- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Wir sind gestern aus unserem Städtetrip wiedergekommen. Wir wollten die Hamburg ein wenig erkunden und einen Besuch im König der Löwen abhalten. Daher war uns zunächst wichtig, dass wir ein Hotel haben, von dem aus wir eine gute Verkehrsanbindung haben und schnell und unkompliziert überall hinkommen. Hier muss man fair bleiben: Die Verkerhsanbindung ist sehr gut und zu Fuß erreicht man die Außenalster z.B. in ca. 10 Min. Die U-Bahn Haltestelle "Lohmühlenstr." war innerhalb einer Minute zu Fuß zu erreichen! Das Hotel liegt in St. Georg, hier herrscht wohl eher das Klima eines Ghettos. Irgendwelche Juweliere, Dönerbuden und massenhaft Obsthändler waren hier vorzufinden. Abends ist in dem Viertel aber eher kein Spaziergang zu empfehlen. Die Sauberkeit in dem Hotel lässt sehr zu wünschen übrig. Wir haben wirklich keine großen Ansprüche, haben uns extra für ein günstiges Hotel entschieden, da wir eh nur zum Schlafen und duschen dort sein wollten. Sonst waren wir den ganzen Tag unterwegs. Das Zimmer war sehr klein, eng und ungemütlich. Die Einrichtung war überhaupt nicht einem Standart entsprechend! Beispiele dafür sind z.B. Schlafvorhänge, die so dünn sind, dass sogar Nachts das Zimmer hell beleuchtet war. Um 6 Uhr morgens hatten wir dann bereits das Tageslicht im Zimmer stehen und die Bettruhe war vorbei. Die Zimmer sind sehr hellhörig! So konnte man den Zimmernachbarn beim morgendlichen Pipigeschäft zuhören oder Abends beim Liebesspiel der Nachbarn seinen Fantasien freien Lauf lassen. Das Bad war wohl das Beste an unserem Zimmer, aber auch hier Mängel ohne Ende. Die Belüftung war demoliert und funktionierte nicht. Nach einer Dusche stand man im Dampfbad. Die Dusche mit einem tiefschwarzen Badevorhang versehen. Diesen hätten wir uns im Schlafzimmer gewünscht!!! Leider stand man nach der Dusche auch immer in einer rießigen Pfütze, da der Duschvorhang das Wasser leider nicht aufhalten konnte. Keine Halterungen vorhanden, wo man mal hätte ein Handtuch aufhängen können. Aber um auch mal das positive hervorzuheben: Die Fliesen im Badezimmer sahen eher schön aus und hatten einen Hauch von Luxus. Allerdings worden die scheinbar nicht vom Fachmann angebracht. Beim Duschen hörte man plötzlich, wie eine auf den Boden fiel und zerbrach und das ganz ohne Fremdeinwirkung unsererseits. Das Zimmer benötigt unbedingt einen neuen Teppich und trotz gut erhaltener weißer Farbe, hängen hier noch Nägel in den Wänden, ohne Bild oder sonst was. Durch unser Zimmer verlief ein Heizungsrohr. Wir haben die Heizung zwar nicht einmal aufgedreht, trotzdem wurde es durch das Heizungsrohr sehr warm im Zimmer, weil das scheinbar auf vollbetrieb eingestellt war. Ein Minikleiderschrank stand zur Verfügung. Der war so instabiel, dass er fast bei Öffnung der Tür umgefallen war. Im Schrank stank es nach Pommes und ein Aufkleber von der Fußballmannschaft "Sturm Graz" lächelte uns an. Wir fanden auf dem Bett und auch im Bad viele fremde Haare die nicht von uns stammen konnten! Unter dem Bett findet man einige dicke Wollmäuse (Staubflocken!). Die Reinigung lässt sehr zu wünschen übrig. Das Frühstück war wohl das beste an dem Hotel. Kleines aber relativ feines Frühstücksbuffet mit Wurst-, Käse- und Marmeladeauswahl. Frisches Gemüse (Tomaten und Gurken) stand bereit. Das Brot zwar eher von den Vortagen der härte entsprechend, die Brötchen aber doch frisch. Milch, Kaffe, heißes Wasser und Kakaopulver stand ebenfalls bereit. Auch O-Saft gab es. Hier ein Pluspunkt für das Hotel! Der Frühstückssaal aber auch sehr klein. Das Hotel war auch von Außen kein Leckerbissen. Ich schätze auf die Hotelwand wurde mit einem Paintball geschossen. Die Tiefgarage war sehr vorteilhaft, weil auf der Straße kein Parkplatz zu finden war, aber mit 10 € pro Nacht eher überteuert, weil sie auch kaum beleuchtet war. Naja, immerhin wurde sie Abends abgeschlossen. Das Personal (ich schätze Familienbetrieb) ist zwar bemüht sich um seine Gäste zu kümmern, aber hier mangelt es einfach an Absprache und Organisation. Niemand wusste bei unserer Reise wie lange wir bleiben würden und ob wir schon gezahlt haben. Beim Check-out das gleiche Problem. Wir wurden verabschiedet mit den Worten "Wenn Sie schon gezahlt haben, ok. Dann können Sie jetzt gehen." Fazit: Das Hotel ist in einem eher ungepflegten Zustand und deshalb auch überhaupt keine Empfehlung, auch nicht für einen kurzen Städteurlaub. Das so hervorgehobene "gARTen Haus" hat überhaupt nichts mit ART zu tun! Hier hängen zwar ein paar Bilder im Hotel, aber nichts was mit Kunst zu tun hätte. Das Hotel Punktet mit der guten Verkehrsanbindung und dem Frühstücksbuffet, macht aber sehr sehr viele Minuspunkte mit dem Zustand des Hotels und der Zimmer. Eine Renovierung und Personal, dass wirklich sauber macht würde das Hotel wahrscheinlich in ein ganz anderes Licht werfen. Mit 75 € pro Nacht pro Zimmer inkl. Frühstück absolut überteuert in diesem Zustand.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |