Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2018 • 1-3 Tage • Arbeit
Für eine Nacht auf Durchreise geeignet
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist in einem etwas angestaubten Nachkriegsbau untergebracht. Der Name hat mich etwas abgeschreckt; im Zeitalter der Globalisierung wirkt er nicht mehr sehr werbewirksam. Das ganze Haus wirkt indes etwas aus der Zeit gefallen, in Aufmachung und Ausstattung. Das Publikum war, ebenso wie das Personal, recht international. Der Eingangsbereich ist relativ großzügig mit Sesseln und einer Bar, die aber nicht bewirtschaftet war. Dieser Bereich war ebenfalls wenig modern und wenig stylisch und wirkte altbacken. Ein Aufzug fuhr in die Etagen des mehrstöckigen Gebäudes. Um den Lift herum führte auch eine durchaus repräsentative Treppe nach oben; der Vorteil eines in die Zeit gekommenen Hotels, zumal man in modernen Hotels schöne Treppenhäuser meist vermißt. Die Etagen sind komfortabel, mit Teppichboden ausgelegt und Doppeltüren an den Zimmern. Auch die Flure wirken altbacken aber komfortabel. Die Zimmertüren, vor allem die Außentüren, schlossen sehr lautgängig. Ingesamt ein günstiges, etwas altbackens Haus.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer lag im zweiten Stock. Es war ein Einzelzimmer, recht klein aber groß genug um darin herumzulaufen. Es hatte einen blauen Teppichboden, der es wohnlich wirken ließ, einen Einbauschrank im Eck mit drehbarem Fernseher vor dem Bett. Das Bett war ein sehr schmales Einzelbett mit einem einzigen Kissen darauf und einer für mich zu dünnen Zudecke. Ich hätte mir eine dickere Decke oder eine Zusatzdecke im Schrank und ein zweites Kissen gewünscht. Das Füllmaterial des Kissens war nicht besonders bequem und mir zu hart. Ich habe ziemlich schlecht in dem Zimmer geschlafen. Dies hing aber auch damit zusammen, daß das Zimmer nicht ruhig war. Aus anderen Zimmern drang bis in die Nacht hinein ein Poltern und Rumpeln, das dann nachts abklang und kurz vor sechs Uhr morgens wieder begann. Das Fenster ließ sich vollständig öffnen. Es hatte keinen Rolladen / keine Jalousie aber relativ dicht schließende Vorhänge. Der Blick fiel in einen ruhigen aber wenig ansehnlichen Innenhof. Unter dem Fenster gab es eine Heizung. Im Zimmer vorhanden war ein Wasserkocher mit Kaffeepulver, aber kein Tee für mich als Teetrinker. Es gab keinen Bademantel und keine Hausschlappen auf dem Zimmer. Das Zimmer hatte ein recht geräumiges Bad, einfach mit weißen Kacheln und einem Zierstreifen auf Kopfhöhe gekachelt. Es schien schon etwas in die Tage gekommen zu sein, die Ecken waren ebenso wie einige Fugen verfärbt. Das Bad hatte eine Wanne, die ebenfalls einen abgenutzten Eindruck machte. Auf dem Rand lief eine rote Milbe entlang während ich duschte. Die Armaturen waren total veraltet, schadhaft und unansehnlich. Aus dem verkalkten Duschkopf kamen nur einige harte Strahlen heraus. Das Wasser in der Dusche ließ sich nicht richtig temperieren. Das Bad hatte ebenfalls ein Fenster, das sich vollständig öffnen ließ sowie eine Heizung. Am Waschbecken gab es indes viel Platz und Ablagemöglichkeiten. Hinter dem Waschbecken hing ein großflächiger Spiegel mit einem kleinen runden Curassierspiegel in der Mitte, vor den man sich aufgrund des vorgebauten Waschbeckens aber kaum direkt stellen konnte. Auch war das Licht im Bad unzureichend. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad. Das Bad roch unangenehm. Eine Renovierung täte Not.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Erdgeschoß gibt es neben der besagten Bar ein Frühstücksrestaurant. Das Frühstücksbuffet ist eher übersichtlich und bietet nicht sehr viel mehr als die üblichen Dinge. Nur gekochte Eier, kein Rühr- oder Spiegelei, auch nicht auf Nachfrage. Wenige Wurstsorten, relativ gutes Käseangebot. Keinerlei Besonderheiten. Brötchen waren nicht besonders frisch. Beuteltee und O-Saft und Multivitaminsaft aus dem Zapfgerät. Der Frühstückssaal war aber ganz schön gestaltet mit Sesseln, Teppichboden und insgesamt recht gemütlich. Ein richtiges Restaurant gab es nicht.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war beim Check-in zunächst etwas muffig. Als man dann erfuhr von welcher Gruppe mir das Hotel gebucht und finanziert wurde, war das Personal sehr freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt sehr zentral am Platz des Hauptbahnhofs. Man gelangt von dort daher in wenigen Minuten zu Fuß in den Bahnhof mit Verbindungen durch ganz Deutschland und zum nahen Flughafen (Fahrtzeit mit S-Bahn oder Fernzug 10 bis 15 Minuten). In die Innenstadt von Frankfurt kann man entweder zwei oder drei Stationen mit der S-Bahn fahren oder in 15 bis 30 Minuten laufen. Auch das Bankenviertel liegt in fußläufiger Entfernung. Die Umgebung des Hotels ist freilich nicht jedermanns Sache. Auch heute noch ist das Frankfurter Bahnhofsviertel eine Problemzone mit Obdachlosigkeit, Drogenmißbrauch und Kriminalität. Gleichwohl fühle ich mich dort prinzipiell sicher. Das Hotel liegt auch nicht mitten im „Kiez“ sondern am Rande des sicheren Bahnhofsplatzes. Einkaufsmöglichkeiten findet man gleichwohl eher im Bereich der Kaiserstraße und ihren Nebenstraßen. Dort befinden sich auch immer mehr schöne Restaurants. Die Kaiserstraße hat sich durchaus gewandelt; ihre Nebenstraßen bleiben aber problematisch.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Das Hotel hatte keinerlei Fitness- oder Wellnesseinrichtungen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2018
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:672