- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach unserem Urlaub im April 2013 haben wir uns aufgrund unserer sehr guten Erfahrungen noch einmal für dieses Hotel entschieden - die Entscheidung war richtig. Wir wählten die Kategorie "Superior Priviledged" (mehr dazu unten). In den Pools und an der Poolbar waren wie auch vor 2 Jahren viele, die sich wohl kaum von dort weg bewegten und die Bargetränke genossen (teilweise etwas lauter als normal), andere Hotelgäste lagen den ganzen Tag in der Sonne. Die Liegen wurden nur wenig mit Handtüchern "reserviert". Nun kann jeder aufgrund seiner eigenen Erfahrungen und (Vor-)Urteile die passenden Nationalitäten den Verhaltensweisen zuordnen (ich möchte nicht wissen, wie Leute aus anderen Nationen über uns Deutsche in den Hotels urteilen). Es gibt kostenfreies WLAN im Hotelbereich. Tourziele, die nach unserer Erfahrung empfehlenswert sind (aus beiden Reisen): Sian Kaan - die "100 % Mayan"-Tour (gibts derzeit wohl nur bei der Thomas Cook-Gruppe) ist sehr naturnah. Abgeraten wurde uns von der Jeep-Tour dort (dort jeweils gute 2 Stunden mit nem Jeep für 42 km). Coba/Tulum - es gibt Gerüchte, daß man ab nächstem Jahr nicht mehr auf die Pyramide von Coba rauf darf - genau das war vor zwei Jahren für uns der Grund, Coba und Tulum zu besuchen und nicht Chichén Itzá. Der Ausblick dort ist Wahnsinn. Tulum als einzige Maya-Anlage am Meer ist weitläufig und sehr interessant. Akumal - Dort kann man ausgezeichnet mit den Schildkröten schnorcheln, entweder individuell oder geführt (wir hatten letzteres). Es ist ein geschützter Strand und es gibt sinnvollerweise strenge Verhaltensregeln. Empfehlenswert ist dort ein langarmiges Shirt, da man länger an der Wasseroberfläche schwimmt und herkömmliche Sonnenschutzmittel nicht erlaubt sind (zu recht!). Der Abend mit den gerade geschlüpften Schildkröten (separater Ausflug) war ein Erlebnis der ganz seltenen Art - beeindruckend! Wie die kleinen Dinger ins Wasser rennen ... Isla Contoy - bei dieser Tour war das gut halbstündige Schnorcheln am Korallenriff genauso großartig wie die Eindrücke auf der Naturschutzinsel. Oft ist bei einer Tour dorthin auch ein Besuch der Isla Mujeres (Fraueninsel) dabei - das lohnt sich bei kurzem Aufenthalt nicht wirklich. Das Schnorcheln mit den Schildkröten, der Abend bei den Schildkrötenbabys sowie Isla Contoy haben wir mit "Ocean Tours Mexico" gemacht - ausgezeichnet!
Priviledged Superior wählten wir vor allem deshalb, um nicht extra für den Zimmersafe bezahlen zu müssen, die Minibar jeden Tag aufgefüllt zu bekommen und eine Kaffeemaschine fürn Kaffee direkt nach dem Aufstehen zu haben. ;) (Außerdem gibts für die beiden höheren Kategorien an den Bars "bessere" Alkoholika (Marken) und eine extra Bar mit eigenem Strandabschnitt und Liegen nur für sie.) Unser Zimmer war gut gelegen mit Blick teilweise aufs Meer (vom Balkon mit Sesseln). Da wir uns sofort nach dem Aufstehen Kaffee machen konnten, konnten wir diesen schön gemütlich im Bademantel auf dem Balkon genießen. Am Abend klang der Tag dann ebenso gemütlich auf dem Balkon bei nem Bier aus der Minibar aus. Das Zimmer war nicht klein (was ist schon groß?), hatte nen LCD-Fernseher, das Bad war immer sauber und mit zwei verschiedenen Duschen (damit meine ich nicht getrennte Duschen). Für das TV-Programm (einziges deutschsprachiges Programm war DW-TV) kann das Hotel nichts ... Im Zimmer gab es ein paar kleine Dinge, die zu kritisieren wären: lockere Antennensteckdose, eine Steckdose hinterm Nachttisch locker. Außerdem wurden die Handtücher täglich gewechselt, obwohl wir sie auf den Handtuchhalter gehängt hatten und nicht auf dem Boden liegenließen - sehr schade bei dem Anspruch, ökologisch zu agieren (von der Thematik "Süßwasser" auf Yucatan mal ganz zu schweigen). Positiv: Je eine Steckdose für "deutsche" Stecker im Zimmer und im Bad.
Das Essen war wieder sehr gut und auch abwechslungsreich (wer für 14 Tage keine Wiederholung von Speisen erwartet, sollte mal selbstkritisch auf den eigenen Speiseplan der letzten 7 Wochenenden oder, falls möglich, auf den der Betriebskantine schauen). Es wurde ständig aufgefüllt, es war alles frisch. Ab und an waren einzelne Gerichte landestypisch, z. B. "Pollo en mole" (Hühnchen in Soße aus Chili, Nüssen, Schokolade) - sehr lecker. Ansonsen keine Speisen, die man als notorischer "Bauer" (der nicht futtert, was er nicht kennt) nicht essen kann ... :) Obst und Gemüse immer frisch und knackig, Frühstück auch mit "Bloody Mary" möglich ;)
Nach zweimaliger Erfahrung - sehr gut. Die Freundlichkeit des Personals (egal in welchem Bereich) ist ausgesprochen Spitze. Da die Riviera Maya kein typisches Reiseziel für Deutsche ist, sollte man Englisch, Spanisch oder Französisch können - ansonsten könnte es hier und da größere Probleme geben. Zusatzleistungen und Umgang mit Beschwerden können wir nicht beurteilen.
Das Hotel befindet sich innerhalb einer Hotel-Area mit mehreren Hotels (Wachdienst an der Zufahrt) in direkter Nachbarschaft zum Schwesterhotel "Catalonia Yucatan Beach" (alle Einrichtungen des jeweils anderen Hotels können ebenfalls genutzt werden). In der Marina (gut 5 Minuten Fußweg) gibt es kleine Gaststätten, Shops sowie das "Dolphin Discovery". Der Strand ist, wie in Mexiko generell, öffentlich - aber aufgrund der abgeschirmten Hotelanlage gibt es keinerlei Händler usw. dort. Ausflüge kann man auch individuell unternehmen, z. B. mit dem Taxi oder dem "Colectivo" (haben wir aber beide Male nicht gemacht). Wir haben Ausflüge über den Reiseveranstalter und auch individuell (online) gebucht. Zu den gebuchten Touren siehe unten bei den Tips.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten in unserer Zeit leider öfter größere Mengen an Seegras am Strand, der das Baden etwas ungemütlich machte. Es gab große personelle Anstrengungen, das Seegras zu entfernen, wobei da auch die Natur mithalf. Schirme gab es am Strand ausreichend, aber nicht für alle Liegen. Fürs Baden im Meer sollte man sicherheitshalber Badeschuhe mitnehmen, man kann vor Ort entscheiden, ob man sie nutzen will (ich nicht, meine Frau ja). Es lohnt sich auf jeden Fall, Schnorchel und Taucherbrille mitzunehmen, insbesondere am Morgen/Vormittag ist das Wasser klar und man kann über das Riff schnorcheln - Korallen und vielerlei Fische sind insbesondere im Sonnenlicht sehr ansehenswert (in der Nähe des Hafens ist auch noch ein schönes Riff). Zum Pool können wir nichts sagen, die Poolbar haben wir nur im trockenen Bereich genossen ... ;)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe-Jens |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |