- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
6 x waren wir im Catalonia mit Privileg. In diesem Jahr waren wir so enttäuscht, dass ich für nächstes Jahr ein anderes Hotel buchen werde. Wir haben über Holidaycheck und Tui gebucht. Meine Empfehlung, die Tui App und ein großes Dankeschön an Tui, dass sie einiges während unseres Aufenthalts bewirkt haben und es dadurch erträglicher wurde. Es fing schon bei der Ankunft an. Wie jedes Jahr habe ich das Catalonia frühzeitig angeschrieben, um für den Urlaubszeitraum, das Zimmer, welches wir auch im Vorjahr hatten, zu reservieren. (Deluxe Zimmer) Extra auf Spanisch und Englisch. Die Reservierung wurde mir auch zugesagt und wir haben uns schon gefreut. Aber nein - besagtes Zimmer bekamen wir nicht. Im Gegenteil, ich habe direkt an der Rezeption danach gefragt und sah schon die Gesichter. Woraufhin ich auch gesagt habe, dass wir das Management angeschrieben haben. Uns wurde leider ein anderes Zimmer gegeben. Nicht mal der "Welcome back" Banner an der Türe. Das erfolgte dann erst später. Der nächste Schock war die Klimaanlage, sie funktionierte nicht. 30 Grad im Zimmer! Nach der langen Reise waren wir müde, aber bei den Temperaturen ist an Schlaf nicht zu denken. Zuerst wurde uns mitgeteilt, die Klimaanlage würde im gesamten Hotel nicht funktionieren. Seltsam nur, dass uns andere Gäste sagten, nach wiederholter Beschwerde würde die Klimaanlage plötzlich wieder funktionieren. Reklamation und wer nun meint, dass wir direkt ein anderes Zimmer bekommen hätten, irrt gewaltig. Irgendwann kam der Techniker (sehr glaubhaft, warum ein Techniker, wenn doch im gesamten Hotel die Klimaanlage nicht funktioniert....) und dann jemand vom Gästeservice und hat uns viele Fragen gestellt, die regelrecht lächerlich waren. (Ob wir die Klimaanlage auch wirklich die ganze Zeit angeschaltet hätten usw.) Wir waren ja nun oft genug im Catalonia, um zu wissen, wie die Klimaanlage funktioniert. Tage später bekamen wir ein anderes Zimmer. Dort war es dann etwas kühler, aber auch mindestens 25 Grad und abends 27 Grad. Es gab auch genug andere Gäste, mit denselben Problemen. Nach der ersten Woche funktionierte dann die Klimaanlage wieder. Aber das war längst nicht alles. Wir gingen davon aus, dass das Restaurant wieder aufgebaut wurde. Nichts dergleichen, überall diese hässliche Absperrung, Baulärm, weil das italienische Restaurant nun gegenüber der Poolbar gebaut wurde. Ganz zu schweigen, von dem widerlichen Geruch der Holzlasur. Selbst am Ende des Urlaubs stank es danach. Somit war das Essensangebot einfach nur dürftig. Bereits letztes Jahr im März waren wir enttäuscht von der Auswahl, aber zu diesem Zeitpunkt haben wir es auf Corona geschoben. Wer das Catalonia noch von 2016 -2019 kennt, freut sich auf das Essen. Es gab eine gute Auswahl, aber jetzt war davon nichts mehr zu finden. Zum Frühstück gab es keine Donuts und auch keine Tomaten oder Gurkenscheiben, kaum Auswahl an süßen Gebäckstücken und es fehlte die Smoothie Mixbar. Man konnte sich beim Frühstück die Shakes selbst wählen, welche Obstsorte, welche Milch oder vegane Alternative, mit oder ohne Zucker usw. Tui hat dann dafür gesorgt, dass es zumindest Tomaten gibt, damit man sich auch mal ein Sandwich machen kann. Am vorletzten Tag gab es dann sogar eine Sorte Donuts, am letzten Tag allerdings nicht mehr. Ebenfalls fehlten mittags die ganzen Salatdressings, es gab erst nur Öl-Essig Dressing. Auch dafür hat sich Tui eingesetzt. Die Sushi Ecke abends ist auch verschwunden und man kann sich nur noch eine Sorte Fleisch oder Fisch, entweder oder braten lassen. Nicht wie die Jahre zuvor, wo man sich aussuchen konnte, was gebraten wird. Es fehlte soviel, wenn ich das jetzt aufzähle, bin ich stundenlang beschäftigt. Das Essen ist keine 3 Sterne wert und das Fleisch war oftmals noch roh (Hähnchenspieße). Dafür stand man abends in langen Warteschlangen vor dem Restaurant, weil man auf freie Plätze warten musste. Auch wer Ostern von den vergangen Jahren im Catalonia verbracht hat, wurde hier enttäuscht. Letztes Jahr konnte ich es noch verstehen, dass nichts gemacht wurde, aber es gab nicht mal was Besonderes. Damals waren um den Pool überall Buden aufgebaut. Osterbrot, Ostereier usw. abends beim Abendessen war der Kuchenbereich mit Osterhasen verziert und es gab Schokoladeneier etc. Fazit - Ostern ist zuhause viel schöner. Zum Thema Liegen am Strand! Letztes Jahr habe ich mich geärgert, dass so viele Leute im Privileg Bereich oben bei den Sonnenbasthütchen liegen, die gar kein Privileg haben. Wir dachten, dass es verständlich ist, wenn die Tropenhelm Wächter nicht jeden ansprechen, da man ja noch auf Abstand Wert legte. (Corona) Dann hatte ich bei den Bewertungen gelesen, dass die Leute mit etwas Trinkgeld sich den Platz dort erkaufen. UND JA - es stimmt. Man bezahlt soviel mehr für Privileg und muss um den Platz kämpfen, weil andere sich einfach dort hinlegen. Dabei ist Privileg nichts wert, denn alle gehen oben zu der Bar vom Restaurant Terrace, um sich Getränke zu holen. Noch vor ein paar Jahren war das nicht der Fall. Jetzt steht man vor langen Warteschlangen. Einen Strandbereich unten am Meer für Privileg gibt es auch nicht mehr, der Strand - so wurde es gesagt - ist öffentlich. Einige haben sich dann vor den Exklusive Bereich gelegt. Die Leute wollte dann der Tropenhelm Wächter verjagen, aber da hatte er wohl keinen Erfolg, die Urlauber kamen jeden Tag und blieben dort liegen. Öffentlich - jeder darf unten am Strand sein, wo er möchte. Essen waren wir keinmal im Restaurant Terrace, da dort immer viele Menschen warten. Es dürfen ja auch alle vom Catalonia Royal Romana und Exlusive Gäste dort sitzen. Ansonsten ist alles gleich für Privileg und auch Gäste ohne Privileg. Im Gegenteil, der Bereich ohne Privileg ist viel schöner und dort liegt man nicht wie ein Hering in der Dose. Auch das ist ein weiterer negativer Aspekt, es wird beim Catalonia Romana angebaut, damit noch weniger Platz am Strand vorhanden ist. Würde mich nicht wundern, wenn das Hauptrestaurant gar nicht aufgebaut wird, sondern weitere Wohngebäude. Früher war der ganze Strandbereich vom Catalonia Royal Romana für Privileg und man lag nicht dicht auf dicht an der nächsten Liege. Erstmals kommen wir nicht wieder. Zuviele Abstriche und keine 4 Sterne. Unter diesen Umständen, Baulärm, Warteschlangen, wenig Auswahl beim Essen usw, hätte man niemals den vollen Preis zahlen dürfen. Vermissen werden wir nur das wirklich sehr, sehr nette Personal. Sie erkennen uns immer wieder und sind alle freundlich und zuvorkommend.
wir hatten ein Deluxe Zimmer, groß und geräumig. Getränke wurden täglich aufgefüllt, Handtuchwechsel kam meistens abends. Die Klimaanlage könnte leiser sein.
dazu habe ich einiges in der Bewertung stehen. Aber die Auswahl ist gering und die Qualität nicht mehr das, was sie einmal war.
Näheres dazu in der Bewertung. Ärgerlich, wenn man in Bezug auf eine defekte Klimaanlage belogen wird.
Ausflüge kann man über Andy Tours buchen, dies ist preiswerter. Die Fahrt hat ca. 1,15 Stunde gedauert, wir wurden zuletzt abgesetzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
genug Auswahl, Katamaran fahren usw. Die Wassergymnastik war sehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |