- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Dass in diesem Hotel Künstler tatsächlich logiert haben sollen, wage ich anzuzweifeln. Das Baujahr dürfte in den 20-er Jahren liegen, und dementsprechend ist auch die Substanz. Hier haben seit Jahren keine Modernisierungsmaßnahmen stattgefunden. Der 4-stöckige Anbau ist dermaßen hellhörig, dass man ohne besonders gute Hörfähigkeiten herausfinden kann ob der Nachbar sich gerade die Hände gewaschen oder die Nase geputzt hat. Schimmel im Bereich der Dusche und drumherum, dass muss heutzutage nicht wirklich sein. Keine Steckdose im Badezimmer ist meines Erachtens vorsinflutlich. Ok, föhnen kann man sich eh nicht (mangelnder Platz), aber es soll ja Herren geben, die sich elektrisch rasieren. Der Winzfernseher hängt so hoch unter der Decke, dass man sich schon davorstellen muss, um Bilder zu erkennen. Und was nützt es, ein Nichtraucherzimmer zu haben, wenn auf allen anderen Etagen auf Teufel komm raus gequalmt wird. Und auf was man bestimmt verzichten kann, ist das Angebot der Minibar - Erdnüsse, Chips oder Snickers zum Preis von je 2,50 €.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Insa |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |