- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben einen günstigen Urlaub gebucht und genau das vorgefunden, mit dem wir gerechnet hatten. Celo Garden ist ein Hostal, kein Hotel und das merkt man auch. Wer nicht zu viel erwartet, wird auch nicht enttäuscht werden. Ich kann mir die zahlreichen Topbewertungen nicht erklären und ich bin wirklich nicht sonderlich anspruchsvoll. Wir haben eine schöne, erholsame Woche erlebt, wenn das Hostal dazu auch nicht viel beigetragen hat. Paguera wieder, Celo Garden nein! Wir sind in der Nacht angereist und waren zunächst über den einladenden Trubel vorm Hotel begeistert. Die Anlage ist relativ klein, für die Anzahl der Gäste im Hotel ist sie jedoch ausreichende. Es gibt einen Pool, eine Hand voll Liegestühle und eine Terasse mit Poolbar hinter dem Hotel. Im Eingangsbereich befindet sich die Rezeption und eine weitere Bar mit Fernsehraum und Sitzmöglichkeiten vor dem Hotel. Im Hotel befinden sich fast ausschließlich nur deutsche Gäste, sowohl Familien, als auch junge und ältere Paare. Wir haben ein Doppelzimmer mit Halbpension gebucht. Wenn sie nach Paguera ins Hostal Celo Garden reisen empfehle ich ihnen folgendes: - Ohrenstöpsel - Raumlufterfrischer - Ein Glas Nutella für ein gelungenes Frühstpck - Nutzen sie die vielen Ausflugsmöglichkeiten für schöne Urlaubseindrücke - Gönnen sie sich einen schönen Abend in einem echt tollen Steakhaus am Ortsausgang Richtung Palma, wenige Schritte vom Hostal entfernt!
Die Zimmer waren groß genug. Wir hatten jedoch ein Kellerzimmer, das einen unangenehmen Geruch von einem Kartoffelkeller aufwies. Die Zimmer wurden wohl renoviert, der Boden war relativ neu. Dennoch blätterte die Farbe an einigen Stellen im Zimmer ab, was wohl von der Feuchtigkeit in diesem Kellerzimmer kam. Die Aussicht vom Balkon bot einen Blick auf eine Zwei Meter hohe Hecke, sonst nichts. Durch einen Hinterhof konnte man das Meer erahnen. Da uns das Zimmer nicht gefiel und meinen Freundin Angst vor dem Ungeziefer aus der Hecke hatte, was ihr nachts auf den Kopf gefallen war, verlangten wir ein neues Zimmer. Nach langem hin und her bekamen wir dann auch für unsere letzten drei Urlaubstage ein neues Zimmer. Das Zimmer war, wie in Reisekatalogen immer beschrieben, landestypisch eingerichtet. Zwei Betten, die ganz ok waren, ein großer Schrank. Das Bad war sauber, der Balkon war groß und unsere neue Aussicht war ganz schön. Deckenventilator, Fernseher, Minibar und Safe sucht man jedoch im Zimmer vergebens. Sowas habe ich in Arenal am Ballermann 4 für 15 Euro pro Nacht bekommen, für ein vergleichbares Zimmer mit besserer Ausstattung. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Die Musik von der hoteleigenen Bar und dem Lokal gegenüber kan man auch an einem Wochentag bis drei Uhr verfolgen.
Es gab einen Speisesaal, wo jeder einen eigenen Tisch zugewiesen bekam. Da es uns jedoch Morgens zu schade war in den Katakomben zu frühstücken, haben wir uns verbotener Weise auf die Terasse gesetzt. Verboten deswegen, da ein großes Schild darauf hinwies, dass die Speisen nicht aus dem Speisesaal entfernt werden durften. Das Frühstück war eher mager. Jeden Morgen Rührei (das war gut) mit Speck, Brötchen, Toast, Croissant. Dazu gab es zwei Sorten Käse, die neonrote spanische Salami und einen Schinken, der an manchen Tagen alle Farben des Regenbogens aufwies. Dazu noch Obst (frisch und aus der Dose), Kaffee und Saft aus dem Automaten, sowie Müsli mit warmer Milch. Das Abendessen war eigentlich überraschend gut. Der Koch versteht wohl sein Handwerk. Ich war immer satt und habe alles probiert. In manch einem 3-Sterne-Hotel findet man sicher kein besseres Essen. Ich empfand den Speisesaal jedoch sehr bedrückend und die Teller, sowie das Besteck waren auch nicht immer ganz sauber. Wir hatten ein Tisch neben einer Treppe. Am nächsten Tag musste ich beim Abendessen feststellen, dass die Tischdecke mit Staub und Haaren stark verschmutzt war. Das kam wohl von der Reinigung der Treppe am Morgen. Auch wieder ein Servicemangel, der von geschultem Personal eigentlich bemerkt werden müsste. Wenn mal etwas leer war, wurden die Speisen in der Regel wieder aufgefüllt.
Der Service stellt in diesem Hostal das größte Manko dar. Die zwei Bars und die Rezeption sind selten besetzt. Der Chef hat sich in unserem Urlaub nur ein paar Mal sehen lassen. Wir wollten ein anderes Zimmer haben und ich habe ungefähr 30 Mal nach dem Chef verlangt, ihn aber wohl immer gerade so verpasst. Irgendwann hat es dann nach langem hin und her dann doch funktioniert. Man darf eben nicht locker lassen. Für sämtliche Arbeiten scheinen zwei Personen zuständig zu sein, die sich alle Mühe geben. Dennoch merkt man, dass hier wohl bis auf den Koch und die Putzfrauen jeder auf seinem Gebiet eher ungelernt ist. Ich selbst bin in einem Gastronomiebetrieb aufgewachsen und weiß, das guter Service nichts mit Sternen zu tun hat. Hier hakt es einfach an einigen Ecken. Morgens zum Frühstück findet man die leeren Cocktailgläser und Essensreste vom Vorabend wieder. Sowas darf einfach nicht passieren und das war nur ein Punkt von einer langen Liste. Die Zimmer wurden befriedigend gesäubert. Man hat gemerkt, dass nicht jede Ecke sauber gemacht wurde und die Handtücher auch nicht immer auf Wunsch gewechselt wurden, aber es war ok. Die Putzfrauen waren sehr nett! Zur Erheiterung haben besonders die großen Hinweisschilder im Hotel beigetragen! "Beachten sie bitte den Ruhetag unserer Reinigungskraft!" "Unsachgemäße Benutzung der Handtücher (Z.B. mit Make-Up-Flecken) müssen wir ihnen in Rechnung stellen!" "Der Verzehr von eigenen Getränken und Speisen am Pool ist verboten!" Besonders das Schild mit dem Pool hab ich in noch keinem Hotel gelesen. Vor allem, weil es unmöglich ist Getränke an der Poolbar zu ordern, weil soweiso nie jemand da ist!
Das Hotel liegt einen Steinwurf von einem der 3 Strände von Paguera entfernt. Der Strand ist sehr sehr schön und verdient zurecht die blaue Flagge für ausgezeichnete Badequalität. In Paguera findet man eine lange Einkaufsstraße, aus der man alles findet, was das Urlauberherz begehrt. Wir haben uns einen Roller gemietet und haben eine Rundfahrt durch die Umgebung gemacht. Bis nach Palma Andratx ist es nicht weit. Ausflüge werden zahlreich angeboten. Paguera ist fest in deutscher Hand und das macht sich auch im Ort bemerkbar. Man findet zahlreiche deutsche Bars, aber nur eine große Diskothek. Paguera ist etwas für den entspannten Strandurlaub, als Paar oder mit der Familie. Wer Party sucht, sollte lieber nach Arenal fahren. Wir waren von Paguera jedoch begeistert und würden auch wiederkommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation und Unterhaltung wurde im Hostal direkt nicht angeboten. Abends sorgte man an der Bar mit Musik dafür, dass etwas Stimmung aufkam. Der Pool war relativ klein, die Anlage um den Pool aber ok. Das Wasser war sauber, der Poolboden hätte vielleicht einmal gereinigt werden sollen. Der dafür bestimmte Sauger stand jedoch ungenutzt in der Ecke. Einmal wurde die Anlage in der Woche gereinigt. Laub und Dreck wurde entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |