- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren als Stammgäste zum ersten mal seit Beginn der Pandemie wieder im Caravia Beach und mussten leider feststellen, dass das Hotel stark nachgelassen hat. Und das so erschreckend, dass wir leider nicht mehr wiederkommen werden. Aber mehr dazu unten...
Wir hatten ein renoviertes Doppelzimmer im Haupthaus mit Blick zur Landschaft. Die vorbeifahrenden Busse haben wir aus dem 4. Stock kaum bemerkt. Balkon haben die wenigsten Zimmer, wir hatten vor dem Fenster nur eine Glasscheibe um Badesachen und Strandtücher zu trocknen. Wenn man schonmal in den Genuss eines Balkonzimmers gekommen ist, vermisst man ihn schon ein bisschen aber es ging dieses mal auch so. Die Ausstattung ist klassisch, Safe muss bezahlt werden, Minibar war leer, Dusche begehbar. Im Bad gibt es keinen Fön, nicht wundern, der liegt in einer Schublade im Schrank! Gutes WLAN gibt es nur in Zimmern nahe des Aufzugs, da dort der Router hängt. Etwas schade ist, dass auch in den neuen Zimmern die Duschfugen bereits voller Schimmel sind. Die Zimmer werden täglich gereinigt und waren uns immer sauber genug. Oft war das immer schon geputzt bevor wir vom Frühstück zurück waren :)
Die Pool- und Strandbar öffnen um 10:30, ab 12:30 kann man sich Getränke und Snacks auch im Poolrestaurant holen. Dort gibt es ausschließlich Einwegpapierbecher, an der Bar abends gibt es Gläser. Tipp: Selbst eine Flasche mitnehmen, die kann an allen Bars aufgefüllt werden, da es auf den Zimmern keine Wasserfalschen gibt. Diese kosten immer noch extra! Vor dem Restaurant stehen, wie an vielen anderen Stellen, Handdesinfektionsmittel. Masken und Handschuhe liegen auch aus, benutzt hat sie so gut wie niemand. Am Buffet darf man sich selbst bedienen. Es gibt ein Kinderbuffet, eine Grilltheke für Fleisch und Fisch, eine italienische Ecke mit Pizza, Pasta und Risotto, außerdem eine Theke mit kleinen Schüsseln (vermutlich aus Coronazeiten beibehalten) und eine mit Nachtischen (auch fast alles in einzelnen kleinen Schüsseln). Das Essen war nie kalt und geschmacklich teilweise wirklich lecker (vor allem Pasta und Risotto). Nach einigen Tagen wiederholt sich zwar schon einiges, wir sind aber immer satt geworden. Es wurde sich bemüht die vielen kleinen Schüsseln und Teller schnell nachzufüllen und auch mit dem abräumen war das Personal wie gewohnt schnell. Gut fanden wir, dass die altmodische lange Hosen Pflicht für Männer dieses mal nicht mehr durchgesetzt wurde. Vor Corona wurde Männern in kurzen Hosen der Zutritt zum Restaurant tatsächlich untersagt!
Hier kann das Hotel immer noch auf voller Länge punkten. Egal in welchem Bereich (außer bei der Animation) das gesamte Hotelpersonal ist immer freundlich, grüßt und dankt. Mit englisch kann man sich überall (außer bei der Animation) verständigen, sogar das ein oder andere deutsche Wort kann gewechselt werden.
Das Hotel liegt irgendwo im nirgendwo. In der Nähe liegen ein Supermarkt und eine Bushaltestelle, das wars dann aber auch schon. Mit dem Bus kann man nach Kos-Stadt fahren, immer einen Besuch wert. Vom Hotel führt ein kleiner Weg in 2 min zum wunderschönen Strand mit glasklarem Wasser. Die ersten Meter im Wasser sind etwas kiesig und der Boden fällig stark ab, dahinter wird das Wasser wieder flacher und schön sandig. Es hat jedoch schon immer Seegras im Wasser, das sich meist vor der Küste sammelt, sodass das Wasser dahinter frei ist. Transfer zum Hotel meist 1.5h, da das Caravia oft das letzte Hotel ist, das angefahren wird. Transfer zum Flughafen genau anders herum, da waren wir meiste die letzten die eingesammelt wurden, daher nur ca. 30 min. Fluglärm gibt es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine Sonne gibt es wegen der schönen Poolanlage, das wars dann aber auch schon. Theoretisch gibt es genug Liegen für alle, es waren nicht weniger als vor Corona. Praktisch belegt das hauptsächlich deutsche Publikum (vorwiegend Familien) allerdings sowohl Liegen am Strand als auch am Pool, wodurch man ab 8 Uhr meistens leer ausgeht. An den Schirmen hingen zwar Zettel, dass das Liegen belegen verboten ist und nicht bewohnte Liegen geräumt werden würden, das ist allerdings nur eine leere Drohung. Die 3 Liegen neben uns, waren jeden Morgen mit Handtüchern belegt, vor Nachmittag kam aber niemand... Das war vor ein paar Jahren in diesem Hotel nie ein Problem gewesen, hier hätte das Hotel gerne durchgreifen dürfen. Pooltücher gibt es eins pro Person, 2 mal am Tag hat man die Möglichkeit diese auf dem Weg zum Stand auszutauschen. Vor Corona gab es einen Billard Tisch und ein großes Outdoor-Schachfeld, beides gibt es heute nicht mehr. An Corona kann es kaum gelegen haben, denn bei der Animation wurde auch nicht auf Hygiene und Abstand geachtet. Der Minigolfplatz ist mittlerweile leider auch in die Jahre gekommen, eher was für Grundschulkinder. Schläger stehen in der Lobby in 2 Eimern, desinfiziert und benutzt. Ob man seinen Schläger in den richten Eimer stellt, interessiert allerdings niemand. Die Animation, die unsere Teenies immer besonders geliebt haben, war dieses Jahr ein absoluter Reinfall. Das Team besteht aus Italienern, die den Job nur zur eigenen Belustigung betreiben und nicht mal über englische Grundkenntnisse verfügen. Animiert wurde meist indem einmal über den Poolbereich/Strand geschrien wurde "~Aktivität~ 10 min come", oder es wurde ein paar Liegen angesteuert und dann kam "Guys want to play ~Aktivität~" und mehr ging dann eigentlich nicht mehr, weil die Antwort der Gäste schon nicht mehr verstanden wurde... Angeboten werden Stetching, Yoga, Aquagym, Beachvolleyball, Fußball, Wasserball, Boccia, Tischtennis und Dart. Die Qualität allerdings unterirdisch, sowohl von der Animation als auch von der Ausstattung. Beim Aquagym sollte man schnell sein bei den Poolnudeln da die meisten bereits kaputt oder nur noch halb sind, desinfiziert wurden sie auch nicht, nur in einen Müllsack gestopft. Tischtennis wurde mit Schlägern ohne Belag gespielt (am besten eigene Schläger mitbringen und morgens bevor der Wind kommt selbst spielen), beim Darts gab es genau 3 verbogene Pfeile, die rumgereicht wurden, super hygienisch. Wasserball wird mit einem 1€ Plastikball, ohne Tore und ohne Stirnbänder zur Teamerkennung gespielt. Das kennen wir aus unseren letzten Besuchen ganz anders... Entsprechend schlecht waren die meisten Aktivitäten besucht. Die Animateure haben es sich nicht nehmen lassen überall mitzuspielen, ob das gewollt war oder nicht war egal. Wie gesagt nur zur eigenen Belustigung, beim Wasser- Fuß- und Volleyball wurde der Ball immer nach Timbuktu gepfeffert statt mit dem Gast zu spielen. Entsprechend genervt waren die teilnehmenden Gäste und es wurde versucht den Animateur schnellstmöglich loszuwerden. Aufgefallen ist uns auch, dass die Animateure keinen Gast mit Vornamen angesprochen haben. Auch nicht unsere Jungs, die täglich bei Aktivitäten mitgemacht haben, sind nie nach ihren Namen gefragt worden. So wenig Interesse am Gast haben wir hier noch nie erlebt und finden es ganz ehrlich einfach nur frech! Man kann dem Hotel nur empfehlen sich einen neuen Anbieter für das Animationsteam zu suchen, denn es gibt wohl nichts schlimmeres als wenn die Gäste unzufrieden und genervt sind, in einem Urlaub für den sie eine ganze Stange Geld bezahlt haben...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Wir möchten uns für die anscheinend negative Erfahrung in unserem Hotel entschuldigen. Wir würden gerne mehr Details über Ihre Situation erfahren. . Wir hoffen, dass Sie verstehen, dass es für uns schwierig ist, individuelle Meinungen und Vorlieben zu kommentieren, wenn die Mehrheit der Kunden mit dem Gesamtniveau der erbrachten Dienstleistungen zufrieden zu sein scheint. Aber wir nehmen Ihre Kritik ernst und nutzen sie, um unseren Service stetig zu verbessern. Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht an customer_privacy@caraviabeach.gr. Es würde sehr geschätzt werden. Wir freuen uns von Ihnen zu hören