- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten einen Maxicaravan Diamant. Der Campingplatz liegt sehr schön auf einer Anhöhe mit Blick auf das (sehr weit entfernte Meer) - ein toller Ausblick und sehr zentral zu Portoferraio hin. Am schlimmsten war die permanente Beschallung durch die Animation am Pool, teils bis Mitternacht. Da macht kein Kind ein Auge zu - und wir Erwachsenen auch nicht. Da der Campingplatz an einem Hügel liegt ist jeder Weg zum Pool, zum Laden mit Kindern etwas beschwerlich. Für Kinderwagen ist dieser Platz gar nicht geeignet. Nur Stufen und Schotter. Elba ist eine wunderschöne Insel und immer eine Reise wert. Für Partypeople und Leute, die bis in die Morgenstunden unterwegs sind ein idealer Campingplatz. Für Familien sehr mühsam.
Der Maxicaravan Diamant war sehr schön. Groß und sauber. Die Ausstattung ist minimalistisch aber ausreichend.
Es gibt nur ein Restaurant und das ist eher nicht zu empfehlen. Die Pizza ist kaum belegt und schmeckt nach gar nichts. Die Spaghetti gingen so.
Das Personal spricht weder Englisch noch Deutsch und ich hatte meine Bedenken ob hier überhaupt italienisch verstanden wird - ich kann ein paar Brocken. Ich habe mich beschwert über die Lautstärke der Animation, hat aber nichts geholfen - oder ich wurde nicht verstanden. Die Häuschen waren sehr sauber.
Laut Prospekt ist der Strand 200 m entfernt. Naja, vielleicht Luftlinie. ein Stück der Hauptstraße entlang, dann einen sehr steilen Schotterweg runter. Mit kleinen Kindern, Luftmatratze, Gummitier und Sandeimer - das haben wir nur einmal gemacht. Ansonsten ist man überall sehr schnell, Elba ist allerdings auch nicht sehr groß. Ausflugsziele gibt es zuhauf. Wir haben eine Glasbodenboottour gebucht, das war sehr schön. Aufgrund des schlechten Strandes haben wir Strände auf der ganzen Insel besucht, die zum Teil sehr gepflegt sind aber auch sehr überlaufen im August.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist wirklich schön, allerdings mit Badekappenpflicht. Liegestühle kosten 1,50 - wenn man nicht zu spät ist und alle weg sind. Kinderanimation ist ganz o.k. Meine Tochter ist 7 und konnte sich da nicht verwirklichen. Wie oben schon gesagt, ohrenbetäubende Musik ab 10 Uhr morgens (kurze Pause von 13-15 Uhr) dann wieder bis Mitternacht. An Schlaf war nicht zu denken. Zuschauen wollten wir auch nicht, da das Programm unterirdisch war. Ich kenne gute Campingplatz-Animationen, die teils Musicalgruppen/Künstler/Artisten von außerhalb engagieren. Hier haben die Animateure die Urlauber genötigt, sich auf der Bühne lächerlich zu machen. Karaoke, "lustige" Spielchen, wo sich Frauen auf Männer setzen mussten und Tiere nachgemacht werden mussten (wie sie ihr Geschäft verrichten, wie sie Liebe machen) - absolut unterste Schublade und niveaulos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |