- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Lage und Umgebung: 3-Sterne: Das Chalet RoyAlp liegt oberhalb von Villars-sur-Ollon in einer privaten Enklave am Waldrand, welche ziemlich ausgestorben wirkt. Selbst an Ostern war kaum eine der zahlreichen Wohnanlagen belebt. Man kann ums Hotel herum selber nicht spazieren gehen, alles ist sehr hügelig und eng. Bringen Sie besser keinen Hund (40 Euro) mit, Gassi gehen ist nur beschränkt möglich. Hotelklassifizierung: 2-3 Sterne: Das Chalet (zu deutsch Sennhütte) ist leider auch eins. Aus unerklärlichen Gründen als 5-Sterne Luxushotel eingestuft, erschien es uns von außen passend zur Lage im Bergdorf Villars altbacken und innen war es sehr schummrig und dunkel. An allen drei Tagen unseres Aufenthaltes roch es zudem schlecht (Küchengerüche). Zimmerklassifizierung: 2-3 Sterne: Unser Zimmer der höchsten Kategorie Junior-Suite war massiv-solide, aber sehr spartanisch eingerichtet. Keine Blumendeko, kein Obst, kein Willkommensgruß, keine kostenlose Wasserflasche, einfach ein schlichtes, eher kleines Holzzimmer. Der extra vorbestellte Wasserkocher war vorhanden, aber kein Trinkgefäß dafür. Der extra vorbestellte DVD-Player war angeschlossen, funktionierte aber nicht. Das TV-Programm war teils kostenlos (3 miese deutsche Privatsender, sonst alles von russisch bis arabisch) teils gebührenpflichtig (Filme). Davor ein großer Balkon, von dem man aus die Berge hätte sehen könnte, wenn das Hotel nicht ständig in den Wolken liegt. Für jeden Gast ein Handtuch, keine Seife auf dem WC, die Badewanne aus Kunststoff. Sehr unluxuriös ! Von der vor dem Hotel liegenden Zahnradbahnstation können Sie für 70 Euro (2P.+1Hund) ins Skigebiet fahren; die in manchen Bewertungen angesprochen Inkludierung dieses Tickets in den Hotelpreis ist nicht zutreffend, das zahlt man extra! Die Abfahrt bis zum Hotel ist höchstens um Weihnachten herum möglich. Das Skigebiet oben ist sehr überschaubar. Das Hotel hat einen großen Pool, der ansprechend wirkt, die nebenliegende Sauna soll raffiniert wirken mit technischen Spielereien, welche man im Dunkeln leider nicht richtig bedienen kann. Denn es ist leider stockdunkel in (ok) und vor (nicht ok) der Sauna. Eine normale Dusche konnten wir nicht finden. Service und Speisenqualität 1 Stern: Das Servicepersonal im RoyAlp spricht nur französisch, manche sehr rudimentär englisch und überhaupt kein deutsch. Sie sind als deutsch(sprachig)er Tourist nach unserer Erfahrung leider auch nicht willkommen oder gewünscht(?). Denn man wird in diesem 5-Sterne Luxushotel von allen immer nur französisch angesprochen, ob man es kann oder nicht. Kein Bemühen um Kommunikation ist erkennbar. Die Ausbildung des Servicepersonals ist unterirdisch: Die Restaurantbedienung kennt keinen Korkgeschmack im Wein, die Frühstücksservicekraft kennt keinen Darjeeling Tee und bringt als solchen irgendeinen schwarzen Tee: 1 Beutel – ja es gibt nur Beuteltee – auf 1 Liter Wasser. Der Roomservice serviert den medium well done bestellten Cheeseburger (42 Euro) blutig rot, das Rösti im Restaurant (Nr. 16 von 18 Restaurants in der Bewertungsskala) ist fast noch roh und hat nicht den Hauch eines braunen Teints. Der kleine Beilagensalat (16 Euro) war schlicht nicht lecker auf Raststättenniveau. Beim Abräumen des nicht-berührten Tellers wird nicht gefragt, ob etwas nicht in Ordnung sei. Überhaupt interessiert es hier niemanden, ob man sich wohlfühlt, niemand fragt je nach und wenn man selber einen Mitarbeiter kontaktiert, schaut der meist gelangweilt bis böse. Lächeln ? Hier nicht. Freundlichkeit ? Hier nicht. Man fühlt sich als Gast nicht willkommen und nicht umsorgt. Alles ist auf darauf ausgerichtet, das man teuer konsumiert, dafür wird am Service radikal gespart, dieselben Mitarbeiter müssen vom Frühstück über den Roomservice bis zum Abendessen alles erledigen. Klar, das sie nicht gut drauf sind ! So gibt es noch viele weitere unschöne Vorkommnisse. Sie fragen jetzt vielleicht, ob es auch etwas Gutes zu berichten gab ? Ja, uns haben die solide Balkontüre und der separate, leider sehr enge Kleiderschrank gefallen. Im Restaurant hat das Käsefondue gut geschmeckt. Alles das ist in Ordnung, wenn man günstig ein 2 oder 3-Sterne Hotel gebucht hat, dem Anspruch eines 5-Sterne leading-hotel-of the-world kann das nicht genügen. Nicht nur deswegen sind die Preise völlig überhöht. Es ist auch immer schwer zu sagen, ob man nur Pech hatte, oder ob ein Hotel wirklich nicht seinen Ansprüchen genügt, aber beim Chalet RoyAlp sind wir uns doch ziemlich sicher, das die Klassifizierung als 5-Sterne-Luxushotel weit daneben ist, auch viele andere Bewertungen hier legen diesen Schluß nahe. Wir hätten darauf hören sollen ! Aber einen guten Tipp für die Besucher dieser Region: Wenn Sie wirklichen Luxus und einen phantastischen Service zu einem günstigeren Preis erleben wollen, besuchen Sie das 30 Minuten entfernte Hotel des trois couronnes am Genfer See !
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |