- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Campingplatz ist sauber und ordentlich und liegt in einem Pinienhain. Die öffentlichen Toiletten und Duschen (Achtung es gibt kein Klopapier, muss man selber mitbringen!) sind zweckmäßig aber sauber. Wir hatten ein Mobilheim und haben uns selber verpflegt, können daher das Restaurant im Campingplatz nicht beurteilen. Die Aufmachung und Gesamtbewertung entspricht aber nicht einem 4* Campingplatz. UNBDINGT Mückenschutz mitnehmen. Wir sind fast gefressen worden. Am besten von zu Hause Kerzen für Draußen mitbringen, diese sind in Italien eher teuer. Wir kommen nicht mehr her, weil wir gerne abends noch gerne etwas bummeln möchten und man hier immer erst mit dem Auto nach Jeselo fahren muss. Hier reihen sich ca. 20-30 Campiglätze aneinander. Wir würden eher einen mit einer tollen Poollandschaft empfehlen, weil dieser hier echt langweilig ist.
Wir haben über den ADAC das Mobilheim Baia-Lux gebucht und waren zufrieden. Der Wasserdruck in der Dusche war allerdings eher ein Witz und so haben wir immer die Campingplatz-Duschen benutzt. Die beiden Kinder haben in einem 2-Bett-Zimmer geschlafen und wir in einem Doppelbett. Die Küche war zweckmäßig eingerichtet, aber es hat vollkommen ausgereicht. Toilette+Dusche+Bidet war sauber und sogar größer als erwartet. Zum Mobilheim haben ein Tisch+4 Stühle + 2 Liegen gehört. Das Mobilheim war gut in Schuss und war auch vom Design ansprechend.
Wir können nur das Rezeptionspersonal bewerten und die waren sehr freundlich. Mussten unser Mobilheim erst um 10.00 Uhr anstatt um 9.00 Uhr räumen. Die Benützung der Waschmaschine/Trockner ist sehr teuer (5,00 Euro pro Waschladung inkl. Waschmittel/Trocknerbenutzung). Die Kinderdisco ist tägl. von 20.30 Uhr bis 21.15 Uhr und ist immer das Gleiche! Die Animateure tanzen 45 min. auf der Bühne etwas vor. Nicht gerade berauschend. Um 21.15 Uhr ist dann Show.... vorwiegend auf italienisch und eher schlecht.
Direkter Zugang zum Strand was hervorragend ist. Der Strand ist toll. Langsam abfallend, ideal für Kinder. Viel Platz zum Strandnachbar, man kann ruhig sein Handtuch ausschütteln, ohne das der nächste voll mit Sand wird. Duschen am Eingang zum Strand. Cavallino ist ca. 6 km und Lido de Jeselo ca. 15 km entfernt. Kleiner Supermarkt im Campingplatz. Um die größeren (günstigeren) Supermärkte zu erreichen, baucht man das Auto oder muss ein Fahrrad leihen/mitbringen. Zu Fuß ist hier gar nichts machbar. Man muss sich schon sehr quälen, wenn man zu Fuß einkaufen gehen möchte. Abends kann man ganz toll in Lido de Jeselo bummeln. Wir waren auch 4 mal dort. In Cavalino ist nichts los und auf dem Campingplatz auch nicht. Nach Venedig ist es auch nicht weit. Fähre fährt ab Punta Sabbioni (6 km entfernt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist langweilig, stark gechlort und wurde von uns nur aufgesucht, weil unsere Kinder unbedingt rein wollten. Da aber keine Rutsche o.ä. angeboten wird, waren wir nur 4 mal in 11 Tagen zu einem kurzen besüchen im Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |