- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im ruhigen Vorort El Pito oberhalb von Cudillero (gelistet als eines der "10 schönsten Dörfer Spaniens", was ich zwar übertrieben finde, aber bis auf die vielen Touristen und die lange, schmale, kurvige Anfahrt bei zu viel Verkehr, ist es ganz nett) gelegen. Umgeben von einem schönen Garten mit lauschigen Sitzplätzen und mit lauter unterschiedlichen Zimmern, denn es handelt sich um eine ehemalige "Indianer"-Villa (so wurden früher die privaten Villen der finanziell erfolgreichen, rückgekehrten Amerika-Emigranten genannt). Nette Besitzerin, hilft auch hinsichtlich Restaurants und Ausflügen. Frühstück ok. Fairer Preis. Zu Fuss kann man in ca 30 Minuten nach Cudillero hinunterlaufen bzw. zurück. In Cudillero gibt es eine ganze Reihe Restaurants. Wir aßen gut, wenn auch nicht billig im El Faro. Tip 1: Percebes, das sind so eine Art Klauen-Muscheln, probieren. Ich mochte sie nicht; mein Mann liebte sie. Tip 2: Wanderung oberhalb des Meeres vom Playa de Aguilar bis zum Punta Espiritu Santo und zurück. Ca. 9 km insgesamt und mit schönen Ausblicken. P.S. es gibt ein modernes Nebengebäude, in dem wir gerne gewohnt hätten, das aber vollständig belegt war. Dort könnte es allerdings evtl. lauter werden, da es sich um Apartments handelt und viele Familien mit kleineren Kindern und/oder Hunden zu der Zeit dort wohnten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 140 |