- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gern schließen wir uns im Allgemeinen den Beurteilungen von UTE, KLAUS und der Familie RAJEWSKI an. Wir hatten vor unserem Urlaub einige dieser Negativbewertungen gelesen und waren neugierig, was uns erwarten würde. Ein 2 Sterne Hotel wartet eben nicht mit Luxus und Dienerschaft auf und doch gibt es sicherlich bemerkenswerte subjektive Unterschiede ... Wir fanden, das Hotel präsentierte sich in einem guten Zustand. Die von vorigen Gästen fotografisch dokumentierten "Makel" sind weitgehend beseitigt worden. Wem die Ästhetik von Gebrauchsspuren, z. B. Risse in den Kacheln im Bad, gestopfte Bettlaken oder eventuell "morbider Scharm". z. B. leicht angerostete Metallstühle auf der Terrasse/Balkon, ein Graus ist, der muss hier einen Abstrich machen. Uns hat das nicht gestört. Von der Sauberkeit, auch von der einfachen Einrichtung der Zimmer hatten wir einen positiven Eindruck - die Farbgestaltung von Wänden und Vorhängen und auch die nette Bilderauswahl (jenseits vom Kitsch) entsprach durchaus unserem Geschmack. Wer noch keine Erfahrungen mit spanischem Reinigungsservice hat, der könnte sich wundern, dass reichlich mit chlorhaltigen Mitteln gesäubert wird ... tagsüber gut durchlüften hilft empfindsamen Nasen damit klar zu kommen. Zugegeben, die geöffneten Lüftungslamellen im Bad können die Intimsphäre beeinträchtigen, andererseits sind hellhörige Wände in gewissen Situationen durchaus stimulierend. Wie schön wäre es, wenn engstirnige Teutonen durch diese Erfahrungen ihre Sicht der Dinge relativieren lernen könnten - im Süden ist das Menschliche liebenswerter. Chef Miguel und sein Team sind allesamt ansprechbar und hilfsbereit - Unfreundlichkeiten haben wir gelegentlich nur von Touristen erlebt. Mängel oder kleine Probleme, egal welche, ließen sich alle zur Zufriedenheit lösen, (im Rahmen realistische) Wünsche wurden gern erfüllt. Was der ALLTOURS-Infoservice im Routinetalk nicht rüber brachte, das konnte man insbesondere bei Nicole erfragen. Wer, wie wir, die Landschaft auch gern zu Fuß entdeckt, der wird Peguera als guten Ausgangspunkt für viele Wanderungen schätzen. Auch für allerlei unterschiedliche Bedürfnisse an Muße oder Aktivitäten findet sich hier genügend Auswahl - wir waren allerdings froh, in der Vorsaison hier zu sein. Wer Flora und Fauna in "Hochform" erleben möchte, der trifft zwischen April und Mai die beste Wahl und er findet auch noch weitgehend Ruhe. Die klimatischen Exzesse unserer Zeit entziehen sich leider einer Kalkulation und so muss man sicher auch auf Regen, Sturm und kühlere Tage gefasst sein. Exkursionen mit Mitwagen waren geplant, wir haben dann allerdings wegen der guten und günstigen Busverbindungen (Tajeta!) darauf verzichtet. Eine gute Planung ist allerdings notwendig und die entsprechdenen Infos und Insiderwissen dazu (gute Informationen im Busterminal an der Plaza Espana in Palma, in den Touristinformationen). Leider hatten wir auch einen Unfall durchzustehen - wir erfuhren viel Hilfsbereitschaft und beruhigend war eine gute ärztliche Versorgung. Wir hoffen, dass viele Urlauber, die mit unseren Bedürfnissen im Einklang stehen, sich für das Celo Garden entscheiden und ebenso positive Erfahrungen machen werden.
Da steht schon was unter "Das Hotel allgemein". Es gibt eben keine goldenen Wasserhähne und Kristalllüster. Zur Toilette, zum Duschen, Schlafen, Tagebuchschreiben, Plausch auf der Terrasse brauchen wir nur Minimalkomfort und der war im Celo Garden durchaus für uns angenehm - mit Ausnahme der Matratzen (wir mögen keine in die Jahre gekommenen Sprungfedern). Mit der Reinigung waren wir sehr zufrieden und haben das auch per € auf dem Kopfkissen honoriert.
Frühstück: 8 bis 10 Uhr; Abendessen: 19 bis 20 Uhr. Letzterer Zeitraum könnte länger sein, da gab´s schon mal Engpässe, besonders bei Tagestouren. Auch wir sagen: Im Rahmen des Preis-Leistungsverhältnisses ist das Essen spitze im Celo Garden und wir haben uns gefragt, wie macht Miguel das? Morgens gab es ohne Limit Brötchen, Mehrkornbrot und Toast, zwei Sorten Marmelade, zwei bis drei Sorten Wurst, Käse, Butter, Margarine, Rühreier, Eier, gebackene Tomaten, gegrillter Speck, diverse Müsli- und Cornflakessorten, kalte Milch, am Automaten Kaffeevariationen und Kakao, Tees, Säfte, Orangen ... es gibt Leute, denen reicht das immer noch nicht ... Das Abendessen war reichlich, keine Gourmet-Akrobatik aber schmackhaft. Landestypische Küche war zwischenzeitlich dabei - am Buffet Salat mit zwei Dressings, unterschiedliche Gerichte mit Beilagen, auch Suppe und abwechselnd einen 2. servierten Gang, Puddings oder Kuchen als Nachspeise. Gelegentlich wurde auch schon mal "recycled" ... aber auch wir verwenden zu Hause intakte Überbleibsel in anderer Kombination. In den 14 Tagen gab es immer Abwechselung und wir kamen (auch als Vegetarier) gut klar. Die Preise der Bar waren günstig, die Atmosphäre angenehm.
Da steht schon was unter "Das Hotel allgemein". Wir können wirklich nicht meckern. Man spricht deutsch, auch das spanische Personal und wer´s mit Spanisch versucht, hat die Sympathie eh auf seiner Seite ... Ob man nun einen Safe benötigt, muss jeder selbst wissen - wir haben uns das Geld gespart und waren vorsichtig. Weil die Rezeption tatsächlich oft nicht besetzt ist, mag das ein Kritikpunkt sein. Die Zimmereinigung war Standard - schnell und gründlich; Bettbezugwechsel wöchentlich.
Die Lage ist prima, relativ ruhig gelegen und nur zwei Minuten bis zum Boulevard und fünf Min. bis zum Strand. Wir hatten mit der "Tourimeile" wenig im Sinn, doch es gibt durchaus einige ansprechende Läden - aber das ist Geschmacksache - und wir haben einige interessante Performances von Künstlern erlebt. Textilmode oder Schuhe z. B. sind sicher günstiger in Palma zu finden. Supermercados sind etwas entfernter gelegen - Trinkwasser gibt´s bereits im SPAR, Preisvergleiche (zB. bei Wein) lohnen sich; weitere Märkte sind CASA PEPE, SUPERDEAL und MERCADONA. Ein besonderes Thema: BUSVERBINDUNGEN. Die sind eigentlich gut (für 2, 30 € nach Palma), aber es gibt Merkwürdigkeiten. Hier eine: Da die schnelle Linie 102 via Autobahn nach Palma fährt, darf sie nur so viele Personen mitnehmen, wie Sitzplätze vorhanden sind. Zusätzliche Wagen werden nicht eingesetzt! Wer also nicht das Nachsehen haben möchte, dem sei ein Einstieg möglichst am Ortsrand von Paguera (Richtung Camp de Mar) empfohlen. Für Bussvielfahrer lohnt sich der Kauf einer Tajeta (Mehrfahrtenausweis für 17 € + 3 € "Pfand"), man bezahlt wesentlich weniger pro Tour, die Karte ist aber nur auf eine Person zugelassen. Mietwagen sind deutlich günstiger zu bekommen als z. B. ALLTOURS sie anbietet, auch mit allen Versicherungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Innenhof ist ruhig gelegen. Man muss ihn nicht mögen, er ist kein Hit - wir hatten unser Zimmer im Erdgeschoss mit Sicht darauf - aber die zwei Dattelpalmen, Büsche und andere Bepflanzung mildern den Hinterhofcharakter. Das Wasser im kleine Pool war sauber und das Umfeld sah aufgeräumt aus. Liegen und Schirme am Pool waren vorhanden. Wir haben den Bereich aber nur am Abreisetag zur Überbrückung genutzt. Wer möchte, kann Tischtennis und Poolbilliard (neben der Bar) spielen. Fernsehfreaks kommen in den Räumen der Bar mit bis zu vier Geräten und allen Programmen voll auf Ihre Kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian W. |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |