- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dies war das 5. Hotel auf unserer Südafrika-Rundreise. Wir übernachteten hier (nach unserem Flug von Johannesburg) auf dem Weg zur Gartenroute und zur Straußenfarm. Auf dem Rückweg war das Hotel Ausgangspunkt für die Besichtigung des Tafelbergs, des Kaps der Guten Hoffnung und für die Stadtbesichtigung am letzten Tag vor unserer Heimreise. Für die erste Übernachtung bekamen wir das kleine und ungemütliche Zimmer 216 (mit einem Ausblick auf Bürofassaden). Für den 2. Aufenthalt reservierte man das Zimmer 806. Dies war größer und komfortabler - mit einem herrlichen Ausblick auf den Tafelberg. Fairerweise bezieht sich diese Hotelbewertung auf das Zimmer 806. Der einzigste Versuch, Geld mit unserer EC-Karte abzuheben, ging daneben (siehe oben). Wir hatten ausreichend EURO, die wir unterwegs (empfehlenswert am Flughafen) wechselten. Dies ist zwar zeitaufwendiger, da die Passdaten übernommen wurden - aber letztendlich die sicherere Vergehensweise.
Im Gegensatz zum Zimmer 216 war das Zimmer 806 sehr geräumig und bequem. Besonders faszinierend war auch der morgenliche Ausblick auf den Tafelberg. Bezüglich Sauberkeit blieben keine Wünsche offen.
Wir sollten zweimal im Clubraum (2. OG) essen. Ein kleines, wenig einladendes Buffet diente der Abspeisung der hungrigen Gäste. Wir haben uns dies nur einmal angetan. Ansonsten aß die Reisegruppe außerhalb: BALDUCCI im Victoria-Gelände an der Waterfront und im Folklore-Restaurant GOLD.
Das Adapterproblem war in diesem Hotel ganz genial gelöst, denn an einem dreipoligen Stecker konnten zwei Pole für das Ladegrät verwendet werden. Man hatte uns vor den Bankautomaten gewarnt. Am vorletzten Tag wollten wir beim Bankautomaten der Mercentile Bank (gegenüber dem Hotel) einen kleinen Betrag abheben. Der Automat akzeptierte unsere EC-Karte, gab sie aber nicht mehr zurück. Wir bekamen nur eine Quittung mit dem Vermerk, dass der Vorgang ohne Geldauszahlung abgebrochen wurde. Jutta ging sofort zum Hotel und hat von dort telefonisch in Deutschland die Karte sperren lassen (was am Sonntag nicht einfach war). Am Montagmorgen gingen wir zur Bank und bekamen unsere EC-Karte in zahlreichen Einzelteilen zurück. Nach 8 Tagen hatten wir in Deutschland wieder neue EC-Karten. Das Hotel hat uns keine Telefonkosten für die Sperrung berechnet.
Wir haben relativ wenig von der Umgebung gesehen, da wir meistens mit unserem Bus auf Ausflügen unterwegs waren. Offensichtlich lag das Hotel in einem Bürozentrum, denn Einkaufsmöglickeiten in Markten gab es nicht. Ein abendlicher Spaziergang war nicht empfehlenswert, denn Kapstadt hat leider eine hohe Kriminalitätsrate.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 78 |