- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Finca ist familiär geführt, im rustikalen, andalusischen Landhausstil mit einer Wohnfläche von ca. 110m². Das Grundstück ist 5000m² groß und umzäunt. Es gehört zur Gemeinde Alhama de Granada und liegt im Naturpark der Sierra de Tejeda y Almijara. Hat eine phantastische Aussicht auf die umliegenden Berge, ist sehr ruhig gelegen und mit einem wunderschön angelegten Garten. Wer eine moderne und luxuriöse Ausstattung sucht und viel Trubel braucht, der sollte sich ein anderes Urlaubsdomizil suchen. Der Eingang zur Finca führt über einen geräumigen Innenhof, wo auch 4 Stühle und ein runder Tisch sind. Die Wohneinheit besteht aus einem Hauptgebäude mit 2 Schlafzimmern mit je 2 angrenzenden Badezimmern, ein Gäste-WC, einer kleinen Küche mit angrenzendem Vorratsraum, ein Wohnzimmer und ein separater Waschraum. Eine zentrale Öl-Heizung ist in allen Zimmern vorhanden. Die Kosten hierfür werden am Ende des Urlaubs anhand der verbrauchten Ölmenge bezahlt. Zur Finca gelangt man über eine private nicht befestigte Zufahrt. Hier ist eine ungestörte Privatsphäre garantiert, da sich der nächste Nachbar in ca. 100 m befindet. Auf dem Grundstück sind genügend Parkplätze vorhanden. Auch ein Tennisplatz ist direkt auf dem Grundstück vorhanden. Leider gibt es kein WIFI-Empfang. Der TV-Empfang ist sehr gut (diverse deutschsprachige Programme). Gebuchte haben diese Finca unter www.costadelsol-ferienhaus.de. 2 Einkaufsläden sind in Ventas de Zafarraya vorhanden. Um Besorgungen zu erledigen oder Essen zu gehen ist absolut ein Auto erforderlich. Im Sparmarkt war das Sortiment an Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch und Backwaren soweit okay. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag von 9:00 bis 21:00 Uhr. In Andalusien ist zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Siesta. In dieser Zeit haben die meisten kleineren Geschäfte geschlossen. Ein idealer Ausgangspunkt zur Stadt Granada mit seiner Alhambra. In ca. 50 km Entfernung zu erreichen. Wir empfehlen eine rechtzeitige Reservierung der Tickets im Internet. Der nächste größere Ort ist Alhama de Granada in ca. 10 km Entfernung und in 20 Autominuten zu erreichen. Hier können wir eine Wanderung in die Schlucht Los Tajos empfehlen. Achtung, hier haben wir vergeblich einen Supermarkt gesucht.
Die Zimmer sind rustikal und landestypisch im andalusischen Stil eingerichtet. Wer auf der Finca Casa Carmen Luxus erwartet, der ist hier falsch. ***WOHNZIMMER*** Wohnzimmerausstattung: Kleiner TV-Flatscreen mit DVD/CD-Player. Ein großes Sofa mit Glastisch, diverse Bücher und Musik-CD’s. Ein schöner Kamin ist ebenfalls vorhanden. Für den Kamin ist auch genügend Feuerholz vorhanden, welches in weißen Säcken hinter dem Haus bereit liegt. Pro verbrauchten Sack muss man dann am Ende der Reise 8,00 € bezahlen. ***SCHLAFZIMMER Nr. 1*** Im gemütlich eingerichteten Schlafzimmer Nr.1 steht ein großes Doppelbett (1,80 m x 2,00 m), 2 Nachtischlampen, ein Schaukelstuhl, ein kleiner Tisch mit passendem Stuhl, 2 Schränke und 1 Sideboard, wo man ebenfalls seine Kleidung verstauen kann. Direkt daneben befindet sich das Badezimmer (Nr.1) Es ist nachts sehr ruhig. Es ist nichts zu hören. Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt. ***SCHLAFZIMMER Nr. 2*** Schlafzimmer Nr. 2 ist etwas kleiner. Hier steht ebenfalls ein großes Doppelbett (1,80 m x 2,00 m), 2 Nachtischlampen, 1 Schrank und 1 Sideboard, wo man ebenfalls seine Kleidung verstauen kann. Direkt daneben befindet sich das Badezimmer (Nr.2) ***BADEZIMMER Nr. 1*** Badezimmerausstattung: große Dusche mit Trennwänden, Waschbecken mit Spiegel, ein Regal für Handtücher und WC. Positiv ist, dass man das Fenster zum Lüften öffnen kann. Kleine und große Handtücher sind ausreichend vorhanden. ***BADEZIMMER Nr. 2*** Badezimmerausstattung: Badewanne mit Duschvorhang, Waschbecken mit Spiegel. Positiv ist der Heizstrahler im Bad. Daneben befindet sich das Gäste-WC. Auch hier sind Handtücher ausreichend vorhanden. ***GÄSTE-WC und WASCHRAUM*** Ausstattung: Gäste-WC mit ein paar Holzregalen. Hier befindet sich auch der Föhn. Ein kleiner Waschraum mit einer 5 kg Fassungsvermögen großen Waschmaschine ist vorhanden. Dies empfanden wir sehr positiv, da man jederzeit Wäsche waschen konnte. Bei sonnigem, warmen Wetter war die Wäsche am nächsten morgen trocken. ***KÜCHE*** Tja, die Küche ist definitiv zu klein geraten. Eigentlich eine 1-Mann-Küche. Mit 2 Leuten wird es schon etwas knapp. Positiv fanden wir den angrenzenden Vorratsraum. Folgende Küchengeräte sind in der Küche vorhanden: 4-Platten Herd (Ceran), ein Backofen (auf Brusthöhe gelegen), Kühlschrank mit Gefrierfach und diversen Küchenutensilien. Ebenfalls ist eine kleine Kaffeemaschine, eine Microwelle und ein nagelneuer Wasserkocher vorhanden. Die Anzahl an Töpfen und Pfannen war leider sehr spartanisch, und man musste des Öfteren improvisieren. Leider waren von Vormietern keine Gewürze vorhanden, was wir aus anderen Ferienhäusern kennen. Daher mussten wir alles neu kaufen. Leider gab es mit der Stromversorgung immer ein Problem, wenn man gleichzeitig Waschmaschine und Backofen anhatte. Dann flog immer die Sicherung heraus. ***ESSBEREICH*** Direkt neben der Küche gibt es ein angrenzendes Esszimmer, welches wir immer zum Frühstück genutzt haben. Am Abend haben wir meistens im Außenbereich gegessen.
Zu erwähnen ist die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Besitzerin Carmen und ihrem Mann. Sie kümmern sich um alle Probleme ihrer Gäste. Leider spricht sie kaum Englisch nur spanisch, trotzdem funktionierte die Verständigung. In einem Schreiben, welches in der Finca liegt, erfuhren wir, dass ihre Tochter Paula sehr gut Englisch spricht und für weitere Fragen und Anregungen erreichbar sei. Von beiden Personen waren auch die Handynummern angegeben. Auch die Buchungsabwicklung bei der Vermittlerin ist sehr positiv zu bewerten.
Die Finca Casa Carmen liegt zwischen den Orten Ventas de Zafarraya und Alhama de Granada und ist ein wunderbarer Ort für Menschen, die einen rustikalen Urlaub in Abgeschiedenheit dem Trubel von Bettenbunkern vorziehen. Die Finca ist nicht so einfach zu finden, da auch das Navigationssystem die Straße nicht findet. Welch ein Wunder, da es sich um einen Feldweg handelt . Sie liegt am Rande des Naturparks Sierra de Tejeda y Almijara, ringsum sind in großem Abstand nur wenige Häuser zu sehen. Ein Mietwagen ist hier ein Muss. Einkaufsgelegenheiten (2 kleine Kaufläden, davon 1 SPAR-Markt) gibt es in Ventas de Zafarraya. Von der Küste aus fährt man von der Autovia bei Velez-Malaga ab. Von dort aus sind es noch ca. 40 km über eine teilweise sehr kurvenreiche, aber dafür auch sehr atemberaubende Berglandschaft. Die Serpentinenstraße nach Ventas de Zafarraya ist 10 km lang, man daher kann man nur recht fahren und dauert daher auch ca. 45 Min. Man sollte die Fahrt zur Finca nicht unterschätzen, da es viele Serpentinen gibt und daher die Entfernung zur Finca oder zu einem Ziel, um einiges länger dauert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
***POOLBEREICH*** Der Pool befindet sich im Garten und verfügt über 4 moderne Liegen und einen großen Sonnenschirm. Außerdem gibt es 1 weißen Plastiktisch und 2 Stühle dazu. Der Pool ist 6,75m x 3,75m – Tiefe ca. 1,10 m bis 1,80 m ***GARTEN*** Es gibt einen Garten mit ca. 3000m² mit Pool und Tennisplatz. Wie erwähnt, hat die Finca einen Tennisplatz, welchen wir auch täglich genutzt haben. Tennisschläger mit Tennisbällen werden kostenlos von der Besitzerin Carmen zur Verfügung gestellt. Man muss nur danach fragen. Im Garten sind Blumen und eine alte Steineiche. 2 Kinderschaukeln gibt es ebenfalls. PKW-Parkplätze für mehrere PKW‘s sind ebenfalls vorhanden. ***AUSSENTERRASSE MIT AUSSENGRILL*** Ein gemauerter Außengrill mit Ablagemöglichkeiten war ebenfalls vorhanden. Positiv, die Besitzerin Carmen hat ein nagelneues Grillblech gekauft. Negativ, das Grillblech passte nicht in die gemauerte Form, daher mussten wir hier mit Backsteinen improvisieren. Hat aber funktioniert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 80 |