Der FreeLife Park Loohorst ist ein netter familienfreundlicher Park mit vielen Ferienhäuschen gruppiert. Ab 12 Uhr kann man einchecken und spätestens um 15 Uhr das Haus beziehen. Unser Auto konnten wir direkt am Haus abstellen. Mittelpunkt des CenterParcs ist der "Market Dome", wo es Restaurants, Sport- und Einkaufsmöglichkeiten und ein Subtropisches Schwimmbad gibt. Die Gäste sind überwiegend Holländer und Deutsche. Haustiere kann man mitbringen. Der Park ist schön in der Natur gelegen. Allerdings sind die Häuser etwas älter und die Einrichtung auch nicht mehr die jüngste. Es war sauber, aber es roch etwas muffig in unserem Bungalow. Zu empfehlen ist der Zoopark in Overloon (http://www.overloonzoo.nl). Allerdings ist der Besuch nicht ganz billig: Kinder 3 bis 11 Jahre zahlen € 10,50 und Erwachsene € 12,50. Wenn man die Karten im Center Parcs am InfoCenter kauft, sind diese jeweils 1 € günstiger. Aber es lohnt sich - unsere Tochter war total begeistert, besonders von dem Kinderschminken und den riesigen Kinderspielplatz. Insgesamt haben wir dort 4 Stunden verbracht... Den Freizeitpark Toverland (http://www.toverland.nl/) haben wir aus Zeitgründen nicht besucht - soll aber ganz nett sein. Auch ein Besuch in der Stadt Eindhoven hat uns gefallen - dort kann man auch mal nett shoppen gehen und mit nur 30 Min. Fahrzeit bis in die Innenstadt ist es sehr schnell zu erreichen. Den Center Parcs Heilbachsee fanden wir im Vergleich schöner. Dort ist die Einrichtung komplett renorviert. Insbesondere haben uns in Loohorst die Indoorspielmöglichkeiten für Kinder gefehlt.
Wir hatte das 5 Personen Standard Ferienhaus: 3 Schlafzimmer mit je 2 zusammenstehenden Einzelbetten, ein Zimmer mit Einzelbett. Unser Bad war mit einer Wanne und Waschbecken ausgestattet. Das WC ist seperat. Im Wohnraum sind ein Esstisch, Sitzecke mit TV und ein Kamin vorhanden. Die Terrasse ist mit Plastik-Gartenmöbeln bestuhlt. Bettwäsche und Handtücher haben wir selber mitgebracht. Die Küche sollte eigentlich komplett ausgestattet sein: mir hat aber ein Dosenöffner, ein Kochlöffel und eine zweite Pfanne gefehlt. Für den Kamin kann man gepresste Briketts im Supermarkt für 5 € kaufen. Da auch eine Infomappe in unserem Bungalow gefehlt hat, wüßten wir anfangs nicht, wie die Heizung funktioniert. Ein netter Servicemitarbeiter hatte uns dann gezeigt, dass man an dem Termostat in der Küche drehen muss, um die gewünschte Temperatur einzustellen. Noch ein Tipp: um die Tür abzuschließen, muss man dem Türgriff nach oben ziehen und dann abschließen. Unser Bungalow war zwar sauber, aber etwas muffig. Trotz intensivem Lüften blieb der Geruch - aber man gewöhnt sich daran ;-)
Es gibt eine gute Auswahl an Restaurants: La Brasserie, Market Buffet, Il Giardino, Pfannkuchen-Haus und Billy's Burger. Es gibt von günstig bis gehobene Preisklasse alles. Wir haben uns überwiegend selbstversorgt. Sehr empfehlenswert ist das Pfannkuchenhaus, die Pfannkuchen kosteten so um die 7,00 - 10,00 €.
Alle Mitarbeiter waren sehr nett und auch aufmerksam. Unsere Reklamation mit der Heizung wurden sofort bearbeitet und ein Service-Mitarbeiter wurde zu unserem Bungalow geschickt. Die Kinderbetreuung im Kinder Klub ist sehr motiviert und integriert alle Kinder mit tollen Aktionen (Piratenparty, T-Shirt bemalen).
Lage: Der CenterParc ist nur gut mit dem Auto zu erreichen. Vom Mannheim haben wir gute drei Stunden gebraucht. Der Park Loohorst liegt mitten in der Limburger Heidelandschaft "De Peel". Anfahrt aus Richtung Venlo (NL): A67 Ri Eindhoven, Abfahrt 38 zur N277 in Ri. Isselsteyn/Venray. Etwa 1.5 km hinter dem Bahnübergang rechts abbiegen in Peel Heideweg und der Beschilderung "Park Loohorst" folgen. Der Park Het Meerdal ist auch ganz in der Nähe. Einkaufsmöglichkeiten: Der Supermarkt im Market-Dome war von den Preisen wirklich in Ordnung und hatte ein großes Angebot. Eine Bäckerei ist dort integriert. Der Supermarkt ist jeden Tag geöffnet : von 10.00 bis 19.00 Uhr, sonntags nur bis 17.00 Uhr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schwimmbad: Das subtropische Schwimmbad ist ein relativ kleines Erlebnisschwimmbad mit zwei Rutschen, Wellenbad, Whirlpool, Aussenbecken, Strömungskanal und Sauna (extra kostenpflichtig). Beim Verlassen des Bades ist die Karte für 2 Stunden gesperrt. Die Wassertemperatur war okay, aber die Lufttemperatur war unangenehm und viel zu kalt. Sobald wir das Wasser verlassen haben, haben wir gefroren - das ist gerade für kleinere Kinder unangenehm. Deshalb waren waren auch nur für 1,5 h immer im Schwimmbad. Die Duschen sollten dort anders gestaltet werden. Es gibt nur einen kleinen gemeinsamen offenen Duschbereich und man musste alle 3 Sekunden auf dem Knopf drücken, damit Wasser kommt. Natürlich ist der Aspekt Wassersparen wichtig, aber wenn man sich nicht einmal die Haare waschen kann, ist das ärgerlich. Die Toiletten im Schwimmbad waren auch sehr dreckig - erst nachdem ich eine Servicekraft angeprochen hatte, wurden diese gereinigt. KidsKlub: Der Kids Klub ist sehr zu empfehlen (siehe oben bei Service). Jeden Tag stehen neue Aktivitäten auf dem Plan. Spielplätze: Es gibt eine Menge schöne Spielplätze auf dem Gelände verteilt. Was fehlt, ist ein Indoorspielpark, damit sich die Kinder auch bei schlechtem Wetter austoben können.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |