- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
wir sind eine Familie, zwei Erwachsene, zwei Kinder (10+12) und hatten eine Wohneinheit "Classic" gebucht. Dass es ein Wohnwagen aus Wellblech sein würde, hatte ich auf den Reiseunterlagen nicht erkennen können. Wäre der Campingplatz nicht so gut geführt und die Leute so rücksichtsvoll, hätte das ins Auge gehen können. Einer Reklamation über lärmende Nachbarn, die bis um 3 Uhr feierten, wurde jedoch sofort nachgegangen, den Rest der Woche gab es keine Probleme mehr. Wohnwägen und Zelte gibt es eher im Strandbereich, die festen Wohnwägen von Eurocamp oder baiaholiday.de stehen im hinteren Bereich. Trotzdem hat man nicht weiter als 200m zum Supermarkt/Restaurant/Pool oder 100m zum Meer. Alle Einrichtungen sind, soweit ich sehen konnte, barrierefrei gebaut und sehr sauber. Die Anlage besteht aus hohen Pinien, die guten Sonnenschutz bieten. Die Wege sind sauber, es stehen Container für jeden erreichbar. Der Müll wird hier getrennt. Die Instruktion sollte man sich durchlesen- man erhält sie beim Einchecken. Die Wohnwagen stehen immer in 3-er Formationen zusammen, einer quer, zwei längs. Die Wohnwägen selber sind ziemlich eng, vor allem das WC und die Betten. Die Klimaanlage funktioniert einwandfrei, ebenso der kleine Fernseher. Der Kühlschrank verfügt zwar über ein Gefrierfach, Eiswürfel gediehen jedoch nur mit viel Vorlauf und Geduld. Die Küchenausstattung ist sauber, es gibt tiefe, flache und kleine Teller, Tassen und Gläser, eine Salatschüssel, ein Sieb, leider nur eine Espressokanne für eine Person, dafür aber einen Kaffeefilter (leider ohne Kanne und Filtertüten), Töpfe mit Deckel, ein Schneidebrett und Besteck. Ein Grill samt Kohle und Grillbesteck wurde uns von netten Schweizern "vererbt"- das haben wir bei der Abreise ebenso gehalten :-) Es fehlen schon einige Teile, wie zb Gemüseschäler, Raspelreibe oder Müslischalen. Aber das ist nicht so schlimm - Handfeger wäre aber schon praktisch gewesen. Mitzubringen sind auf jeden Fall Toilettenpapier, Geschirrtücher, Schwamm und vor allem: MÜCKENSPRAY- abends wird man sonst gnadenlos zerstochen. Da im Wohnwagen deutsche Steckdosen angebracht sind, kann man sich diese Mückenstecker mitnehmen. Das funktioniert bestens. Jedes Schlafzimmerfenster verfügt über einen Mückenschutz und eine lichtdickte Jalousie. Die Gästestruktur ist bunt gemischt. Es finden sich in manchen Ecken nur deutsche Gäste, es kommen aber auch viele italienische Familien und einige wenige Österreicher und Schweizer. Von der Familie mit kleinen Kindern über die italienische Großfamilie zu vielen jungen, kinderlosen Paaren oder auch Gruppen ist alles vertreten. Ältere Leute sah ich alleinreisend so gut wie gar nicht. Frühstück, bzw HP ist buchbar. Eine Wetterprognose kann man dieses Jahr nicht abgeben, weil der Sommer überall nicht so toll ausfällt in Europa. Auch bei uns regnete es in der Woche einen Tag. - Am besten unternimmt man dann einen kleinen Ausflug nach Venedig - man hat Platz, es ist nicht so heiß und man kann in Museen ausweichen. Ich hatte jederzeit ein Handynetz, ansonsten wollten wir gar nicht erreichbar sein.. Das Preis-Leistungsverhältnis erschien ausgewogen, wenn man in Betracht zieht, wo man sich aufhält. - Was ich aber jedem, der dieses Jahr noch reist ans Herz legen möchte: sorgt für Mückenschutz. Holt euch Stecker mit, Azaronstifte für Mückenstifte, Desinfektionsspray für evtl Quallenverletzungen und Autan, Autan, Autan :-)
Die Zimmer sind klein. Die Betten sind eng. Die Schränke sind klein. Zwar liegt man gut auf den Matratzen, aber für zwei Personen sind sogar zwei zusammengeschobene Betten sehr eng. Länger als eine Woche möchte ich das nicht mitmachen. Das WC ist ebenfalls sehr eng. Lediglich die Küche ist groß genug, da offen und das Badezimmer einigermassen akzeptabel. Auf dem Plan sah das ganze übersichtlicher aus.. Die Möblierung bestand aus einem Zweisitzer, einem Tisch und drei Holzklappstühlen - die wir als Nachtkästchen benutzten. Vor dem Wohnwagen stehen Plastikstühle und ein Plastiktisch. Nicht sehr stabil, aber akzeptabel. Unbedingt mitbringen sollte man sich eine Wäscheleine. Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Aber wie ein Vierpersonenhaushalt mit einer Eintassen-Espressomaschine auskommen soll - das habe ich nicht einsehen können. Das Badezimmer besteht aus drei Haken, einem Spiegel, mit dahinterliegendem "Schrank" , einem Waschbecken, einem Gestell darunter und einer Duschkabine. Es verfügt über Dachabzug und Fenster.
Es gibt ein Restaurant mit Bar auf dem Platz, und eine Strandbar. Beide sind zu empfehlen. Wie in Deutschland auch sollte man warten, bis der Kellner einem einen Platz zuweist. Das geht sehr schnell, da eine Bedienung nur für Platzanweisung und Bestellungsannahme und Kassieren zuständig ist - und viele weitere das Bestellte an den Tisch bringen. Alle Speisen sind frisch zubereitet und sehr gut. Es ist auch ausreichend. Natürlich dauert es eine gewisse Zeit, bis eine Pizza fertig ist, da sie ja frisch aus dem Ofen kommt- zu Stoßzeiten kann das schon mal 20 Minuten dauern. Länger haben wir aber nie gewartet. Also auch hier normale Zustände. Lästig waren jedoch auch hier die Stechmücken, die nicht mal Autan fernhielt. Sehr lecker auch das Eis, das sinnvollerweise an einem kleinen Stand VOR dem Restaurant angeboten wurde. Die Atmosphäre war locker, fröhlich und einfach chillig. Die Küche sowohl italienisch (Fischgerichte, Meeresfrüchte) als auch Deutsch (Frühschoppen am Donnerstag morgen - evtl sogar Verkaufsveranstaltung?- wir waren nicht dort... )
Das Personal war superfreundlich, immer entspannt und lächelnd. Diese Entspanntheit übertrug sich auch auf die Gäste. Ich war selten in einem Hotel/Campingplatz, auf dem das Personal so zuvorkommend und sympathisch war. Jeder Angestellte trägt die Sprachen, die er spricht, auf einem kleinen Button mit der Landesflagge auf seinem Shirt. Es arbeiten dort auch Deutsche. Die Verständigung war zu keinem Zeitpunkt ein Problem. Der Wagen war sauber. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht benötigt, daher kann ich hierzu nichts schreiben. Ich bin mir allerdings sicher, dass die Mädels an der Rezeption für Probleme jeglicher Art eine Lösung parat haben - Ich hatte während des Aufenthalts eine Beschwerde (Feiern bis 3 morgens), 10 Minuten später war das geklärt und kam nicht mehr vor. Meiner Bitte nach einem Handfeger wurde jedoch nicht entsprochen, obwohl an das Reinigungspersonal weitergeleitet-
Der Platz schließt direkt zum Strand an, auf der Internetseite kann man sehen, wo man ungefähr wohnen wird. Der nächste Ort ist ca 4 km entfernt. Einkaufsmöglichkeiten findet man auf dem Campingplatz selber (der Laden ist sauber und nicht allzuteuer), oder eben in Cavallino, dorthin fährt auch ein Bus. Die Bustickets und Fahrzeiten kann man in der Rezeption kaufen/erfragen. Ausflüge nach Jesolo nachts (Disco bis 5 Uhr morgens^^) oder nach Venedig (völlig problemlos mit Bus / Schiff erreichbar - Tickets sind an der Rezeption zu haben) möglich und empfehlenswert. Ansonsten ist der Strand mit seinen vielen Muscheln wirklich schön. Leider gab es an den beiden letzten Tagen Unwetter auf See, weswegen Quallen angeschwemmt wurden, denen ein paar Kinder zum Opfer fielen. (und ich) - Der Strand ist extrem sauber und die Strandbar ganz toll. :-) Anscheinend findet auf dem Platz auch Animation statt, jedenfalls liefen ein paar Animateure auf dem Strand herum und luden zu Boccia usw ein, aber wies scheint, passten wir nicht ganz ins "Beuteschema" da sie nur jüngere Leute um die 20 ansprachen. Leider war kein Strandbesuch abends möglich, da ab 20 Uhr Schwärme von Stechmücken über uns herfielen. Autan? Sinnlos..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine WIFI-Zone, die wir aber nicht benutzten. Es gibt ein "Hüpfburgenland", das um 17 Uhr öffnet und 5 Euro kostet, es hat bis 22 Uhr geöffnet. Es gibt Animation, von Wassergymnastik bis hin zu Aerobic (nicht mitgemacht), Tischtennisplatten und ein Volleyballnetz. Das Schwimmbad ist für den Campingplatz zu Stoßzeiten zu klein. Es dürfen keine Liegen am Beckenrand mitgenommen werden, ebenso ist Spielzeug im Wasser nicht erlaubt. Das Becken war supersauber - und rappelvoll. Der Supermarkt am Platz ist gut sortiert, verfügt über Obst, Gemüse, Mopro, Frischwurst, Grillfleisch in der Kühlung, Konserven, Getränke, Alkoholikca und Speiseeis. - Nudeln, Reis, Polenta--- also man kann ohne weiteres überleben, ohne einen Fuß vor den Platz setzen zu müssen. Ebenso gibt es 'Bücher, Postkarten, Spielzeug, Briefmarken--- alles was das Herz begehrt. Strand und Pool sind sehr sauber, Liegen und Sonnenschirme vorhanden, müssen wohl an der Rezeption vor Ort gebucht werden, kosten ca 15 Euro am Tag, wie mir die Dame von baiaholiday sagte. In jedem Wohnwagen ist auch eine Duschkabine, jedoch empfehle ich, direkt nach dem Strandbesuch ins zentral gelegene WC-Duschhaus zu gehen, da das Wasser dort gleichbleibend warm ist und der Wasserstrahl um einiges reichhaltiger :-) Sonnenschutz sollte man sich für den Strand sonst unbedingt mitnehmen, da der Strand sehr breit ist und am Rand nur Büsche stehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |