Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2019 • 1 Woche • Sonstige
Mallorca im Februar - Park Hyatt gandios.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das 2016 eröffnete Hotel bietet Luxus vom feinsten, das geht beim Valet Parking los, bis hin zu kleinen feinen Aufmerksamkeiten im Zimmer. Im Februar kann man hier schon gut den Frühling genießen und das Ganze bei purem Luxus.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir bekamen aufgrund unseres 9-tägigen Aufenthaltes ein Upgrade auf ein Comfort(?)- Zimmer mit Resortblick (den Aufpreis zum Valleyblick i.H. von 30,- € fanden wir bei Unkenntnis der Alternative nicht interessant). Unser „Haus“ mit dem Zimmer 72 lag recht weit oben, zu Fuß 104 Stufen, ein kleiner Sport mehrere Male täglich. Unser Zimmer war recht groß, mit großem Balkon, Blick über das Resort gen Westen. Beim Checkin ging gerade die Sonne unter, eine sehr malerische Einstimmung. Im Zimmer ein riesiges Bad mit doppeltem Waschbecken, WC (mit per Fernbedienung zu steuernder Popodusche), Badewanne und direkt daneben die große Dusche, alles sehr luxuriös. Dass hinter dem Badezimmerspiegel ein Fernseher „versteckt“ war, bemerkten wir erst spät (brauchten dieses Feature aber nicht wirklich). Ein Schminkspiegel und das nachts beleuchtete WC rundeten den Luxus im Badezimmer ab. Das Bad ist durch Schiebetüren vom Schlafraum getrennt. Vor dem sehr gemütlichen und großen Kingsize-Bett ein riesiger Bildschirm, der neben Internet-TV (einige deutsche Sender dabei) auch Infos zur aktuellen Rechnung, dem Resort und Hotel bot. Ebenso kann man per Chromecast-Verbindung seinen Rechner, Mobile-Phone oder Tablet verbinden (habe ich aber nicht genutzt). Am Bett selbst ein Bose-Bluetooth Lautsprecher, die versuchte Verbindung zu meinem iPhone scheiterte jedoch. USB Steckdosen direkt am Bett, Spotlights aus der Decke, alles betrieben durch moderne Tastschalter mit Vibrations-Rückmeldung, modernste Technik überall. Außerdem ein Tablet, wo andere Hotels Prospekte haben... Und dann, doch ganz altmodisch aber herrlich, ein analoger Wecker, falls man doch an die gute alte Zeit glaubt... Stauraum gab es reichlich, ein offener Hängeschrank und viele Schubladen, außerdem ein Tresor für die persönlichen Wertgegenstände. Eine Minibar gab es ebenso wie die Möglichkeit, sich Kaffee oder Tee zu machen. Kuschelige Handtücher, Bademäntel und bequeme Hauslatschen, die jedoch zwar nur bedingt zum Gang ins Spa geeignet sind (wir hatten unsere eigenen Flipflops dabei) aber im Zimmer wunderbar. Wobei das Bad natürlich über eine Fußbodenheizung verfügt. Die Zimmerreinigung war top, manchmal recht früh, einmal erst spät, als wir um 15 Uhr zurückkamen, dauerte dann aber auch nur noch wenige Minuten, die wir in der Sonne verbrachten. In der Summe eines der modernsten Zimmer in dem ich je war... Als kleine Aufmerksamkeit wurde uns täglich Wasser gebracht, außerdem fanden wir einmal Sobresada (Wurst), Tomaten und Kekse vor, ein anderes Mal eine kleine Käseauswahl...


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten das Frühstück mit inkludiert, und dieser Tagesbeginn im Restaurant Balearic (hat auch abends geöffnet) jeweils gegen 9 Uhr (Frühstück gibt’s ab 7.30 Uhr) war immer gemütlich und wir schlugen uns die Bäuche voll. Das Brot war sehr lecker, frisch und die verschiedenen Käsesorten hatten es mir angetan. Es gibt natürlich auch Wurst & Schinken, Gemüse, frisches Obst, verschiedene Marmeladen, Müsli, jede Menge Nüsse (Pistazien im Müsli, totale Entdeckung! Ebenso wie die extrem leckeren Haselnüsse). Außerdem kann man von der Karte warme, frisch zubereitete Speisen bestellen (Omelette, Tortillas, Pancakes, außerdem Smoothies und etliches mehr). Kaffee (ob Latte Macchiato, Café con leche oder Cappuccino) gibt es natürlich ebenso wie Tee, man bestellt oder holt sich das selber an den Nespressomaschinen. Die Säfte (Orange, Ananas, Grapefruit) sind zwar nicht frisch gepresst, aber diese könnte man sicher bestellen. Verschiedene Kuchen runden das große Angebot ab, hier kann man gemütlich den Tag beginnen und sich die nötige Kraft für den Tag holen. Der Service auch hier immer freundlich und fix, stets mit einem netten Lächeln auf den Lippen. Tagsüber gibt es das Cafe Plaza, das allerdings zu unserer Zeit den Leuten der Toyota Corolla Präsentation vorbehalten war, wir brauchten es aber auch nicht, tranken einmal einen Kaffee im Balearic auf der Terrasse. Abends gibt es mit dem (zu unserer Zeit aber geschlossenen) Asia noch ein weiteres Restaurant. Wir haben abends 2x im Balearic gegessen, die Speisenauswahl ist allerdings relativ klein, wir haben uns daher jeweils für die sehr leckere Paella entschieden (einmal mit Hühnchen, hätte für 4 Personen gereicht, einmal vegetarisch, die schafften wir zu zweit, jeweils 38,- €, was wir durchaus fair fanden). Sonst sind wir Abends gern nach Capdepera, Cala Rajada oder Arta gefahren (je ca. 10km) oder haben nach der Golfrunde direkt im Golfrestaurant gegessen...


    Service
  • Sehr gut
  • Vom Checkin waren wir schon sehr angetan, sehr gemütlich und professionell von Carlos und dem französich stämmigen Simon durchgeführt, alles gut erklärt und stets ein freundliches Wort für die Gäste. Beim Frühstück wurden wir verwöhnt und wunderbar umsorgt und das Valet Parking ist schon auch eine feine Sache (auch wenn ich nix dagegen habe, den Mietwagen selber zu parken). Wir hatten auch immer Zeit mitgebracht und waren nie in Eile, weswegen wir auch immer Zeit für ein kurzes Schwätzchen hatten, teils auf spanisch und/oder englisch, man ist umgeben von freundlichen Menschen, bei denen man gern Urlaub macht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das 5* Hotel liegt etwa 75 km vom Flughafen Palma entfernt nahe Cala Rajada, etwa 3 km vom Strand Canyamel entfernt, idyllisch in den westwärts gerichteten Hang gebaut. Es ist eine Anlage mit insgesamt 142 Zimmern, verteilt auf etliche Gebäude, je nach Lage hat man Resortblick oder Valleyblick, die meisten Zimmer haben den Blick Richung Westen, Sonnenuntergang. Das Gelände ist eher weitläufig, und viele Gebäude sind eben weiter oben angesiedelt so dass man entweder den Shuttle von der Rezeption aus bemühen kann oder eben zu Fuß etliche Treppen zu bewältigen hat. Das Ganze ist im mallorquinischen Stil eines Dorfes gebaut, alles sehr schön gepflegt und modern, mit Wasserbächen die neben den Treppen verlaufen, Olivenbäumen und schönen gepflegten Gartenanlagen. Auf dem Gelände fahren nur Elektroautos oder Golfcarts, das jeweilig eigene Fahrzeug wird entweder an der Rezeption oder sogar außerhalb des Geländes geparkt. In der Nähe befinden sich Orte wie Canyamel, aber auch Capdepera, Cala Rajada oder Arta sind nur wenige km entfernt. Zu unserer Zeit waren nur wenige Gäste da, die meisten Zimmer wurden wohl durch Journalisten und Autohändler belegt, da der neue Toyota Corolla im Hotel präsentiert wurde, offensichtlich eignet sich das Hotel auch als Tagungsort. Insgesamt war es aber recht ruhig, die hier beschriebene Fülle beim Frühstück hatten wir jedenfalls nie. Aber ich kann mir vorstellen, dass bei Vollbelegung die Kapazität der Restaurants nicht immer ausreicht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt ein Spa, wo man auch Massagen u.ä. buchen kann, dort ist auch eine Sauna (allerdings getrennt für Männlein und Weiblein) mit schönem Ruheraum. Leider ist das Spa, je nach Lage des Zimmers, doch etwas weiter entfernt so dass man im Bademantel eine kleine Wegstrecke zurücklegen muss. Dass sich einige Hotelgäste in der Sauna mit nasser Badehose und dafür keinem Handtuch bewegen, kann man dem Hotel ja nicht zur Last legen, aber komisch ist das doch allemal. Auch dass man getrennt in die Sauna geht (und dafür dann mit Klamotten?) fanden wir komisch, hielten uns aber daran (wobei es uns freigestellt war, auch nackt in die Sauna zu gehen, was wir natürlich taten). Ein kleiner Aussenbereich mit 6 Liegen und einem kalten Jacuzzi ist auch vorhanden. Insgesamt kommt das Spa-Angebot aber doch etwas kurz, auch weil die Sauna bereits um 19 Uhr schließt (wie eben das Spa auch). Nunja, im Sommer wird es nicht viele Saunisten geben, im Februar waren wir allerdings fast täglich abends dort. Anwendungen hatten wir nicht, diese waren uns schlicht und ergreifend zu teuer. Es gibt auch einen Fitnessraum mit Geräten (der hat sogar rund um die Uhr geöffnet im Gegensatz zum Spa) - haben wir aber nicht genutzt. Ebenso ist ein Kids Club vorhanden, während unseres Aufenthaltes waren aber nur wenige kleine Kinder im Hotel. Man kann sich gratis Fahrräder im Hotel ausborgen, leider keine besonders guten, aber für eine kurze Strecke (z.B. nach Canyamel) reicht es. Sollte man aber eine Mountainbike-Tour planen, muss man sich besser woanders umsehen... Unterhalb des Hotels gibt es noch den Countryclub Cap Vermell, der Hotelgästen gratis offen steht, dort werden Sportkurse angeboten, außerdem gibt es eine gemischte (!) Sauna und einen beheizten (25 Grad) Innen- und Außenpool (mit Meerwasser). Wir waren ja auch zum Golfen dort und die Nähe zu den 4 Golfplätzen Son Servera, Pula, Capdepera und vor allem Canyamel (das Hotel bietet auch einen Shuttle dorthin an, ist ja nur 1 km) war für uns mit ein Hauptgrund für die Wahl der Unterkunft. Ebenso bietet sich die Insel für Wanderungen an, wir machten eine direkt von Canyamel über den Torre Cap Vermell Richtung Cala Rajada. Der Aufstieg und nachfolgende Umrundung des Torre ist anfangs recht anstrengend, danach ist es ein Wanderweg, der nach Fonte de Sa Cala (?) und von dort zurück rund um den Golfplatz Canyamel wieder zur Straße führt (ca. 10km, anfangs sehr steil und anstrengend). Will man nur zum Torre Cap Vermell (grandiose Aussicht) benötigt man ab Canyamel ca. 35 Minuten für den Aufstieg - und muss dann denselben Weg wieder zurück. Außerdem empfehlen wir das Castell Capdepera zu besichtigen, der Eintritt lohnt allemal und wir hatten noch die Gelegenheit, einen Falkner bei der Arbeit zu sehen. Danach besuchten wir diverse Greifvögel in einem der Wachtürme, die dem Falkner gehören und durften sogar eine Eule streicheln... Cala Rajada ist zwar im Februar recht ausgestorben, aber trotzdem war es sehr schön, einige Cafes und Restaurants haben direkt an der sehr schönen Strandpromenade geöffnet, wir genossen die hübsche Einrichtung im Son Moll und den leckeren Käsekuchen dort. Dass die Ecke fest in deutscher Hand ist und man eher deutsch als spanisch spricht, ist allerdings fast schon schade, aber verständlich (wir selber waren ja auch da und fanden es schön).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:56-60
    Bewertungen:31
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Stefan, Herzlichen Dank für Ihre aufschlussreiche und detaillierte Bewertung bedanken nach Ihrem Aufenthalt im Park Hyatt Mallorca. Es freut mich ausserordentlich, dass Sie einen tollen Aufenthalt bei uns hatten und in den Genuss einer wunderbaren Erholung gekommen sind. Nochmals Danke für dieses tolle Feedback und wir freuen uns Sie schon bald wieder bei uns zu begrüssen. Ich würde es sehr schätzen wenn Sie mich dafür direkt kontaktieren würden, damit ich mich persönlich um Ihre Buchung kümmern darf. Mit freundlichen Grüssen, Franck Sibille General Manager franck.sibille@hyatt.com