- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus bietet sehr viel für individuelle Urlauber, die weit weg der Bettenburgen den Urlaub selbständig gestalten wollen. Es bietet Platz für eine vierköpfige Familie oder auch für 3-4 Erwachsene. Der Eigentümer, der beruflich in der Baubranche tätig war, hat das Haus selbst entworfen und mit seinen eigenen Händen gebaut. Somit ist ein Kleinod geschaffen worden, dass sich erheblich von anderen Standardferienhäusern abhebt.
Der Eigentümer dieses Hauses war beruflich im Bauwesen tätig, er hat das Haus selbst entworfen und mit seinen eigenen Händen gebaut. Damit ist das Haus nicht in Rekordzeit hochgezogen worden, sondern auf langsame und beständige Weise aufgebaut. Da der Eigentümer nebenan wohnt und immer neue Ideen hat, entwickelt sich das Anwesen und die dessen Einrichtungen immer weiter. Wir waren im November 2024 hier, zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine Wärmepumpe für den Pool. Dieses hat sich mit Sicherheit geändert. Das Haus verfügt über einen Wohnraum mit integrierter Küche und 2 Schlafzimmer. Ein kleines Bad ist im Haus ein größeres Bad in einem kleinen Gebäude im Garten. Die Dusche im größeren und blaugekacheltem Bad hat einen stärkeren Wasserdruck und dass Wasser wird schneller warm. Zudem ist auch ein kleiner Raum mit einer Waschmaschine vorhanden. Zur Ausstattung: Das größere Schlafzimmer ist mit rustikalen Möbeln eingerichtet, insbesondere einem großen Schrank aus dunklem Holz. Es hat ein kleines Fenster zur Straßenseite. Da die gesamte Umgebung jedoch sehr ruhig ist, kann man nachts sehr gut durchschlafen. Neben dem Bett befindet sich auf jeder Seite eine kleine Kommode mit Schubladen und kleinen Lampen an der Wand. Das kleinere Schlafzimmer hat ein Fenster mit Blick auf den Pool und ist mit moderneren Möbeln ausgestattet. Schade, rustikale Möbel im kanarischen Stil würden wunderbar hineinpassen, es gibt mit Sicherheit viele Gäste aus Deutschland, die eine traditionelle Einrichtung sehr begrüßen würden. Vor allem der Schrank im kleinen Schlafzimmer ist ein Möbelstück zum Zusammenbauen, die Türen klemmten beim Aufschieben. Darüber hinaus verfügt das kleine Schlafzimmer über einen Schreibtisch mit einem Stuhl, ebenfalls im moderneren Stil. Wir waren am Anfang ein wenig unsicher, weil in dem Haus kein Safe vorhanden war, aber bedingt durch die Lage und durch die Nachbarschaft, die sich untereinander gut kennt, bestand kein Grund zur Besorgnis. Niemand kann in das Haus eindringen, ohne dass es jemand bemerkt. Fremde würden in der Straße sofort auffallen, Der Wohnraum neben der Küchenzeile ist mit einem Sofa (Zweisitzer) ausgestattet, das auch als Bett umgestaltet werden kann. Vor dem Sofa sind ein kleiner Ablagetisch und ein Sideboard mit dem Fernseher und dem Router. Neben dem Wohnbereich gibt es einen runden Tisch mit 3 Stühlen. Die Küchenzeile ist gut ausgestattet mit einem Cerankochfeld (4 Herdplatten), einem Spülbecken und einem großen Kühlschrank. Der Eigentümer hat in weiser Voraussicht Küchenschränke mit sehr viel Stauraum eingebaut. Im unteren Bereich kann man jede Art von Kochgeräten inkl. Toaster und Saftpresse finden. Oberhalb sind Schränke und Gestelle für das Essgeschirr und der Vorratsschrank montiert. Eine Mikrowelle rundet die Ausstattung ab. So kann man nicht nur provisorisch kleine Mahlzeiten zubereiten, sondern auch komplette Menüs kochen. Es empfiehlt sich, von daheim 1-2 Küchenhandtücher mitzunehmen, alles andere (Spülmitte, Müllbeutel etc.) kann man vor Ort kaufen. Das Hauptaugenmerk im Wohn- und Küchenbereich ist jedoch der Kamin. Der ist wieder im wunderbar rustikalen Stil. Holz für den Kamin ist auch vorhanden oder man kann es kaufen, wenn man (ab der kälteren Jahreszeit) den Kamin einheizen möchte. Das Beste am gesamten Haus ist der Außenbereich, denn die meiste Zeit haben wir uns draußen aufgehalten. Auf den Kanaren findet das Leben meistens draußen statt, drinnen hielten wir uns nur zum Schlafen, Kochen und bestenfalls zum Ansehen der Nachrichten im Fernsehen auf. Draußen befindet sich eine tolle Terrasse mit einem sehr großen Grill, den man ordentlich einheizen kann. Ausgestattet ist die Terrasse mit einem großen Glastisch und vier Korbstühlen, optimal zur Einnahme aller Mahlzeiten, denn der Blick in den Garten und auf dem Pool, der nachts beleuchtet ist, trägt zur Erholung bei. Von der Küche aus kann man durch ein großes Fenster alles durchreichen, um den Grill mit einem imposanten Rauchabzug herum sind genug Abladeflächen montiert, um ein kleines Büffet aufzubauen. Neben dem großen Grill steht eine Lautsprecherbox, bei der man mit einem USB-Stick Musik hören kann. Ein weiterer mobiler Gaskocher liegt links vom großen Grill, wenn man lieber draußen kochen will. Wer Eidechsen mag, kann abends ein paar hübsche Exemplare an der Decke und an der Wand beobachten der Terrasse beobachten. Der Pool ist etwa 5 Meter lang und 3-4 Meter breit, also groß genug zum Abkühlen. Wir mussten uns erst einmal überwinden, um hineinzugehen, da im November das Wasser die Temperatur wie die Ostsee im Juni hat. Aber es wurde der Einbau einer Wärmepumpe geplant. Vor dem kleinen Gebäude, in dem sich das größere Bad befindet gibt es einen zweiten Tisch mit 4 Stühlen und einer Sonnenabdeckung. Nebendran ist ein Wäscheständer aufgestellt. Es empfiehlt sich, Wäscheklammern mitzunehmen. Der Garten wurde mit einem Kunstrasen in Teppichform ausgelegt, 3 Liegestühle mit weichen Auflagen laden zum Sonnenbaden ein. Weiterhin wurde der Außenbereich liebevoll mit kleinen Blumentöpfen ausgestattet. Neben dem Pool wächst eine imposante Königspalme, die man von außen auf der Straße aus einiger Entfernung schnell erkennen kann. Neben der Haustür steht eine kleine Bank. Eine Herausforderung ist das Einparken auf dem Parkplatz. Da die Straße sehr eng ist, empfiehlt es sich dort rückwärts hineinzufahren und dann ab dem Eingangstor das Fahrzeug langsam herunterrolle zu lassen und dann links einzuschlagen. Mit der Zeit entwickelt man eine gewisse Routine.
Prinzipiell gibt es keinen Service. Als Gast ist man für die Reinigung und das Aufräumen selbst zuständig. Natürlich kann man sich an die örtliche Agentur wenden, wenn etwas nicht funktioniert, aber der „kleine Dienstweg“ über die Eigentümer ist immer vorteilhafter. Der Eigentümer Antonio und seine Frau Terez sind hervorragende Ansprechpartner, die ein offenes Ohr für diverse Anliegen haben. Klar, wer Spanisch kann ist klar im Vorteil, aber Antonio weiß sich dank Handy und künstlicher Intelligenz immer zu helfen, um Sprachhindernisse zu überwinden. Wer ihm und seiner Frau mit Höflichkeit und Respekt begegnet, bekommt deutlich mehr Unterstützung und Hilfeleistung als an mancher Hotelrezeption. Antonio kümmerte sich um uns wie ein Vater um seine Kinder, wir sind als Gäste angekommen und als Freunde abgereist. So hat Antonio uns gleich am Ankunftstag zum großen Supermarkt Mercandona begleitet, uns darüber informiert, wo man gute Ware einkaufen kann und uns mit einheimischen Obst und Gemüse – Bananen, Limonen Orangen und Kartoffeln aus dem eigenen Garten – versorgt. Als wir grillen wollten und mit ihm darüber sprachen, hat er am Nachmittag Holz besorgt und ordentlich eingeheizt. Wenn Antonio nicht weiterwusste, telefonierte er mit jemandem, der sich auskennt, z.B. wie man beim Fernseher deutsche Programme empfangen kann. Wie schon erwähnt, ist die Ausstattung dieses Anwesens nicht endgültig, es entwickelt sich immer weiter. Auch hier ist Antonio offen für Ideen. Als wir einmal erwähnten, dass ein Kleiderhaken im Schlafzimmer vorteilhaft wäre, hat Antonio gleich am nächsten Tag einen solchen an die Wand montiert.
Zunächst ein offenes Wort: Das Haus befindet sich auf über 300 Metern über den Meeresspiegel, so dass vom Meer aus einige Höhenmeter überwunden werden müssen. Zudem liegt es in einer sehr ruhigen Lage, etwa 1-2 Kilometer vom Zentrum des Ortes Icod de los Vinos entfernt. Das bedeutet, dass ein Mietwagen absolut empfehlenswert, wenn nicht sogar unerlässlich ist, wenn man auch nur für Einkäufe in den nächsten größeren Supermarkt möchte. Zwar befindet sich die nächste Bushaltestelle etwa 10 Gehminuten vom Haus entfernt, jedoch ist das Laufen auf diesem Weg mangels ausgebauter Bürgersteige nicht sehr angenehm. Generell sind die Straßen in diesem Ort sehr eng und verfügen über wenig bis gar keine Bürgersteige. Zudem sind die Straßen in dieser Umgebung sehr steil, so dass ein Kleinwagen oftmals nur im ersten Gang die Wege hinaufschleichen kann. Diese verkehrstechnische Herausforderung wird dennoch durch die Lage kompensiert, denn die Aussicht von der Terrasse bzw. vom Garten aus ist ein Traum: Auf der einen Seite sieht man den Atlantik an der Nordküste dieser Insel auf der anderen Seite den Teide, mal in einer geheimnisvollen Wolkendecke gehüllt, mal in seiner ganzen majestätischen Größe, der wie ein König, der über die Bewohner wacht. Bedingt durch die Höhe hat man einen kompletten Blick auf den Ort Icod de los Vinos und seinen umliegenden Dörfern. Um das Haus herum befinden sich Gemüsegärten und Obstbäume, außer dem Eigentümer, der nebenan wohnt, befinden sich hinter dem Haus 2 Nachbarhäuser. Das bedeutet, das eine absolute Ruhe herrscht, hier lebt man in Abgeschiedenheit und respektvoll im Einklang der Natur und der Umgebung. Der nächste große Supermarkt Mercadona befindet sich 5-8 Autominuten vom Haus entfernt. Dort kann man alles für den täglichen Lebensbedarf kaufen. Neben dem Supermarkt gibt es einen Metzger, der fantastische Fleisch- und Wurstwaren anbietet. Auf dem Weg zum Supermarkt findet man an einer Straßenkreuzung Müllcontainer für Papier, Plastik, Glas und Konserven. Zum Zentrum Icod de los Vinos gelangt man in 8, maximal 12 Autominuten, je nachdem, wo man hinwill. Bedingt durch die Enge der Straßen und der steilen Anfahrten ist ein langsamerer Fahrstil empfohlen. Die beste Parkmöglichkeit für deutsche Urlauber bietet das Parkhaus nahe des Drago-Parks, da die Parkplätze und die Wege innerhalb diese Parkhauses dort breiter sind als der Durchschnitt auf der Insel. Wer abends ausgeht und etwas trinken will, kann sich ein Taxi bestellen, die einfache Fahrt zum Ortskern kostet € 6,00 – 8,00 (Stand November 2024). Der Ort Icod de los Vinos ist fantastisch. Der Ortskern und die Fußgängerzone sind hübsch und geschmackvoll gestaltet, alles ist picobello sauber, und nach 17:00 Uhr, wenn die Tagestouristen den Ort verlassen, entsteht eine wunderbar entspannte Atmosphäre, die Einheimischen treffen sich in den Cafés und Restaurants, man plaudert, Kinder spielen herum – ein sehr wohltuender Kontrast zu dem touristischen Süden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |