- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es liegt in einer Gegend, in der man es nicht vermuten und in die es mich ansonsten auch nicht verschlagen würde. Es verdankt seine Existenz zum einer der Lage an der alten und heute immer noch befahrenen Bahnstrecke von Bangkok durchs seinerzeit englische Malaya nach Singapur und der Tatsache, dass die thailändische Königsfamilie hier ihre Sommerresidenz hatte und hat. Es war aufgrund seiner authentischen und in großen Teilen noch originalen Ausstattung Kulisse zahlreicher Filme, darunter The Killing Fields. Anders als einige der großen Hotels des Ostens, wie etwa das Raffles in Singapur oder das Eastern & Oriental in Georgetown waren die Eingriffe in die Bausubstanz und die Modernisierung, ausgenommen die im alten Stil angebauten Erweiterungsbauten, weitaus behutsamer und hier atmet wirklich noch die alte Welt des Fernen Ostens, die Welt die von Somerset Maugham, George Orwell und Rudyard Kipling so unvergleichlich beschrieben wurde. Zwar ändert auch der Tourismus, dessen Teil auch ich bin, vieles zum Guten wie zum Schlechten, aber von wenigen Ausnahmen abgesehen, wirkt sich die zurückhaltend und bescheiden vornehme Atmosphäre auch auf die Gäste aus. Möge es so bleiben.
Die Zimmer verfügen über alles, was man von einem 5 Sterne Hotel erwarten würde. Sie sind im modernisierten eleganten Stil der 20er Jahre wunderschön eingerichtet und werden wohl ab 2025 behutsam in Etappen renoviert werden.
Es gibt mehrere Restaurants, ein Japanisches, ein Thai und zwei mit internationaler Karte. Das Essen ist durchweg sehr gut und vor allem das Preis-Leistungsverhältnis erstaunt uns. So kostet ein sehr gutes Green Curry lediglich umgerechnet circa 7 Euro. Eine Pizza aus dem Steinofen mit Parmaschinken und Ruccola liegt bei umgerechnet 10 Euro.
Das Personal ist sehr aufmerksam und unglaublich freundlich. Geführt wird das Hotel von Jan Weisheit, der seit mehr als zehn Jahren der Direktor und die Seele dieses wunderbaren Hotels ist. Wir bereisen seit 30 Jahren die Welt, kommen in vielen Hotels von Südamerika, Nordamerika, Europa und Asien unter, vor allem Kempinski. Einen solchen Hoteldirektor haben wir noch nicht erlebt und können uns auch keinen vergleichbaren vorstellen. Er ist gefühlt den ganzen Tag unterwegs im Hotel, schaut nach dem Rechten, steht im Austausch mit den Hotelgästen , kümmert sich um alles und jeden und steht mit unermüdlich freundlich bescheidenem Rat und Tat unglaublich sympathisch zur Seite.
Hua Hin ist ein typischer thailändischer Badeort mit einem langen ausgedehnten Sandstrand. Es gibt landschaftlich schönere Orte in Thailand. Die Einzigartigkeit des Hotels und die wunderschönen ausgedehnten Gärten mit uralten schattenspendenden Bäumen machen die Lage aus. Es ist mit dem Taxi vom Flughafen Bangkok - je nach Verkehrslage - in gut drei Stunden erreichbar. Die Taxianfahrt kostet nicht viel mehr als umgerechnet 50 Euro. Ansonsten kann man Hua Hin auch klassich per Bahn erreichen in knapp vier Stunden ab Bangkok Bahnhof.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir erfreuen uns vor allem am wunderbaren sehr weitläufigen Garten. Im Grunde sind es mehrere Gartenanlagen. Man findet überall freie Plätze und Privatsphäre. Die Balkons der Zimmer sind riesig. Daneben gibt es vier große Pools, Tennisplätze, Fitnessräume, eine Boulebahn, Dart und Schachplätze uvm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Werner Vielen Dank fuer ihren Aufenthalt im Centara Grand Beach Resort & Villas Hua Hin. Wir bedanken uns auch fuer ihren detalierten Review ueber unser Haus. Es macht viel Freude ueber ihre Erfahrungen zu lesen. Es ist ein wirkliches geschichtstraechtiges Haus und lebt von seinen Mitarbeitern, dem Stil und der Lage. Wir bedanken uns fuer ihre Komplimente zu den Restaurants, des Gartens, der Ruhe, welche man hier findet und uns als Mitarbeiter, eben dem gesamten Hotel. Auch haben sie richtig erkannt, dass Hua Hin mit dem frueheren Railway Hotel, durch die Bahnstrecke von Bangkok nach Singapur, erst bekannt wurde. Das verschlafene Fischerdorf ist mittlerweile zu einer grossen Stadt gewachsen, aber hat immer noch den vetraeumten Charakter. Wir freuen uns, sie vielleicht noch in diesem oder spaetestens 2025 wieder im Centara Grand Beach Resort & Villas Hua Hin begruessen zu duerfen. Bleiben sie gesund. Jan Weisheit General Manager