Wir wurden am ersten Tag von unserem Reiseveranstalter direkt vor dem Hotelhaupteingang abgesetzt. Langes Kofferschleppen war somit überflüssig. Das Hotel hat fünf Stockwerke, was den Bau bei der ersten Ankunft von außen ziemlich klobig erscheinen ließ. Befindet man sich jedoch erst einmal in dem Gebäude, hatten wir die Sorge gleich vergessen, dass es sich um einen reinen Bettenbunker ohne Charakter handelt. Wir wurden sofort von sehr freundlichem, deutschsprachigem Personal in Empfang genommen. Während man die CheckIn Formalitäten klärte, bekamen wir gleich einen Begrüßungssekt serviert. Wir waren gegen 10. 00 Uhr im Hotel angekommen und konnten sofort unser Zimmer im zweiten Stock beziehen. (Dazu unten mehr.) Nachdem wir uns ein wenig eingerichtet hatten, erkundeten wir zum ersten mal die Anlage. Es viel sofort auf, dass ein Großteil des Hotels vor Kurzem erst renoviert worden sein musste. Das bestätigten uns auch Gäste, die bereits ein Jahr zuvor in dem Hotel waren. Jedenfalls spielt sich das Leben einen Stockwerk unter dem der Rezeption ab. (Diese befindet sich sozusagen schon im ersten Stock.) Kommt man die Treppe runter findet man zuerst eine Ecke der Reiseveranstalter. Dort liegen die Mappen mit allen möglichen Infos aus und ein Schreibtisch steht für die Mitarbeiter der Veranstalter bereit. Geht man den Gang rechter Hand durch, kommt man in den Bar- und Salonbereich. Durch große Glastüren kommt man links ins Freie auf die Terrasse. Bei der Gelegenheit hat man auch schon den Speisesaal umrundet, der sich nun links befindet. Es gibt einen Zugang von innen und zwei von der Außenanlage. Geht man von der Terrasse in den Speissaal läuft man gerade aus direkt auf das Buffet zu. Verlässt man den Speisesaal nun rechts wieder in die Außenanlage kommt man zuerst zum Außenbereichs des Speisesaals und anschließend wieder auf die Terrasse. Deise ist optisch durch die Möblierung unterteilt. Auf der einen Hälfte stehen blau-weiße Gartenstühle mit Tischen, auf der anderen Hälfte bequeme Sessel mit Sitzkissen vor der Bühne für das Animationsprogramm. Dreht man sich um kann man barrierefrei auf die Liegewiese gehen. Dort stehen einige Liegestühle bereit und es gibt ein (in 2008 neues) Kinderplanschbecken mit viel Wasserspielzeug, direkt daneben einen Pool und Whirlpool. Dahinter findet man einen SPA bereich mit verschiedenen Anwendungen. Neben dem SPA-Bereich kann man eine Rampe hoch laufen und kommt zum "großen" Schwimmbecken mit fünf Bahnen. Auch hier stehen einige Liegen bereit. Läuft man jetzt noch die Treppe höher, kommt man auf eine Sonnenterasse mit nochmals einigen Liegen und Sonnenschirmen. Am Geländer hat man eine tolle Übersicht über die Anlage. Zum Schluss des "Rundgangs" noch einige Fakten: Durch die Renovierung ist das Hotel in einem gutem Zustand. Es ist alles sehr sauber und hell gestaltet. Zum größten Teil sind die Gäste deutsche, wobei auch einige Engländer da waren. Eine bestimmte Altersklasse findet man nicht. Von (ganz) jung bis alt ist alles vertreten. Das Hotel kann durchaus als behinderten freundlich eingestuft werden. In die einzelnen Stockwerke führen Aufzüge, die Außenanlage ist bis auf die Sonnenterasse auch bequem mit einem Rollstuhl befahrbar und Barrierefrei. Im Salonbereich sind einige wenige Stufen zur räumlichen Abgrenzung zur Bar vorhanden, aber auch dort steht eine mobile Rampe bereit. Als Fazit kann man sagen, dass man im Ferrer Janeiro ziemlich gut untergebracht ist. Mag man es nicht ganz so laut und belebt, kann man das Hotel echt empfehlen. Wir jedefalls fanden es sehr erholsam.
Unser Zimmer war ein echter Glücksfall. Wir waren im 2. Stock am Ende des Flures untergebracht. Das Zimmer hatte einen Balkon mit Blick auf die Hotelanlage. Von dort hatten wir Aussicht auf das Meer aber auch die Bühne der Terrasse direkt unter uns. Das hat uns aber nicht gestört, da wir eh nicht schon um neun Uhr im Bett gelegen haben. Nach dem Bühnenprogramm (ab ca. 11: 00 Uhr) hatten wir eine sehr ruhige Lage im Hotel. Das Zimmer hatte ein Doppelbett, eine Couch, Schreibtisch mit Stuhl. Im Bad gab es eine Badewanne. Das Bad an sich war recht geräumig und durch die spezielle Lage im Hotel ein Fenster. Praktisch, so konnten man direkt lüften und musste nicht den ganzen Wasserdampf ins Zimmer lassen. Das Zimmer war recht sauber und es gab jeden Tag Reinigungsservice. Alles in allem sehr gelungen.
Für das Hotel konnte man Halbpension und AllInclusive wählen. Bei Halbpension musste man das Mittagessen bar bezahlen. Für alle gab es das gleiche Buffet: Morgens gab es eine gute Auswahl an Brot, Brötchen und Weißbrot. Dazu Wurst, Käse, Marmelade und Joghurt. Ein reichhaltiges Müslibuffet war genauso vorhanden, wie Obst und Süßwaren. Mir persönlich hat das englische Frühstück mit Speck, Eiern, Tomaten, etc. am besten gefallen. Zum trinken bekam man Kaffee und verschiedene Fruchtsäfte, sowie Wasser aus Automaten. Mittags und abends gab es dagegen warme Küche. Leider viel nach einigen Tagen auf, dass sich das Essen doch hier und da relativ schnell wiederholte. Wir haben so z. B. am zweiten Tag mittags das gleiche, wie am dritten Tag Abend gegessen. Was ich ein wenig vermisste, war Brot und Wurst/Käse zum Abendessen. So hat man zwei warme Mahlzeiten am Tag gegessen, was über die Woche gesehen schon etwas viel war. Geschmacklich gesehen war es dazu auch kein Überflieger sondern eher Standardküche mit mal mehr mal weniger vielen Fertigprodukten und dazu ziemlich deutsch. Besser hingegen war das Essen vom Grill. Rund um die Uhr gab es Getränke, Obst und Kuchen, sowie Eis. An der Bar gab es leckere alkoholische und nichtalkoholische Cocktails, sowie Säfte und auch kleine Snacks zum mitnehmen. Zu den Preisen und Trinkgeldern kann ich nichts sagen, da wir AllInclusive gebucht hatten.
Wie bereits weiter oben erwähnt, ist das Personal sehr freundlich, hilfsbereit und spricht gut deutsch. Z. B. waren uns die dünnen Bettlaken auf dem Zimmer etwas zu kalt in der Nacht. Wir baten deswegen um dickere Bettdecken, die wir sofort auf das Zimmer gebracht bekommen haben. Die gebrochene Glasscheibe im Badezimmer wurde jedoch nicht innerhalb der Woche unseres Aufenthalts repariert, die Meldung darüber jedoch sehr freundlich aufgenommen. Weiterhin gab es alle möglichen Serviceleistungen im Hotel. Hier einige zur Auswahl: Waschmaschinen, Internetecke, Auto- und Fahrradvermietung, Posteinwurf, Gepäckaufbewahrung für den Abreisetag, Arztbesuche (2x wöchentlich), Schlüsselaufbewahrung, Safe im Zimmer (2€ / Tag). Überraschend bekamen wir im Ende das Jahres noch mal Post vom Hotel. Im Brief wurde uns für den Aufenthalt im Hotel gedankt, ein frohes neues Jahr gewünscht und als kleine Überraschung gab es einen Gutschein für eine Anwendung im SPA-Bereich, den man beim nächsten Aufenthalt im Hotel einlösen könne. Eine nette Geste fanden wir.
Das Hotel befindet sich am Rande von Can Picafort etwas abseits vom Trubel des Ortskerns. Aber gerade diesen Umstand haben wir am meisten zu schätzen gewusst, da wir keine typischen Ballermänner sind. Der Hund ist hier aber auch nicht begraben. Gegenüber dem Hotel war eine kleine "Einkaufsmeile" mit Kiosk, Getränkeladen, Drogerie, Souveniershop, etc. Auch hier auf der Straße war alles sauber. Kein einziger Zigarettenstummel lag achtlos auf dem Boden. Zum Strand sind es ca. 100m vom Hotel. Dieser war ein Highlight für sich. Es ist ein kleiner, man kann schon beinahe sagen privater, Sandstrand mit sehr gutem Zugang zum Meer. Von Ölsardinen Feeling, zumindest zu der Jahreszeit, keine Spur. Vom Strand kommt man direkt zur schön gestalteten Uferpromenade mit Bars, Cafés und Restaurants. Abends gibt es hier Musik und viele Leute zu treffen. Folgt man der Uferpromenade kommt man vor und in den Ortskern von Can Picafort. Hier gibt es weitere Einkaufsmöglichkeiten, Fahrrad- und Autoverleihe, Diskotheken, etc. Hier geht es allerdings auch schon etwas lebhafter zu.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einige Sportangebote, die man im Hotel buchen konnte, zum Ablauf und der Qualität kann ich jedoch nichts sagen, weil wir daran nicht teilgenommen hatten. Das Unterhaltungsprogramm fing morgens nach dem Frühstück an und erstreckte sich von Wassergymnastik über Spiele am Nachmittag bis hin zur Kinderbelustigung. Jeden Abend gab es eine Bühnenshow, wie z. B. Theater, Tanz und Gesang, Zaubershows, etc. Die Shows waren sehr unterhaltsam und das Animationsteam wusste, wie das Publikum anzuheizen war. Viel mehr kann ich zu diesem Angebot nicht sagen, da wir meistens nicht daran teilgenommen hatten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Peter |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


