- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein angenehmes 4-Stern-Hotel als Terrassengebäude erstellt. Die Lobby, die Bar, der Kiosk und das Restaurant bilden den obersten Stock. Die Gästezimmer befinden sich auf zwei Stöcken darunter. Ein Stock weiter unten befinden sich weitere Zimmer und der recht grosse Indoorpool und die Sauna. Vom Indoorpool führt eine Türe zu zwei Outdoor-Pools mit einer grossen Liegewiese. Das Hotel stammt aus den 60er-Jahren. Es wird gut unterhalten. Alles ist gepflegt und sauber. Es hatte hauptsächlich Gäste aus der Schweiz. Man hörte aber auch hochdeutsch und holländisch. Für Rollstühle gab es keine unüberwindbaren Hindernisse. Eingeschlossen war Halbpension mit Frühstücksbuffet und serviertem Abendessen. Für Tennisspieler ist das Hotel gut geeignet. Es werden laufend Tenniskurse ausgeschrieben. Die beiden Tennislehrer, die wir kennenlernten (Leonardo und Massimo) sind hervorragend. Ebenso gut sind die Sandplätze, die wir beützen konnten. Die grosse Tennishalle neben dem Hotel stand allerdings nicht zur Verfügung, weil sie für eine Ausstellung reserviert war. Dafür konnten wir eine alte Tennishalle in Villa Luganese benützen, die allerdings nur noch aushilfsweise dem Tennissport dient. Hauptsächlich wird darin Hallenfussball gespielt. Zur Hotelanlage gehört eine Minigolf-Anlage, die von den Hotelgästen kostenlos benützt werden kann. In Villa Luganese gibt es das Restaurant Grottino, das uns ein bemerkenswert gutes und preiswertes Mittagsmenu servierte (Polenta mit Schweinshaxen für Fr. 18.--). Die Atmosphäre in der Gaststube und im Garten sind typisch für die Gegend. Es waren sonst nur einheimische Gäse anwesend.
Unser Zimmer war überdurchschnittlich gross mit einer Möblierung aus den 60er-Jahren. Die Betten knarren. Klimaanlage gibt es nicht. Hingegen verfügte unser Zimmer (wie die meisten) über eine grosse Terrasse mit einem Liegestuhl und und einem Tischchen mit 2 Stühlen. Das Zimmer hatte ein Reduit mit Kleiderstange und einem Kühlschrank mit einigen Getränken (Preis für ein Cola Fr. 4.--). Ein Telefon und ein kleinereres TV/Radio-Gerät gehörte auch dazu. Einen Safe gab es nicht. Im ausreichend grossen Badezimmer gab es neben dem Waschtisch, eine Duschecke mit Vorhang, ein WC und ein Haartrockner. Die Frottier-Wäsche wurde täglich gewechselt. Die Betten waren nordisch angezogen mit qualitativ eher bescheidenen Duvets.
In der Lobby gibt es eine Bar, welche nach Bedarf von einem Kellner bedient wurde. Gegessen haben wir auf einer gedeckten Terrasse. Das Frühstück war in Ordnung mit den üblichen Zutaten. Eier waren nicht zu sehen. Wahrscheinlich hätte man sie bestellen müssen. Der Kaffee stand schon in Kunststoff-Isolierkrügen auf dem Tisch. Je nach Wunsch wurde dann noch ein kleiner Krug mit warmer Milch gebracht. Unverzichtbar offenbar auch hier der Kunststoff-Abfall-Behälter für die leeren Butter- und Marmelade-Döschen. Das Abendessen musste einmal im zum Hotel gehörenden, ungefähr 500 m entfernten Rustico-Restaurant bei der Minigolf-Anlage eingenommen werden, weil die Essräume durch ein Bankett einer lokalen Organisation besetzt waren. Die Abendessen im Hotel waren von guter Qualität und sie wurden mit Aufmerksamkeit serviert. Die Gäste pflegten das Abendessen in legerer Kleidung einzunehmen.
Das Personal war durchwegs freundlich und sprachgewandt. In deutscher Sprache kann man sich problemlos verständigen. An einem Tag war das Zimmer um 15 Uhr noch immer nicht aufgeräumt. Die Reklamation wurde korrekt entgegengenommen. Begründet wurde der Fehler mit dem Ausfall von drei von vier Zimmermädchen an diesem Tag wegen Krankheit. Die Dienstleistung "Beauty-Corner" konnte nicht in Anspruch genommen werden, weil die Leitung an zwei Tagen kein entprechendes Personal aufbieten konnte. Ein Gepäckservice wurde nicht angeboten. Es war auch kein entsprechendes Equipment dafür zu sehen.
Das Hotel befindet sich etwa 8 km vom Zentrum von Lugano entfernt an einem Hang mit spektakulärer Aussicht auf Lugano. Die Ortschaft Cadro und das darüber liegende Villa Luganese sind bevorzugte Wohnorte von gutbetuchten Luganesi. Das Hotel verfügt über einen eigenen Bus mit dem die Gäste transportiert werden können. Es gibt eine grosse Anzahl an Parkplätzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Indoor-Pool und die Garderobenanlagen waren sauber. Die Gegenstromanlage im Pool funktionierte nicht. Massagedüsen sind keine vorhanden. In einer Ecke hat es knapp Platz für etwa 6 Liegebetten. Auf Anfrage bekamen wir Bademäntel kostenlos auf unser Zimmer geliefert. Internetzugang ist in der Lobby in einer kleinen Kabine gewährleistet. Der Kiosk in der Lobby hat stets die neuesten gängigen Schweizerzeitungen und eine bescheidene Auswahl an Getränken, T-Shirts und ähnlichem. An Unterhaltungsmöglichkeiten ist uns nur ein Tischfussball- und eine Flipper-Kasten aufgefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Rudolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 15 |