- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eliane und Kurt G. haben auf Saparua ein Paradies für Taucher geschaffen, in dem sich auch begleitende Nicht-Taucher ebenso willkommen fühlen dürfen. Zurzeit stehen auf dem riesigen, gepflegten Areal 13 Bungalows unterschiedlicher Kategorien zur Auswahl. Eine Erweiterung auf 20 Bungalows ist geplant. Wir trafen Gäste aus der Schweiz, Deutschland, Italien und den Niederlanden zwischen 25 und 65 Jahren, Altersdurchschnitt 40+, auffallend viele waren Repeaters. Über WLAN (pauschal 5 €) im Aufenthaltsbereich vor dem Souvenirshop bleibt man in Kontakt mit der übrigen Welt. Sehr faires und absolut angemessenes Preis-Leistungsverhältnis! Repeaters erhalten 10 % auf die Unterkunft. Die Nebenkosten können nur bar bezahlt werden (IDR, Euro oder USD). Euro- oder Dollarscheine dürfen keine Risse, Knicke oder Notizen aufweisen. Indonesische Banken akzeptieren nur neue Dollarscheine ab 2006. Aufgrund der langen und beschwerlichen Anreise empfiehlt sich eine mindestens 2-wöchige Aufenthaltsdauer. Da bei der Rückkehr ein Zeitunterschied von 8 bzw. 7 Stunden zu bewältigen ist, am besten noch 1 - 2 "Akklimatisationstage" zuhause einplanen, bevor man sich wieder in den zumeist hektischen Berufsalltag stürzen muss.
Unser Seaview-Bungalow (80 m2) "Bunga Aster" lag erhöht auf einer Klippe und war mit allem Nötigen (Bett mit dem schönsten und praktischsten Moskitonetz ever, Minibar, Sofa und Couchtisch, Schreibtisch, Klimaanlage, Trinkwassertank, begehbarer Kleiderschrank) und ausreichend Platz und Ablageflächen zum Ausbreiten der UW-Fotoausrüstung ausgestattet. Es sind genügend Steckdosen zum Aufladen aller elektronischen Geräte vorhanden, kein Adapter nötig! Schönes Outdoor-Badezimmer mit Dusche, Doppellavabo und WC. Die grosse, schattige Terrasse mit Liegestühlen, Tisch und Korbstühlen bot einen herrlichen Ausblick ins Grüne und aufs Meer und wurde zu meinem absoluten Lieblingsplatz.
Die Verpflegung (Fusionsküche indonesisch-schweizerisch) war - abhängig vom Angebot - einfach, aber von der lokalen Küchencrew immer sehr schmackhaft zubereitet. Da keine Teigwaren gekauft werden können, wird die Pasta frisch zubereitet - ein Gedicht! Eliane und Kurt sitzen bei allen Mahlzeiten mit ihren Gästen am Tisch und erzählen gerne von Land und Leuten. Auf diese Weise entstanden anregende Gespräche und es fand ein reger Erfahrungsaustausch statt. Mit der neuen Kaffeemaschine kommen alle Kaffeeliebhaber auf ihre Kosten: Espresso (3 €) und Cappuccino (3.50 €) wie in Italien! Weitere Preisbeispiele: Cola Zero 2.50 €, Tee 2 €, kleines Bier 3.50 €, grosses Bier 4 €. Wenn Gäste abreisen, werden am Vorabend die Tische für alle weiss eingedeckt (inkl. schön gefalteter Stoffservietten) und die Abreisenden erhalten einen speziellen "Abschiedsteller". Das offen gestaltete Restaurant mit Bar liegt erhöht auf einer Klippe. Der Ausblick über die Bucht ist zu jeder Tageszeit traumhaft schön!
Unschlagbar freundliches Personal! Einfache Verständigung auf deutsch oder englisch möglich. Bei Verständigungsproblemen stehen Eliane und Kurt jederzeit hilfreich zur Seite. Der Bungalow wurde jeden Tag gründlich gereinigt. Individuelle Wünsche werden - wenn immer möglich - berücksichtigt.
Sehr lange, anstrengende Anreise via Denpasar oder Djakarta mit einer Übernachtung, danach Weiterflug nach Ambon via Makassar. Vom Flughafen Ambon ca. 45-minütige Autofahrt zu einem Bootsanlegesteg, anschliessend ca. 75-minütige, ziemlich abenteuerliche Überfahrt zum Resort mit einem einheimischen Speedboat. Sobald man jedoch von Eliane herzlich willkommen geheissen und beim Dive Center mit Blick aufs Meer mit Kaffee und Schokoladenkuchen bewirtet wird, ist jede Anstrengung vergessen. Ab sofort umfängt einen eine warme, gastliche, aber niemals aufdringliche Atmosphäre und einmalige Ruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Taucher finden hier beste Voraussetzungen für entspanntes Tauchen (Nitrox 6 €). Erfahrene Taucher werden die Freiräume schätzen, die Kurt und die Guides ihnen gewähren. Transport, Pflege und Montage des Equipments werden zuverlässig durch die Guides übernommen. Am Tag vor der Abreise wird einem alles gewaschen und getrocknet übergeben. Service total! Kurt befragt jeden Abend die Gäste reihum nach ihren Wünschen und legt danach die Tauchspots und Gruppen fest. Ausfahrtjeweils um 9 h zu einem 2-Tank-Dive, Rückkehr ins Resort zum Mittagessen, um 15 h Ausfahrt zu einem weiteren Tauchgang. Nachttauchgänge sind Elianes Spezialität. Die Artenvielfalt an Fischen, Krebstieren und Korallen ist enorm! Auch erfahrene Taucher können vorher noch nie gesehene Arten entdecken. Begleitende Nicht-Taucher haben den gepflegten neuen Pool ganz für sich alleine, schnorcheln am Hausriff, vertiefen sich ungestört in ihre Lektüre (eine kleine Bibliothek steht im Restaurant zurVerfügung), lassen sich im Spa bei einer Massage verwöhnen (unbedingt ausprobieren: 90-minütige 4-Hands-Spicy-Island-Massage für 40 €!), unternehmen kleine Spaziergänge oder lassen einfach die Seele baumeln. Naturliebhaber können zahlreiche Schmetterlinge und interessante Insekten, wie z.B. Stabschrecken, Gottesanbeterinnen, Spring- und Netzspinnen oder Libellen, beobachten. Halb- oder Ganztagesausflüge zum Dorfmarkt oder zur Nachbarinsel Nusa Laut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jsabelle |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |