- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Terrassencampingplatz der Familie Ronacher bietet Campern Urlaubserlebnis pur. Nichtcampern stehen auch zwei sehr hübsche Apartments zur Verfügung. Die Durchzugsverkehrfreie Anlage verfügt über 142 Stellplätze inclusive einiger Waldrand- und Komfortplätze. Eine Familie (2 Erwachsene und 1 Kind) bezahlt hier pro Tag für einen Stellplatz mit Strom in der Vor- und Nachsaison gerade mal knapp 28 Euro plus Orts- und Nächtigungstaxe. Die Versorgung mit Strom, Gas und Wasser ist jederzeit gewährleistet. In der Mitte des Platzes befindet sich das behindertengerechte und stets saubere Waschhaus in dem Toiletten, Duschen, Frisier- Kosmetikraum, Babybade- und Wickelraum, Sanitäranlage für Behinderte, Spülraum, Wasch- und Bügelraum, Entsorgungsstelle für Wohnmobile, chemisches WC, ein Tischtennis- und Spielraum, eine Gefriertruhe und der Wellnessbereich mit Sauna, Tauchbecken und Ruheraum zu finden sind. Auch für die Umwelt wird hier viel getan. Die Heizung wird mit Solarenergie betrieben und das Warmwasser wird solarbeheizt. Des weiteren stehen für die Mülltrennung unterschiedliche Container und eine Dosenpresse zur Verfügung. Während der Saison kann man sich in einem kleinen Lädchen mit allem versorgen, was man braucht. Hervorzuheben ist die gemütliche und sehr familiär geführte Gaststube und die Terrasse mit Seeblick. Im Untergeschoss des Gebäudes befindet sich ein großer Ferhsehraum/ Gesellschaftsraum. Im ersten Stock können sich kleinere Kinder bei Regenwetter im Spielzimmer austoben. Wir besuchen diesen Platz seit vielen Jahren jedes Jahr und freuen uns auch in diesem Jahr wieder darauf. Auch die Behinderung meines Sohnes war nie ein Thema, was sehr angenehm ist.
Der Campingbetrieb bietet Nichtcampern 2 sehr hübsche Apartements. Diese sind für 2-4 Personen eingerichtet und verfügen über einen wunderschönen Balkon mit dem wahrscheinlich schönsten Blick auf den Weissensee. Sie sind modern und zugleich gemütlich mit viel Liebe eingerichtet. Die Sauberkeit ist wie überall auf dem Gelände 1A. Der Preis ist mit 60€ bis 87,50€ ebenfalls absolut angemessen."
Kulinarisches: In der gepflegten Gaststube und auf der Terrasse wird unter anderem traditionelle Kärntner Küche aus heimischen Naturprodukten angeboten. Am Nachmittag gibt es leckeres Eis oder hausgemachte Strudel und Kuchen. Immer frisch und sehr lecker. Außerdem braucht man sich hier nicht scheuen, eigene Wünsche zu äußern. Nach Möglichkeit werden einem hier alle Wünsche erfüllt. Auch finden regelmässig Veranstaltungen mit Livemusik auf der Terrasse statt. Die Athmosphäre in der Gaststube ist sehr gemütlich und die Preise sind angemessen.
Familie Ronacher und alle anderen des Serviceteams sind stets hilfsbereit und herzlich. Täglich kann man sich nach seiner Morgentoilette am Aushang im Waschhaus erkundigen, welche Ausflüge an diesem Tag stattfinden, wie das Wetter wird und was auf der Tageskarte des Restaurants steht. Gereinigt wird das gesamte Waschhaus überigens mehrmals täglich. Infrastruktur: Der kleine Einkaufsladen bietet neben Wurst, Käse, Brötchen, Obst, Gemüse, Zeitungen und Seife alles was man sonst so braucht. Und selbst wenn mal etwas nicht da ist, kann man es bis zum nächsten Tag bestellen.
Der Campingplatz befindet sich direkt am Ostufer des Weissensees in Kärnten. Am besten zu erreichen von Spittal a. d. Drau aus über Zlan, Stockenboi und Mösel. Mit den hier zur Verfügung stehenden Ausflugs- und Wandermöglichkeiten lassen sich problemlos 3 Wochen Urlaub füllen. Beispielsweise kann man vom Schiffsanleger am nahen ehemaligen Gästehaus Dolomitenblick einen beschaulichen Schiffsausflug nach Techendorf unternehmen. Von dort aus, wie auch vom Campingplatz aus, sind viele Almhütten zu erwandern. Auch Mountenbikern bietet diese Gegend herrlichste Möglichkeiten. Des Weiteren ist der glasklare See bei Taucher sehr beliebt. Eine Tauchschule befindet sich am Strandbad direkt angrenzend an den Campingplatz. Auch bieten sich stand up paddling, SUP Yoga, Surfbike, Angeln, Bootsverleih und weitere Möglichkeiten am See. Alles in allem ist für alle naturliebende Urlauber etwas dabei. Auch Pilzkenner werden hier im Herbst ihre wahre Freude haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Familien mit Kindern werden mit den Freizeitangeboten hier sehr zufrieden sein. Im Sommer kann man an Sandstrand und See spielen, Schwimmen gehen (es gibt auch eine Schwimminsel), tauchen (lernen), Angeln, Boot fahren usw. Im Strandbad findet man Umkleidekabinen und Duschen. Für Naturliebhaber werden regelmäßig geführte Wanderungen und für Kinder betreute Themen-Ausflüge angeboten. Internetzugang, Fernsehzimmer, Kinderspielräume, Tischtennis und Wellnessbereich bieten an Regentagen ebenfalls viel Beschäftigung. Gerade Aktivurlauber können sich hier beim Wandern oder Mountenbiken austoben. Ab und an besucht ein Clown die Kinder des Campingplatzes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 4 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |