- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schöne neu erbaute Chalets mitten auf dem Fanningberg, in einer herrlichen Lage, im Winter direkt am Lift und der Abfahrt gelegen. Ein einzigartiger Ausblick von 1500m ins Tal, Stille und gute reine Luft inklusive, unbezahlbar. Zu jeder Jahreszeit empfehlenswert! Wir haben das Chaletdorf bereits im April beim Skifahren gesehen und da wir jetzt unsere Hündin mit in den Urlaub nehmen wollten, hat sich das perfekt angeboten. Es war einfach ideal und unserer Hündin hat es auch sehr gut gefallen, sie konnte dort rumlaufen und einfach Hund sein.
Das ganze Chalet ( wir hatten das Chalet NR. 4 MeineZeit) ist mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet, die Küche ist voll ausgestattet, es gibt sogar eine Nespresso Kaffeemaschine, die Kapseln kann man im Hofladen kaufen, sowie viele andere nützliche Dinge. Das Wohnzimmer ist mit einer zusätzlichen Schlafcouch ausgestattet. Im unteren Stockwerk befindet sich ein extra WC und auf der großen Sonnenterrasse ist auch ein großer Tisch mit zwei Bänken sowie einen Liegestuhl für zwei Personen. Im ersten Stock befinden sich die drei Schlafzimmer jeweils mit Doppelbetten, eins davon mit Dusche, WC und Waschbecken. Ein extra WC und Dusche mit Waschbecken gibt es auch noch. Die Betten sind sehr bequem und auch hier passt einfach alles. Man schläft, allein von der guten Luft dort oben, viel besser als zuhause. Die Schränke sind ausreichend für die Kleidung mit genügend Stauraum. Das ganze Chalet muss man sagen, war TipTop sauber.
Um zur Gastronomie etwas zu sagen, wir haben 1x gekocht und 1x gegrillt ansonsten waren wir unterwegs essen. Zu empfehlen wäre hier der Fanningerwirt ( direkt am Berg unten), das Häusle im Wald, der Brunnerwirt, die Zirmbar oder im Winter auf dem Fanningberg, das Zirbl oder das Gamsstadl. Wenn man einen guten Kaffee und gutes Gebäck möchte, kann ich hier nur das Cafe Binggl in Mauterndorf empfehlen.
Vom Service her muss man sagen, dass wir, mit noch einer Familie die einzigen im Chaletdorf waren ( es war auch noch keine Hauptferienzeit in Österreich) und wir sehr nett begrüßt worden sind. Wir hätten auch eine zu buchbare Reinigung haben können, haben dafür selber mal den Staubsauger in die Hand genommen. Dafür haben wir den Brötchenservice von der Bäckerei Binggl genutzt, dieser kam extra den Weg hochgefahren. Sehr gute Backwaren! Wenn wir Fragen oder Wünsche hatten, haben wir kurz die Chefin angerufen und es wurde auch immer geholfen. Selbst als wir einen Hundesitter für unsere Hündin gesucht haben, hat sie uns ihre Schwester empfohlen, die dann sogar unsere Hündin an der Hütte abgeholt und abends wieder gebracht hat. Sehr empfehlenswert, natürlich muss der Hund auch dementsprechend gut erzogen und gehorsam sein, dann passt das auch alles.
Um zu den Chalets zu kommen muss man ca. 4 km den Fanningberg hinauffahren, das zieht sich zwar Anfangs und man muss die Augen aufhalten, denn es können jederzeit Kühe auf der Fahrbahn stehen. Aber das ist Urlaub und es gehört dazu. Oben angekommen sieht man zuerst den Lift und muss links daran vorbei fahren um zu der Anmeldung und den Chalets zu kommen. Im Winter park man das Auto unten am Liftparkplatz (Parkplätze sind dort extra ausgeschildert für die Chalets) und man wird per Skidoo- Taxi zum Chalet gefahren. Im Sommer darf man bis zu den Chalets fahren. Zur Zeit ist in der näheren Umgebung noch ein bisschen Baustelle und es wird auch fleißig gearbeitet, es werden noch zwei Heustadel, ein Spielplatz und ein Naturbadeteich gebaut. Das alles hat uns sehr wenig gestört, denn es ist ja für uns im Endeffekt, wenn wir wiederkommen ist es noch schöner als es jetzt schon war. Zur Umgebung kann man sagen, dass das Lungau sehr viele schöne Wander- oder auch Radwege hat. Hierzu muss ich jetzt kurz erwähnen, dass wir uns 2x E- Bikes, beim Pichler ausgeliehen haben, der sich extra einen Hundeanhänger angeschafft, damit wir unsere Labradorhündin mitnehmen konnten. Die Wander- und Radwege sind sehr gut ausgeschildert. Auch die Almhütten bieten eine sehr gute Gastronomie, besonders erwähnenswert ist der Kaiserschmarrn auf der Zirmbar (Fanningberg), sehr lecker. Man bekommt aber auch die Lungau Karte mit der man viele Ermäßigungen oder aber auch freien Eintritt in viele Aktivitäten hat. Besonders lohnenswert für Familien, da man wirklich Geld sparen kann. Da der Lungau im Sommer der Sonnenreichste Teil Österreichs und im Winter der Schneereichste Teil ist, kann man hier dementsprechend viele abwechslungsreiche Aktivitäten unternehmen. Im Winter waren wir auch schon 4x hier (nicht in den Chalets) und vom Angebot der Skigebiete, die da sind: der Fanningberg, Großeck- Speiereck, Aineck, Katschberg und wenn man möchte auch Obertauern, einfach für jeden Geschmack etwas dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote gibt es ausreichend, wir waren im Outdoorpark (Lungau Karte), haben Rafting gemacht, E- Bikes ausgeliehen, wandern überall..., man kann auch fliegen, Schwimmbäder, für ganz kleine Kids gibt es auch sehr viele Angebote. Es würde zu lange dauern alles aufzuzählen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |