- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind als Familie mit 3 Kindern (davon 2 Zwillingsbabys) und großem Hund im Anschluß an einen Disneyland-Urlaub hierher gefahren, um den Urlaub noch ein wenig entspannt ausklingen zu lassen. Vorab sei gesagt, wir kennen und nutzen Center Parcs schon seit unserer eigenen Kindheit häufig und waren bereits unzählige Male sowohl in D, NL, B, England und auch Frankreich - dies war das erste Mal in diesem Park.
Das Cottage überraschte uns mit einer tadellosen Sauberkeit (erlebten wir in all den Jahren zum ersten Mal) und bot einen erstaunlich großen Wohnbereich in weiß und orange, dies trügt von außen her. Das Wohnzimmer hat eine große, sehr bequeme Couch, sowie zwei Sessel und einen Kamin - die eine Wandseite besteht aus einer absoluten Glasfront mit Zugang zur großzügigen Terrasse. Es gibt einen großzügigen Esstisch mit 6 Stühlen, an dem aber locker 8 Personen essen können. Die Küchenecke ist für Center Parcs Verhältnisse extrem groß mit einer Theke und biete nicht nur eine großzügige Auswahl an Gläsern und Zubehör sondern auch eine Kaffemaschiene, Wasserkocher, Toaster, Mikrowelle und einen großen Kühlschrank - alles tadellos sauber. Daneben gibt es einen integrierten Wandschrank für Reinigungsgeräte (leider gibt es trotz Teppich im OG keinen Staubsauger) sowie eine unter der Treppe integrierte Toilette. Über eine Holztreppe gelangt man in dasmit Teppich ausgelegte OG. Der Treppenabgang kann mit einem, in dem großzügigen Wandschranksystem integrierten ausziehbaren Absperrgitter gegen Stürze von Kleinkindern abgesichert werden - eine fantastische Idee!!! Es gibt ein großzügiges in weiß und pink gehaltenes Elternschlafzimmer mit Doppelbett , einem festen Abstellbrettchen auf der einen Seite und einem flexiblen Abstelltischchen auf der anderen Seite, einem integriertem Wandschrank und dekorativer Aufhängmöglichkeit für Jacken. Daneben gibt es das in weiß und orange gehaltene Kinderzimmer mit 2 großen Betten sowie einem Babybettchen und einem kleinen Abstelltischchen. Auch hier gibt es eine dekorative Aufhängung für Jacken. Im Bad gibt es neben einer Toilette eine Badewanne mit Duschvorhang (Achtung: die französischen Badewannen sind im Allgemeinen kleiner/enger als die deutschen) sowie einem Waschbecken. Als Ablage gibt es leider nur ein ganz schmales Brett - wir haben dafür das Tischchen aus dem Schlafzimmer verwendet. Der Außenbereich bietet eine herrliche Sicht (in unserem Fall auf den Fußballplatz und den See) und ist durch Hecken von den jeweils anliegenden Häusern getrennt, so dass trotz der eigentliche Enge jeder seine nötige Privatsphäre hat, ohne in irgendeiner Form eingeengt zu sein. Von allen Center Parcs mit Abstand das schönste und gepflegteste Häuschen und bei Nacht sehen sie einfach märchenhaft aus.
Es gibt zahlreiche Restaurants, von denen wir aber nur die folgenden aufgesucht haben: Pizzaria: optisch sehr schönes Restaurant, Pizzen schmecken hervorragend, allerdings ist die Auswahl sehr gering, die Kosten sind annehmbar. Buffetrestaurant: man sitzt hier zwar in einem schönen Bereich unter zahlreichen Bäumen, allerdings gibt es keine richtige Beleuchtung (leider auch keine indirekte wie von Lichterketten oder Kerzen), wodurch das Essen einen düsteren Beigeschmack bekam. Die Speisen waren gut (vorallem Nuggets und Pommes für die Kinder), allerdings wäre für ein Buffet mit 20-€ p. P. ohne Getränke deutlich mehr Auswahl wünschenswert, vorallem beim Dessertbuffet (nur 3 verschiedene Desserts). Das Pfannkuchenhaus/Creperie hat uns hingegen absolut enttäuscht. Als große Pfannkuchenfreunde freuten wir und auf leckere Pfannkuchen, bekommen haben wir je 3 lapprige, klebrige, hauchdünne Creppes die alle auf der einen Seite verbrannt waren, dafür auf der anderen Seite überhaupt nicht gebacken und so zusammengeklebt waren, das ein Belegen nur äußerst mühsam möglich war. Geschmack hatten sie gar keinen, was sich auch mit den zwar schön dekorierten, aber viel zu kleinen Beilagen wie ein klecks Marmelade oder Nutella nichtändern ließ. Außerdem mußten wir sehr lange auf unsere Crepes warten, obwohl es ja nur diese Gericht gibt und zu diesem Zeitpunkt kaum Gäste vorhanden waren. Diese enttäuschende Esserlebnis sollte man sich und vorallem seinen Kindern wirklich ersparen.
Am Zentrum angelangt warten dann leider so einige böse Überraschung für Eltern mit Kinderwägen. Kommt von der Seeseite her, gibt nur eine große Treppe, welche mit einem Kinderwagen (in unserem Fall Zwillingskinderwagen) nicht passierbar ist. Hierfür gibt es lediglich einen Aufzug, der allerdings erst mit einem Schlüssel freigeschaltet werden muss, welcher sich an der im oberen Stockwerk befindlichen Rezeption befindet?!?! Allerdings erhält man diesen Schlüssel nur nach geduldigem Anstellen in den Warteschlagen derer, die eine Sportaktivität o- ä. buchen wollen, wodurch mal locker 20 Minuten vergehen können. Der Kinderwagen würde in dieser Zeit völlig unbeaufsichtigt unten stehen müssen, was nicht nur für Alleinerziehende ein unlösbares Problem darstellt (haben wir selbst erlebt), sondern auch für jeden anderen eine unzumutbare, kinderfeindliche Unverschämtheit darstellt. Zudem kann es einem passieren, dass sich die gelangweilte Dame, wenn man endlich an der Reihe ist, sein Anliegen anhört, dann aber in die Kaffpause verschwindet und einen ahnungslos so lange warten lässt, bis sich eine verwunderte Kollegin einem annimmt. Uns war dies jedenfalls eindeutig zu blöd und somit haben wir unseren Wagen samt Babys eben mühsam die Treppe hochschleppen dürfen und haben das Zentrum nur noch von der oberen Seite her besucht. Wirklich nervtötend ist allerdings die Tatsache, das man in diesem Center Parc mit Englisch überhaupt nicht weiterkommt: nur mühsam an der Rezeption und in den Läden, Restaurants, Sporteinrichtungen überhaupt nicht. Ich habe Englisch studiert, wurde aber stets mit einem wirren Wortgewirr aus Französisch mit einigen Brocken Englisch und Zeichensprache "beglückt", weil hier niemand auch nur Grundkenntnisse von der Weltsprache Nr. 1 versteht und selbst nicht französische Touristen gezwungen sind Französisch zu sprechen, ob sie es nun können oder nicht. Tolle Einstellung! Die Beschilderung im Zentrum selber ist mehr als spärlich, so dass man am Anfang erst einmal Ostereiersuche mit den einzelnen Einrichtungen spielen darf - wenn überhaupt steht auf Informationen alles auf Französisch. Es gibt einen kleinen Supermarkt mit einer sehr geringen Auswahl sowie Preisen, die selbst das französische Preisniveau einschließlich Urlaubszuschlag noch übertreffen (z.B. 5,-€ für 3 lumpige Holzscheite oder 3,90 € für eine Rolle Pringels). Hier lohnt es sich zweifelsfrei, seine Einkäufe in den Supermärkten der Umgebung zu tätigen. Neben dem Supermarkt gibt es eine Theke mit frischen Backwaren sowie wirklich leckeren Törtchen/Pasteten, welche allerdings mit ca. 4,- € pro Stück ganz schön ins Geld gehen.
Im Park herrscht bis auf die An- und Abreisetage Autoverbot, diese werden auf dem Großparkplatz am Eingang abgestellt. Verkehrssicher ist der Park dadurch allerdings nicht, da erstaunlich viele Leute mit den ausleihbaren Elektroautos durch den Park rasen und dies häufig in absoluter Rücksichtslosigkeit und unglaublichem Tempo - soviel zum Thema "verkehrarm" ;-) Der Park wirkt auf den ersten Blick ein wenig wie ein großer Campingplatz: ein riesiger See und um ihn herum kleine Häuschen statt Zelten. Die Umgebung machte einen äußerst gepflegten Eindruck aber die Häuschen wirken sehr klein, wodurch unsere Freude etwas getrübt wurde. Dies änderte sich allerdings schlagartig, als wir die Haustür geöffnet hatten (siehe Bericht Zimmerausstattung).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Zentrum gelangt man auf beschilderten Wegen entlang des Waldes oder an dem wunderschönen See mit Sandstrand. Geheimtipp: hier gibt es eine elektronische Torwand, die es wirklich in sich hat - Spaß garantiert, allerdings wird ein eigener Ball benötigt. Unterwegs kommt man je nach Weg an gepflegten Abenteuerspielplätzen, einer Quad-Bahn, einem Abenteuer-Minigolfplatz, einem Bauernhof mit Ponystall oder einer Skatbahn vorbei. Es gibt einen anspruchsvollen Hochseilgarten und eine lange Drahtseilbahn, um über den See zu "schweben". Ebenfalls gibt es Tretboote oder Boote mit Elektromotor zu Ausleihen - jeder wird hier vorbildlich mit Schwimmwesten ausgestattet. Es gibt eine düstere, gruslige Indoorminigolfbahn, welche unseren Sohn verständlicherweise in Angst versetzt hat (z.B. absolut dunkler, durch Raum nur mit beleuchtetem Haifischgebiss als Hindernis). Hier haben wir den ganzen Urlaub über niemanden spielen sehen, die Außenminigolfanlage ist abwechslungsreich und einladend. Die Bowlingbahn ist schön und gepflegt, hat große Sitzecken und die benögtigten Schuhe zum Ausleihen gratis und zahlreich in allen Größen. Das Schwimmbad ist groß, mit echten Pflanze ausgestattet und im Innenbereich sehr sauber. Im Innerern gibt es eine große Anlage mit Babybecken, welche mit echtem grobkörnigen Sand ausgestattet sind (der Schmutz ist mehr als unschön - es ist wirklich sehr unangenehm für die Kleinen), Rutschen, einem großen Wasserspielhaus das jede Menge Spaß garantiert, einem Wellenbad und einem Ströungskanal, welcher in den Außenbereich führt. Allerdings muss sich jeder vor dem Betreten der Umkleidekabienen die Schuhe + Strümpfe ausziehen - dies wurde bei uns strengstens überwacht und selbst Badeschlappen durften nicht angezogen werden?! Dies geschieht wohl aus hygienischen Gründen, aber erstens herrscht in diesem Vorraum ein immenser Dreck, der natürlich in die Umkleidekabienen getragen wird und zweitens lassen bei so vielen nackten Füßen Warzen und Fußpilzgefahren eindeutig grüßen. Uns der Spaß jedenfalls eindeutig vergangen. Das Baluba Spielcenter bietet Kindern Klettermöglichkeiten, Rutschen, ein kleines Karussel sowie große Legosteine zum Spielen. Es werden von den Eltern geführte 30 minütige Ponyspaziergänge in kleinen Gruppen angeboten - für uns war dies eine sehr schöne Idee. Die Spielplätze sind im Abenteuerstil gestaltet (z.B. Piratenschiffe) und sehr gepflegt und in Top-Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |