- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
1905,00 EUR für eine Wohe in einem zweistöckiges Ferienhaus, welches schlecht gereinigt war, bei dem die Balkonausstattung (Tisch) und die Küchenausstattung (keine Kaffeemaschine) minimalistisch war und deren kleine Badezimmer (jeweils nur Dusche) ohne Fön und mit sehr wenig Ablagefläche versehen waren; das geht gar nicht. Wir haben bewusst nicht auf das Geld geschaut, als wir dieses Ferienhaus gebucht hatten. Wenn wir dann die Ausstattung der Ferienwohnung im Nobelort Zermatt mit dem Ferienhaus Saas Fee vergleichen, welche wir eine Woche später bezogen hatten und welche lediglich knapp 600,00 EUR für eine Woche gekostet hat, bleibt nur Enttäuschung ! Allein schon der Fußweg mit 2 Koffern, mehreren Rucksäcken und Verpflegungsmaterial, zu dem 1 km entfernten Chalet (von der Rezeption und der Bushaltestelle aus gerechnet), war eine Katastrophe und für ältere Menschen kaum zu bewerkstelligen. Das Chalet haben wir nur per Zufall und Orientierungsvermögen gefunden. Angesagt wurde Haus Nr. 13, es war jedoch die Haus Nr. 39. Beide Hausnummern standen nebeneinander an der Haustür, die jedoch vom Ankunftsweg nicht zu erkennen waren, weil auf der Hausrückseite angebracht. Der Ausblick auf die Berge war beschränkt. Das Chalet befand sich am hinteren Ende des Ortsteils Wildi, was auf der Karte zwar im Vorfeld zu erkennen war. Das von Saas Fee trotz erhöhter Lage nichts zu sehen war, war etwas enttäuschend. Lediglich der Weg zum Chalet bot faszinierende Ausblicke. Vom Balkon aus konnte man die gegenüberliegenden Berghänge von Saas Grund und Saas Almagell sehen, also eigentlich nur seitliche Fernblicke. Das wir fast eine Woche schlechtes Wetter in Form von starker Bewölkung und Nieselregen hatten (den Dom, mit 4545 m höchster Berg, sahen wir erst eine Woche später in Zermatt zum ersten Mal in voller Pracht), unterstrich leider noch die fehlende Wohlfühlatmosphäre des Chalets. Dank der Sichtung von Gemsen und Steinbock-Kolonien am Monte Moro-Pass bzw. am Hannig, der Füttermöglichkeit der Murmeltiere am Spielboden und der tollen Atmosphäre des kleinen Ortes Saas Fee mit dem Allalin-Drehrestaurant auf 3500 m Höhe, hatten wir letztendlich dennoch einen erholsamen Urlaubseinstieg.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 106 |