Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Flitterwochen in der Castellare di Tonda
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die 280 ha große Anlage besteht aus 12 Gutshäusern mit mehreren Appartements, die malerisch zwischen Weinbergen und Olivenhainen liegen. Alle Appartements sind renoviert, in einem gutem Zustand und ein Parkplatz am Appartement ist inklusive. Die Einrichtungen, zu denen eine Rezeption, ein Restaurant mit Terrasse, eine Bar, ein Minimarkt, ein Pferdestall und ein neugebauter Wellnessbereich gehören, können von allen Gästen genutzt werden. Als Verpflegungsleistungen werden Selbstverpflegung und Halbpension angeboten. Die beste Reisezeit für die Region sind die Monate Mai / Juni, September / Oktober, da ist es auch nicht so warm in den Städten und man kann auch mal in Ruhe bummeln gehen ohne großen Touristenansturm. Das allgemeine Preis- / Leistungsverhältnis ist recht teuer. Man sollte bedenken, dass die Italiener stets eine Tischgebühr und ihr Trinkgeld bereits mit in Rechnung stellen. Die Unterhaltungskosten sind mit denen in Deutschland vergleichbar bzw. beim Obst sogar wesentlich günstiger. So haben wir z. B. für eine 10kg schwere Wassermelone 2, 32 € bezahlt. Die Weine aus der Region sind sehr zu empfehlen und können zum Beispiel auch in der Castellare die Tonda verkostet werden. Ausflüge in die Städte Florenz, San Gimignano und Lucca sind sehr zu empfehlen und wer einfach mal das Auto stehen lassen möchte, kann als günstige Alternative die Bahn nutzen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Appertements sind unterteilt in Wohn- und Essbreich, Bad mit Dusche und WC und die gebuchte Anzahl der Schlafzimmer. Im Wohn- und Essbereich findet man die Küchenzeile mit Gasherd und Kühlschrank, einen TV mit deutschsprachigem Programm und DVD-Player sowie Sofa was auch als Schlafmöglichkeit ausgezogen werden kann. Das Bad war sehr sauber und verfügte über Dusche, WC, Bidet und Waschbecken und bot genügend Platz um seine Hygieneartikel für 2 Wochen verstauen zu können. Ein Wäscheständer zählte als Inventar zu jedem Appartement dazu, ebenso wie die nummerierten Liegestühle am Haus. Die Schlafzimmer verfügten über einen Kleiderschrank, z. T. auch noch Kommoden und einem Doppelbett oder zwei einzelstehenden Betten, die wir einfach zusammengeschoben haben. Leider sind die Appartments hellhörig und man kann die Nachbarn verstehen. Das hat uns aber nicht so sehr gestört, denn irgendwann waren die auch ruhig oder wir außer Haus.Für die Sommermonate würde ich das Mitnehmen eines Mückensteckers empfehlen, denn die waren wirklich sehr aktiv. Ansonsten kann man die auch in den Supermärkten kaufen, da die Stecker nicht überall in den Steckdosen passten. Der Wechsel der Handtücher und Bettwäsche erfolgte nach Bedarf einmal pro Woche. Da wurden auch die Appartements der abgereisten Gäste gereinigt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant der Anlage bietet mehrere Themenabende pro Woche, man kann aber auch a la carte essen gehen. Freitags war zum Beispiel immer Buffetabend, wo man sich für 20 € pro Person wirklich sehr satt essen und die typisch italienische Küche probieren konnte. Die Kellner waren sehr auf zack und haben die Gäste freundlich und schnell bedient. Hier sollte man allerdings etwas englisch sprechen oder dem Kellner anhand der Karte zeigen, was man gern essen möchte. Die Verständigung mit Händen und Füßen hat aber auch reibungslos funktioniert. Als kleiner Tipp für Restaurant außerhalb der Anlage: In Montaione gibt es oberhalt des "Coop" Marktes eine Pizzaria "Il Ciampo" wo es sehr leckere Speisen und landestypische Weine zu günstigen Preisen gibt.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Mitarbeiter der Rezeption versuchen die Wünsche der Gäste zu erfüllen und verstehen dabei gut bis sehr gut Deutsch. Während unseres Urlaubes waren sehr viele Holländer, Belgier, Franzosen anzutreffen, was aber laut Aussage der Rezeption nicht immer so ist. Deutsche, Österreicher und Schweizer waren auch vertreten. An der Rezeption findet man zahlreiche Tipps für Ausflüge in die Umgebung, Kurse die in der Anlage angeboten werden, den verkauf von eigenen Produkten wie Wein, Öl, Honig, Grappa. Hier bekommt man auch die Marken für die Wäscherei und hier kann man auch alle Kurse und geführten Ausflüge buchen. Man sollte sich allerdings überlegen, ob man die Ausflüge nicht selbst organisiert, da die Preise doch sehr teuer waren. So haben die Ausflüge nach Florenz oder Siena pro Person bis zu 40 € gekostet. Eine kleine Anregung der gebotenen Leistungen kann man sich auf der Homepage der Anlage unter www. castellareditonda.it bereits holen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage Castellare di Tonda liegt in den Bergen der Toskana mit einem herrlichen Blick auf die gesamte Umgebung. Ca. 10 km entfernt liegt das kleine Örtchen Montaione. Kleine verwinkelte Gassen, einige Lädchen und Restaurants prägen das Stadtbild von Montaione. Dort befinden sich auch die beiden nächstgelegenen Supermärkte "Pam" und Coop". Nach ca. 25 km erreicht man auch schon die Stadt San Gimignano, die wirklich einen Besuch wert ist. Nach ca. 45km ist man schon in Florenz, wo es sich aber lohnen würde mit dem Zug hinzufahren, da es eine preiswerte Alternative ist. Die Zugfahrt nach Florenz kostet für einen Erwachsenen 7 € für Hin- und Rückfahrt !!! Die Städte Pisa und Lucca sind ca. 80 km entfernt uns sehr gut mit einem Strandtag zu kombinieren. Wir waren in der Nähe von Livorno am Strand, der wirklich sehr sauber und gepflegt war. Die Preise für 2 Liegen inklusive Schirm sind akzeptabel (15€). Während des Schwimmens im Meer kann man die ankommenden Flugzeuge nach Pisa beobachten und hat auch einen tollen Blick auf den Kreuzfahrthafen Livorno, in dem auch der ein oder andere Kreuzfahrtriese gerade anliegt. Viele Familien, die in der Anlage Urlaub machten, kamen mit dem Flugzeug angereist und hatten dann Mietwagen vor Ort. Was eine Überlegung wert ist, denn die Anreise war ganz schön lang und anstrengend, denn wir sind 12 Stunden gefahren. Oder man macht auf der Hinreise noch eine Zwischenübernachtung am Gardasee, denn danch zog sich die Fahrt nochmals fast 7 Stunden hin.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Alle Gutshäuser verfügen über einen Pool, manche sind auch mit einem Kinderbecken ausgestattet. Der Reitstall verfügt über eine Reithalle in dem Unterricht und Westernreiten sowie Ausritte hoch zu Roß angeboten werden. Der Wellnessbereich wurde im Juni eröffnet und bieten den Gästen: Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Massagen und diverse Behandlungen an. Die Anwendungen sind auch recht teuer, aber sehr zu empfehlen. Innerhalb der Anlage gibt es 2 Tennisplätze, die man an der Rezeption buchen kann. Die Benutzung kostet 12 € / Stunde und lohnt sich besonders in den Abendstunden wenn die Sonne nicht mehr so brennt und man die Sonnenuntergänge hinter den Hügeln beobachten kann. Die Liegen & Sonnenschirme an den Pools sind inklusive und die Pools werden täglich durchs Personal gereinigt. Innerhalb der Anlage kann man auch Angeln gehen, der Weg dorthin ist etwas versteckt und sollte sich durch die Rezeption erklärt werden. Man kann eine Angel mitbringen oder diese vor Ort ausleihen. An dem See besteht auch die Möglichkeit baden zu gehen, zu grillen oder ein Lagerfeuer zu machen. Mountainbikeverleih, Driving Ranch, Putting-Green sind gegen Gebühr an der Rezeption zu buchen. Die 30km Wanderwege innerhalb der Anlage haben wir nicht getestet, da wir aufgrund der Hitze den Pool vorgezogen haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:19-25
    Bewertungen:2