Wir waren nicht ganz freiwillig in der Anlage. Hatten im Aluna Paradu Resort gebucht. Bei Anreise hat man uns mitgeteilt, dass es einen Buchungsfehler gab und unser Chalet bereits belegt ist. Nachdem man uns 2 Stunden dort stehen lassen hat und wir nach 1300 km Anreise gestresst waren, hat man uns letztendlich im Canado Club untergebracht. Das Aluna Paradu Resort kann ich hier nicht bewerten, ich möchte nur sagen, niiiiie wieder. Sowas geht gar nicht. An einen Buchungsfehler glaube ich nicht. Ich halte das für Betrug. Wir hatten einen von 4 höherwertigen Chalets gebucht. Und den hat man anders vergeben. Darüber hätte man uns vor der Anreise informieren können, zumal ich 1 Woche vorher angerufen hatte. Dann hätten wir selbst entscheiden können, ob wir überhaupt anreisen. So nun zum Canado Club: Es war eine kleine, aber schöne Anlage, direkt am Strand und im Pinienwald mit überwiegend Familien mit kleinen Kindern. Die Anlage hat uns ganz gut gefallen, bis auf eine Tatsache. Man ist in der Anlage fast ausschließlich auf italienische Gäste eingestellt. Das finde ich schade, zumal ja viele deutsche Gäste dort waren und für die Leistungen mit bezahlen. Es wird Wifi angeboten, hat bei mir aber nicht funktioniert. Insgesamt möchte ich sagen, bei allem Ärger, den wir vorher hatten, es war ein schöner Urlaub. Die Anlage kann ich weiter empfehlen. Man sollte nur vorher italienisch lernen.
Wir hatten eine Ferienwohnung, bestehend aus 2 Zimmern, Bad und Küchenzeile im ersten Zimmer, mit einem schmalen, aber langem Balkon. Die Zimmergröße war für 3 Personen völlig ausreichend. Unserer Ferienhaus stand ein wenig extra und das fanden wir gut. Die Küchenausstattung war einfach, aber es war das nötigste da. Schön fand ich, dass die Küche verkleidet war und man konnte sie bei Bedarf zuschieben. Aber Kaffeemaschine, Toaster etc, fehlte. Die Zimmer fand ich sauber. Wir hatten selbst in einer Woche Wäschewechsel, Bettzeug und genügend Handtücher.
Das Personal war sehr freundlich. Besonders erwähnen möchte ich den Fahrer des Shuttlebusses, der macht seine Arbeit mit soviel Liebe, dass es richtig Spaß gemacht hat, vom Parkplatz in die Anlage mit der kleinen Bimmelbahn in die Anlage zu fahren. Wie bereits oben erwähnt, ist mein einziger Kritikpunkt, dass Fremdsprachenkenntnisse beim Personal u. den Animateuren kaum vorhanden sind. Erst an den letzten Tagen war an der Rezeption ein Herr, welcher gut deutsch konnte. Somit war man als Deutscher sich selbst überlassen. Wir wurden auch nie von den Animateuren angesprochen. Das einzige woran wir täglich teilgenommen haben (und das war ein Muss!), war Babydance.
Der Canado Club, liegt direkt am feinen, sauberen Sandstrand. Die Anlage liegt zwar etwas außerhalb im Pinienwald, aber man kann entweder mit dem Fahrrad oder dem Auto viele Ausflüge machen. Donoratico ist nur 3 km entfernt, es gibt aber auch in der Nähe viele schöne Städte , Bergdörfer.. , die Toskana ist wunderschön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt, ein wunderschöner, sauberer Sandstrand. Das Wasser ist ideal für kleine Kinder, da es lange flach hineingeht. Zu jedem Ferienhaus gehört ein Strandkit, bestehend aus 2 Liegen/1 Sonnenschirm. Fand ich sehr gut. Da hat man nicht den täglichen Kampf um eine Liege. Duschen waren vorhanden. Der Pool ist nur ein Kinderpool, etwas klein, aber schön. Es war noch in der Vorsaison, deshalb war es auch nicht so voll am Pool. Ich könnte mir aber denken, in der Hauptsaison wird es etwas eng am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |