- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn man das angebotene Arrangement "Unser 5 Tage Preishammer an der Müritz" auf der Hotel-HP liest (http://www. gutshaus-leizen. de), ist man ob des Preises bei der angebotenen Leistung beeindruckt. Bei der Ankunft verfliegt die Euphorie dann etwas, beim Check-In ist dann Schluß. Man fühlt sich -einige Vorschreiber erwähnten es bereits- nicht wirklich willkommen. Der Service findet nur sehr begrenzt statt, Freundlichkeit und Zuvorkommenheit sind uns nicht begegnet. So haben wir z. B. am 2. Tag nach dem Begrüßungs-Cocktail gefragt (der angekündigte Obstkorb war ebenfalls nicht auf dem Zimmer), und die Antwort lautete wörtlich: "Wenn Sie wollen, können sie den Cockatil gerne bekommen." - Kein Kommentar! Die Bedienung am Tisch war ebenfalls ungenügend, Standarspruch"Können Sie das mal rüberreichen?" Von rechts zu bedienen, das wusste die junge Dame zwar auf Nachfrage, aber es war ihr dafür "zu wuselig". - Kein Kommentar! Der Eigentümer hat uns ausführlich über die kostspielige Renovierung des Hotels nach einem Wasserschaden berichtet, er suchte wohl eher Mitleid als Verständnis. Beim Hochtragen der Koffer stand uns der Staubsauger mitten im Weg. Statt diesen eben beiseite zu schaffen, kam immerhin die Warnung "Vorsicht, stolpern Sie nicht!" - Kein kommentar! Das avisierte 3-Gänge Candle-Light Dinner war gelinde gesagt ein Witz. Vorweg eine Tütensuppe, dann fetter Schweinbraten (eine kleine Scheibe - reichte auch bei der Qualität!) mit Mikorwellen-Kroketten (*Pling*), dazu Dosengemüse (*Pling*), und zum "Dessert" Kirschquarkspeise, wobei ein Schälchen innen deutlich sichtbar mit dem Finger abgewischt wurde- Kein Kommentar! - Doch: Wir haben auf des zweite Candle-Light Dinner verzichtet! Die Zimmer waren einfach, leidlich sauber, kein Fön, 2 unterschiedliche (Senfglas-) Zahnputzbecher, Mini-TV mit Schnee (aber wir waren auch nicht zum Fernsehen dort...). Der Obstkorb kam übrigens am 2. Tag, und war frisch & lecker! Für die DDR-Häuser mit Garagenkomplex an der einen Seite kann das Haus nichts, die Grünanlagen aber sind ungepflegt. Schöne große alte Kastanien rundherum. Das Haus selbst ist alt, wurde renoviert, z. Teil aber lieblos. Neue Thermopenfenster direkt neben alten Doppelfenstern, Plastiktürdrücker an an sich schönen alten Kassetentüren, die Toilette an der Rezeption z. T. dreckig (ist aber auch eine Frage des Benehmens der Gäste...), allerdings waren die Toilettenbürsten wohl noch aus der DDR. Die Eingangsstufe ist sehr hoch, und setzt sportlichen Ehrgeiz voraus. Sehr appart wirkt auch die Mülltonne, die direkt neben dem Eingangsbereich durch ihre hellgrüne Farbe ins Auge fällt. Insgesamt hinterlässt das Hotel ein zwiespältigen Eindruck: Wir haben für 4 Übernachtungen im DZ incl. Frühstück, 2 x 3-Gänge Abendessen (...), Begrüßungscocktail und Obstkorb auf dem Zimmer 120,-- EUR / Person gezahlt, das sind eben 30,-- EUR / Tag. Dafür ist man fast geneigt, wiederzukommen, denn dafür war es ganz OK. Für ein 3-Steren Hotel war es aber unterdurchschnittlich. Fazit: Übernachten und frühstücken, dann ab in die Umgebung! Waren, Röbel, Plau am See, die Seenlandschaft, Gut Woldzegarten für gemütliches Essen & Trinken, die gesamte Umgebung bietet ganz viel Abwechselung, und hat uns sehr gut gefallen! Auch in Röbel kann man gut & günstig essen (Tipp: Regattahaus am Seglerhafen für frischen leckeren Süßwasserfisch!) Die Schlösser in der Umgebung (Fleesensee, Klink, ...) sind sehenswert.
Einfach, unterer Rand für 3 Sterne. Kein Fön, leere Duschgel- und Handseifenspender. (Wir haben uns in Röbel eigenes Duschbad gekauft, weil wir in Erwartung eines 3-Sterne Hotels keines mitgebracht hatten...), verschlissener Badvorleger. Möblierung erinnerte an Discounter (Dänisches Bettenhaus o. ä.), und war eher lieblos zusammengewürfelt.
Das Frühstück war einfach, aber ausreichend. Das Candle-Light Dinner war ein Alptraum! Die Bar war meistens unbestezt, und lud schon deshalb nicht zum Verweilen ein. Obwohl ich gerne das eine oder andere Duckstein getrunken hätte... Speisekarte haben wir nicht entdecken können (wollten wir dann auch nicht mehr...) Die 1, 5 Sonnen gibt's nur für das Frühstück, aber auch das entspricht nicht den gemachten Erfahrungen aus anderen Hotels mit drei Sternen!
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint"! Selbst auf einfachste (und kostenlose) Dinge wird verzichtet. Verwelkte (immerhin echte!) Blumen, kein Lächeln, kein aktives Fragen nach Getränkewünschen (= Selbstvermarktung), keine Infomappe auf dem Zimmer, bestellte Leistungen erst auf Nachfrage, all das führt bei uns zu deutlicher Abwertung. Wir hätten sicher gerne den einen oder anderen Drink ander Bar des Hauses genommen, aber eine Karte fanden wir nicht, und Personal war auch ganz selten zugegen. also sind wir anderweitig eingekehrt. Der Hammer war aber, dass wir bei der Ankunft (Fr. 27. 04., strahlender Sonnenschein, 24 °C) ein Bier auf der Terasse einnehmen wollten. Antwort des Hoteliers: "Die Terasse öffnet erst am 01. Mai." Darauf wollten wir eben woanders ein Bier trinken, und erst dann hat der Hotelier sichtbar widerwillig ein paar Stühle auf die Terasse gestellt.
Leizen liegt direkt an der Autobahn 19, man hört diese aber so gut wie gar nicht. Der Ort an sich ist tot! Eine Tankstelle mit Minishop ist ca. 2 km entfernt. Die Wege sind extrem holperig und staubig, pure Ostalgie! Die nähere Umgebung (Waren, Plau, Röbel, die Seenlandschaft, div. Schlösser) ist der Hammer, einfach toll und sehenswert. PKW ist Voraussetzung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Arrangement war die kostenfreie Nutzung der Sauna enthalten. Dieses Hotel verfügt aber über gar keine Sauna! Hinweise auf das Sauna-Angebot im Internet wurden mit Ausflüchten ("Der Hersteller konnte wegen Feuerschaden nicht liefern...") beantwortet. - Kein Kommentar!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |