- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Alleinstehendes Haus in traditioneller kanarischer Bauweise mit Pool. Zum Haus führt nur ein kleiner Fussweg - ca 20 Minuten mit zT steilen Anstiegen. Im Haus gibt es 2 SZ, eine Wohn-/Essküche und ein Bad. Die Innenräume sind relativ dunkel, da nur Fenster im Frontbereich. Die Räume waren sauber. Das Haus ist für Selbstversorger Dadurch, dass das Haus unter einem Hang liegt ist es anscheinend sehr windanfällig - selbst für gomerische Verhältnisse. Wir hatte häufig sehr starke Winde die alles was nicht mit Steinen beschwert ist wegwehten. So durften wir am Anfang einige unserer Flossen im sehr tiefen Barranco, gleich neben dem Grundstück (Vorsicht mit Kinder - nicht weiter gesichert) suchen.
Die Zimmer sind zweckmäßig und einfach eingerichtet. Wir empfanden das Häuschen als rel. sauber. Die Küche ist rel. gut ausgestattet. Eine sehr einfache Waschmaschine war auch vorhanden. Mit 400 Umdrehungen/min brauchte die Wäsche aber ewig zum Trocknen. Im Haus leben auch viele Geckos. Das ist auf der einen Seite sehr gut, da wenig Insekten, auf der anderen Seite haben so Geckos ja auch eine Verdauung, eine gute Verdauung - das bedeutet leider, wenn nicht alles abgedeckt oder weggesperrt wird dann... ;-) Diese Geckoflecken sind leider sehr hartnäckig. Leider hat das Haus keine Fliegengitter - beim normalen lüften kann also alles an Getier rein und raus...
Wir empfanden den Vermieter als sehr unfreundlich mit zT leicht cholerischen Zügen, besonders bei Beschwerden (haben wir nur einmal gemacht danach waren wir kuriert). Obwohl er im Ort überall 3 sprachige (E/D/S) Werbeschilder montierte, wird ausschließlich spanisch gesprochen. Eine anscheinend bewusste Entscheidung des Vermieters. Zumindest lässt die Aussage "Hier ist Spanien, hier wird spanisch gesprochen" wenig Interpretationsspielraum. Wie gastfreundlich und sinnvoll eine solche Einstellung für jemanden ist der mit Touristen Geld verdienen möchte - nun ja.
Das Haus liegt in eigentlich idylisch inmitten von Feldern mit einer schönen Aussicht. Die Einkaufsmöglichkeiten in Alojera sind sehr bescheiden. Die Betreiber oft sehr unfreundlich. Restaurants gibt es nur sehr wenige. Bis auf ein kleines Fischrestaurant am Meer im Nachbarort können wir nichts empfehlen. Direkte Zufahrt zum Haus ist nicht möglich. Ein ca 20 min. , nachts nicht beleuchteter Fussmarsch, vorbei an sehr vielen kläffenden und leider auch den Weg vollkotenden Hunden. (besonders Nachts sind Tretminen so gut wie nicht zu vermeiden - echt eklig) Ach ja, der Weg führt auch am Hundezwinger vorbei. Die Tiere darin vegetieren unter erschreckenden Bedingungen vor sich hin - das jedesmal anzuschauen machte traurig. Das größte Manko dieses Hauses ist aber die Lautstärke. Das Haus liegt auf der gleichen Höhe wie der Ort, in einer Senke dazwischen die Felder. Durch diese Konstellation hört man so gut wie alles aus dem Ort - und das ist nicht wenig. Wir hatten das Pech zur Fiesta anwesend zu sein - das bedeutet sehr laute Livemusik bis morgens um 6 Uhr, an 3 Tagen. Selbst mit geschlossenenen Fenstern und den besten Ohrstöpseln war an Schlaf nicht zu denken - wir mussten fliehen. Dadurch, dass die direkten Nachbarn sehr viele Hunde haben (wir zählten mind. 23!), welche wirklich die ganze Nacht jaulen und kläffen, haben wir wenig Ruhe gefunden. Wir haben uns dieses rel. abgelegene Haus ausgesucht weil wir Ruhe wollten. Gefunden haben wir die ersten 3 Nächte Ballermann zum Quadrat und danach schrilles Dauerhundegekläffe und einen Nachbarn der gerne seinen Ghettoblaster aufdreht. Menschen die Ruhe und Entspannung suchen können wir nur von diesem Haus leider nur dringend abraten - es liegt eigentlich schön ist rel. sauber und der Pool ist ganz nett aber leider wird das ganze garniert mit einem, wir wir erleben mussten, gastunfreundlichen Vermieter und großem Radau am Tag und vor allem in der Nacht - deshalb hier nur 1 Stern
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Haus hat einen Pool der täglich selbst gereinigt werden sollte, da viel Schmutzeintrag durch Bäume/Palmen und sehr viel Wind. Leider mussten wir täglich! mehrere tote Echsen aus den Wasser fischen. Auch gibt es unter dem Grundstück mehrere Ställe. Bei Windstille (was nicht oft vorkam) hats jedenfalls ordentlich gemüffelt...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinrich |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |