- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein familiäres 2-Sterne-Hotel mit geschätzten 20-30 Zimmern. Das Hotel hat einen Garten mit einem schönen Pool, einer Tischtennisplatte, Liegen, Rezeption, Safe, Sitzgelegenheiten, Billiard-Tisch, Bar, Telefon, Gemeinschaftsraum mit Fernseher, und draußen eine kleine Kinderspielecke und Bäume die beim Relaxen Schatten spenden. Wir hatten aus unserem Zimmer (Erdgeschoss) unseren Blick zum Garten. Es gibt soweit ich das richtig gehört habe etwa 3 Zimmer mit Blick auf eine Mauer, aber ich bin nicht im Urlaub um im Hotel zu sitzen und rauszuschauen, vielleicht wäre auch die Mauer positiver auf die Temperatur im Zimmer ausgefallen. Wir haben unsere Vorhänge eh zugezogen damit nicht zu viel Sonne und Wärme in das Zimmer kommt. Auf der Rückseite der Vorhänge ist noch eine Folie, die die Wärme reflektiert (war aber trotzdem warm). Die Zimmer sehen recht gemütlich aus und sind im mediterranen Stil gestrichen. Die gesamte Anlage ist sehr sauber. Der Pool wird regelmäßig gereinigt und sieht jeden morgen wieder picobello aus. Die Preise im Hotel sind echt human. Da kann man sich abends gemütlich auf die Terasse setzen (hab die genauen Preise nicht mehr im Kopf, waren aber nicht mehr als 2 ? für ein Bier oder Cola). Wir hatten Halbpension, morgens gab es zwischen 8 und 10 Uhr ein Frühstück zur Stärkung mit reicher Auswahl und abends zwischen 19 und 20 Uhr ein reiches Menü mit vier Gängen: gesunde Vorspeise (Salat), leichte Hauptmahlzeit (Suppe, Spaghetti), Hauptmahlzeit (Fleisch mit Soße und Gemüse), Nachspeise (Mausse-au-Chocolat, leckere Melone, ...). Das Abendessen wechselt jeden Tag (waren 1 Woche dort). Der Pool ist wie schon gesagt immer sauber und das Wasser schön warm. Es gibt eine warme und eine tiefe Ecke. Der Pool war eigentlich zu jeder Zeit (außer nachmittags) leer, es waren nie mehr als 3 Personen gleichzeitig drin. Wer aber hier bucht braucht nicht im Pool zu bleiben sondern kann direkt zum Strand. Die Gäste im Hotel waren alle nicht sehr alt (schätze die meisten zwischen 20 und 50, einige hatten Kinder mit aber die Kinder waren alle auch schon älter als 14). Wir haben unter den anderen Gästen viel Solidarität, Gesprächsbereitschaft und Freundlichkeit erfahren. (Mit Solidarität meine ich Hilfe, als uns unsere Sachen am Strand geklaut worden sind, z. B. Sonnencreme). Die Gäste sind alle aus Deutschland. Soweit ich weiß ist Alltours der Hauptreiseveranstalter, zumindest findet drei mal in der Woche ein (deutschsprachiger) Informationsabend mit Tipps rund um die Insel statt. Soweit ich das richtig gesehen habe waren fast alle Gäste in dem Hotel mit dem Reiseveranstalter Alltours dort. Ein paar kleine Tipps: bloß nicht mehr als 4 Euro für Ananas evtl 7,50 ? für Liegen und 2 Handtücher mit zum Strand nehmen. Wer trotzdem eine wertvolle Tasche mitnimmt (bei uns waren es Eastpak-Rucksäcke), der kann mit Glück in einem Müllcontainer in einer Nebenstraße fündig werden. Allerdings wird der Müll täglich geleehrt. Wir hatten bei der Information mehr Glück (zwar nicht der Rucksack aber etwas anderes). Wer günstig unterwegs sein möchte ist mit dem Bus (1,10 ?, Palma 2,20 ?) bestens bedient. Ein Tag in Palma lohnt sich. Für einen kleinen gemütlichen Spaziergang am Tage hat man in Paguera in Cala Fornells (großer Strand, am Felsen die Treppe hoch) gut bedient. Man sieht zwischen den chicken, mediterranen Häusern immer wieder Blumen, kleine Dächer und das Meer. Wir haben dort sehr schöne Fotos machen können. Nachts sollte man in Paguera auf jeden Fall den belebten Boulevard ansehen in den sich kleine Shops, fliegende Händler und Bars aneinanderreihen. In Paguera kann man mit deutsch relativ weit kommen. Man sollte schon "Hola" oder "Grazies" draufhaben, dann wird man von den Händlern etwas sympatischer behandelt. Einen Tag in Palma de Mallorca sollte man auch schon einmal machen, wenn man etwas von der Insel sehen möchte. Wer Kinder dabei hat könnte sich die Wasserparks mal genauer ansehen. Wer etwas flexibler ist (Mietwagen?) kann sich aus den zahlreichen Reiseführern mit guten Informationen und Ausflügstipps über die Insel eindecken. Noch ein kleiner Tipp für Pärchen: Bei Sonnenuntergang kann man im Meer unvergessliche und sehr romantische Augenblicke erleben. Besonders schön ist es von dem kleinen Strand in Richtung Osten (Richtung aus den Ort raus) eine kleine Treppe in eine sehr romantische Bucht zu gehen und dort zu zweit etwas kuscheln. Man hat überall Empfang mit dem Handy, sollte aber zum telefonieren die Telefonzellen der Telefonicá (grün-blau) nutzen. Achtung: Es gibt auch andere Telefonzellen anderer Telefongesellschaften, aber dort ist der Euro super schnell verbraucht während man bei den Telefonzellen der Telefonicá entspannd mit den Zurückgebliebenen zu Hause labern kann. Im Ort gibt es viele Sachen die sind mit deutschen Verhältnissen qualitativ wesentlich höher (Ananas, Orangen aus Sóller, ...) und viele Sachen gibt es dort günstiger. Vor allem Zigaretten. Getränke sind notwendig (Leitungswasser niemals trinken oder mit Zähneputzen, in den Supermärkten gibt es 5-Liter-Flaschen für 1,25 ?) und selbstverständlich mit deutschen Verhältnissen gemessen teurer. Wir hatten im August ca. 34°C, morgens um 10 26°C. Wer Badeurlaub machen möchte verreist im Sommer oder Spätsommer, wer die Mandelblüte sehen möchte im Frühjahr, wer noch warme Tage haben will, halbwegs warmes Wasser vom Sommer und viel von der Insel sehen möchte (Kultururlaub) sollte im Herbst oder auch im Frühjahr reisen. Über das aktuelle Wetter und das Klima zu einer bestimmten Zeit kann man sich auch auf folgender Seite informieren: http://www.wetteronline.de/Spanien/Mallorca.htm Man kann dort zum Beispiel auch für einen bestimmten Zeitraum das Durchschnittswetter der letzten Jahre errechnen lassen oder sich zahlreiche Diagramme ansehen. Wer möchte kann sich ab (September2004) auf meiner Webseite ein paar Bildeindrücke machen: www.thetwister.de/malle2004
Das Zimmer ist (wir waren 2 Personen) nicht zu eng, Sauber und recht modern. Die Möbel sehen schon etwas älter aus, aber nicht schlecht. Die Tür hakt manchmal etwas beim öffnen, ist aber keinesfalls schlimm. In dem Zimmer gibt es 2 Betten die man zu einem Doppelbett zusammen stellen kann, Nachttische, einen Balkon, Spiegel, Komode, Kleiderschrank, im Bad gibt es eine als Dusche benutzbare Badewanne mit Vorhang. Die Betten sind schön gemütlich, nicht zu hart und nicht zu weich. Die Räume sind NICHT hellhörig. Zu den Nachbarn zum Badezimmer befindet sich eine doppelte Wand (sieht man wenn man das Klo-Fenster ganz öffnet). Um neue Handtücher zu bekommen einfach die dreckigen auf dem Boden werfen. Für den Strom (220 V) benötigt man keine Adapter, Geräte aus Deutschland funktionierten bei uns einwandfrei. Wir hatten in unserem Zimmer Gartensicht, es gibt aber unterschiedliche Zimmer mit unterschiedlichen Sichten. Von den unteren Zimmern in unserem Gang sind Zimmer 01, 02 und 03 besser zu empfehlen als 04, 05, und 06.
Es gibt unten einen großen Speisesaal für Frühstück und Abendessen, oben gibt es eine Bar und draußen Tische und Stühle wo man abends gemütlich trinken kann. Das Restaurant ist durchgehend sauber und hygienisch. Getränke kosten genauso wenig wie oben an der Bar oder an den Tischen. Morgens: Kaffee (ist nicht unbedingt das nonplusultra schmeckt aber doch ganz gut), Kakao (sehr lecker), Müsli, Brötchen, Toast (wem die Brötchen zu hart sind), Wurst (SPANISCHE Wurst, also die eine schmeckte schon nach Wurst, die andere war mit Peperoni und schmeckt auch nach Peperoni, für deutsche Augen zu viel Farbstoffe drin, aber das ist eben landestypisch). Abends: Es gibt abends deutsche, italienische und landestypische Speisen gemischt. In den Hauptmahlzeiten überwiegen die italienische und deutsche Küche. Manche, die von zu Hause nur die Fertiggerichte mit übersättigten Geschmacksverstärkungsstoffen kennen, würzen das Essen mit Salz und Pfeffer nach. Auf dem Tisch stehen Essig (rot und gelb), Meeressalz und Pfeffer. Wie im ganzen Hotel herrscht auch im Speiseraum und oben an den Tischen eine sehr familiäre und gemütliche Atmosphäre. Es gibt genug Personal für alle Gäste und sogar der Chef persönlich kümmert sich um das Wohlergehen der Gäste. Dazu sei noch gesagt, das Essen MUSS nicht frisch sein, da es sich um ein 2-Sterne-Hotel handelt. Wer hier enttäuscht ist kann ich echt nicht verstehen. Man muss das Essen nun mal nicht mit einem 5-Sterne-Hotel vergleichen - man muss auch das dafür berücksichtigen was man dafür bezahlt hat. Sehr viele Deutsche meckern gerne um das Geld wieder zurück zu haben. Für solche Leute muss man sich echt schämen. Für's gleiche oder sogar viel mehr Geld kann man in anderen Hotels bestimmt nicht so gut und gemütlich speisen.
Der Service des Hotels ist erste Sahne. Das Personal ist stets super-freundlich und extrem hilfsbereit und sehr aufmerksam. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Das ist der Vorteil gegenüber den Bettenburgen (Riesen-Hotels): Das Personal kümmert sich um die einzelnen Gäste und man fühlt sich als Gast und nicht als Massenabfertigung. Als wir am Strand beklaut worden sind hat die Rezeption sofort die Polizei angerufen und sich mit der Polizei (die kein deutsch oder englisch kann) für uns verständigt. Die Zimmerreinigung arbeitet jeden Tag außer dienstags und wir hatten jeden Tag ein sauberes Zimmer. Das Personal kann sehr gut deutsch. Die Bedienung im Restaurant war auch stets superfreundlich und sehr aufmerksam also rundum top.
Es ist echt ein Katzensprung zum Strand (250 m ~ 3 Minuten) und daher braucht man auch nicht sehr viel mit an den Strand nehmen. Auf halber Strecke zum Strand befindet sich der Boulevard - die Hauptstraße mit vielen Einkaufmöglichkeiten und Bars in Paguera. Vielleicht ist es noch Erwähnenswert das manche kleinere Geschäfte in der Mittagshitze zwischen 13 und 17 Uhr geschlossen haben. Von morgens kurz nach dem Frühstück bis abends noch über 23 Uhr hinaus haben die Geschäfte geöffnet, vor allem nachts ist dort sehr viel los und wer tagsüber mal dort war wundert sich woher auf einmal die Menschenmassen herkommen. Das Hotel selber befindet sich selber in Nachbarschaft mit anderen Hotels in einer kleineren recht angenehm ruhigen Nebenstraße. Nicht weit weg von der kleinen Urlaubsstadt Paguera befindet das niedliche Fischerdörfchen "Port Antratx" und etwas weiter die Metropole Palma de Mallorca. Zum Flughafen sind es mit dem Transfer-Bus etwa eine 3/4 Stunde. Alle empfindlichen Mägen empfehle ich die Kotztüte aus dem Flugzeug mitzunehmen denn manche Busfahrer fahren - typisch Spanien - sehr ruppig und heizen mit Vollgas durch die Tempo-20-Zonen, verwechseln den Zebrastreifen mit dem Beschleunigungsstreifen und benutzen anstatt der Bremse lieber die Lichthupe. Doch im Linienbus haben wir die Erfahrungen nicht gemacht. Man kann für 1,10 ? in alle nähergelegenen Ortschaften und Parks fahren und für 2,20 ? nach Palma. Man spart gegenüber dem Mietwagen viel Geld (ich denke wer ein 2-Sterne-Hotel bucht hat nicht so viel Geld) und muss in Palma keinen Parkplatz suchen. Busfahrpläne gibt es am Strand bei der Touri-Info. Es gibt drei Strände in Paguera - klein, mittel und groß. Am dichtesten ist der mittlere Strand, die anderen beiden (einer östlich und der andere westlich gelegen) aber nur 100 m vom Mittelgroßen entfernt. Der Strand ist sehr sauber, und man kann sich für 2 ? von einem Händler am Strand sehr leckere, geschnittene Ananas, Cocosnuss oder Melone kaufen (es gibt auch keine nervigen Insekten, von daher kann man in Ruhe schlemmen). Das Wasser ist sehr flach und ruhig. Man kann mit bloßem Auge den sandigen Meeresboden sehen. Nur einen Tag war es windiger und welliger, da wurde dann war das Wasser schon deutlich schmutziger (kleine Algen). Es gibt am Strand 3 Möglichkeiten: 1.) Man rennt zum immer zum Hotel und lässt gar nichts am Strand, ist aber doch etwas lästiger 2.) Man mietet sich vor Ort eine Liege und einen Schirm für jeweils 2,50 ? (also 2 Liegen mit Schirm = 7,50 ?) oder geht nach 19 Uhr raus, dann ist es gratis. 3.) Man kauft sich in einem der vielen Shops einen großen Schirm (2m) und zwei Strohmatten für insgesamt unter 10 ? und macht am Ende des Urlaubs einfach ein Schild an die Sachen und man kann die problemlos mit nach Deutschland nehmen. Am Strand gibt es übrigens auch kalte Duschen um das Salzwasser wieder los zu werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich verstehe nicht die Leute, die einen Urlaub buchen, direkte Strandlage, all inclusive, möglichst deutsche küche und dann das Hotelgelände nicht mehr verlassen. Da kann man doch gleich zu Hause bleiben! Der Swimming-Pool ist sehr sauber und schön. Man kann Tischtennis oder Billiard spielen, Fernsehen oder einfach relaxen. Zu keiner Zeit waren alle Liegen besetzt. Der Pool hat eine flache Ecke (~1 m) und eine tiefe Ecke (1,9 m). Eine Kaution muss man nur für den Safe bezahlen. Der Safe kostet 12 ? für eine Woche und 6 ? Kaution die man am Ende des Urlaubs zurück bekommt. Sehr erfreulich ist auch das es keine Clowns ... ähm ... Animateure gibt. Es ist und bleibt ein 2-Sterne-Hotel. Für Kinder gibt es (im Schatten) eine kleine Spielecke. In Paguera selbst gibt es 3 Discotheken (mit genug Abstand zum Hotel wegen Lärm). In der Nähe gibt es auch einen Supermarkt, Internet, Botiquen, ... und viel viel mehr. Das Hotel liegt wie schon erwähnt an einer sehr ruhigen und lärmfreien Nebenstraße.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |