinter war es sehr praktisch. Wir bekamen es sauber und ordentlich gegen 15 Uhr übergeben und haben hier gar keine Beanstandungen. Für uns Drei war es mit 2 Bädern und der Ausstattung völlig in Ordnung. Handtücher und Bettwäsche erhielten wir nach einer Woche wie zugesagt frisch.
Das Angebot auf dem Campingplatz können wir nur vom zentralen Restaurant mit Pizzeria beurteilen, da wir ansonsten selbst gekocht haben oder extern in sehr leckeren Restaurants essen waren. Das Essen war OK und preislich wie sonst auch mit deutschen Preisen absolut vergleichbar. Wer kulinarisch was erleben will, sollte den Platz verlassen. Unser absoluter Tipp ist die Konoba Didova Kuca in Simuni: https: //www.facebook.com/Konoba-Didova-ku%C4%87a-1295178887177422/?fref=ts Unbedingt reservieren!!! Spontan hat man dort in der Hauptsaison eigentlich keine Chance. Ein Abendessen mit Sonnenuntergang gefällig? Dann ab nach Lun in das Buffet Haluga: https:// www.facebook.com/pages/Haluga-Lun-Croazia/613468388685006 Auch hier rentiert es sich in der Hauptsaison unbedingt zu reservieren.
Der Umgang war freundlich und die Reaktionszeit war bei Gastausch, Trinkwasserspender oder bei sonstigen Anliegen echt OK. Die Infopolitik mit einer (von uns wahrgenommenen) Infotafel ist mau und ein (Kinder-)Programm erhielten wir nur über Freunde, die in einem Mobilheim der Kategorie "OLIVE" untergebracht waren. Auch ansonsten muss man sich die Infos eher zusammensuchen. Hier wäre sicher mit wenig Zeitaufwand sehr viel mehr an Serviceleistung machbar. Die Supermärkte direkt auf dem Platz sind deutlich teurer als im Ort. Daher rentiert sich die Fahrt in den Ort auf jeden Fall. Wenn man mal was vergessen hat, findet man aber nahezu alles im Sortiment.
Für uns gab es auf der Insel genug Kultur und Ausflugsmöglichkeiten, denn wir hatten mit unserer fünfjährigen Tochter hauptsächlich einen Bade- und Erholungsurlaub geplant. Daher hat es alles für uns gut gepasst. Der Platz ist riesig und der Tipp, die Fahrräder mitzunehmen war ein guter Tipp. Der Streichelzoo und die Spielplätze waren für unsere Tochter eine der Hauptattraktionen und wurden neben dem Meer mehrfach und ausdauernd besucht. Durch unser Auto und das Mobilheim waren wir auch mobil und konnten Ausflüge über die Insel machen. Die letzten Jahre waren wir immer mit dem Wohnmobil unterwegs und auch reisend unterwegs, da wäre unsere Wahl sicher nicht auf das Camp Strasko gefallen. Im Vorfeld hatten wir echt ein bisschen Angst vor dem BASS aus Zrce-Beach. Glücklicherweise hörten wir ihn nur 3 Nächte. Wenn er wummert, ist er wirklich deutlich zu hören und die Vibrationen sind spürbar. Ebenso glücklich sind wir aber mit einem guten Schlaf gesegnet und dadurch waren auch die 3 Nächte dann kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie vorhin schon beschrieben, haben wir die Freizeitangebote kaum genutzt. Für ältere Kinder, sind diese aber sicherlich mannigfaltig vorhanden. Über die Qualität können wir nichts sagen. Auch fahren wir nicht als Familie in den Urlaub, um unser Kind dann im Kids-Club abzugeben. Aber auch diese Möglichkeit besteht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |