- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Brugger Dörfl ist eine Siedlung von kleinen Reihenhäusern und drei kleinen Einfamilienhäusern, die zum Bruggerhof gehören. Es liegt in einer wunderbaren Umgebung, die zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten erlaubt.
Ich hatte ein Reihenhaus gemietet. Zwei Etagen mit insgesamt vier Schlafzimmern, einer Wohnküche, einem großen Badezimmer im Obergeschoß mit Dusche und separater großer Wanne (deren Abguß sich allerdings nicht öffnen ließ) und einem kleinen Duschbad im Erdgeschoß. Im Erdgeschoß lagen auch die Wohnküche und ein Schlafzimmer. Betten bequem, Kopfkissen waren etwas unbequem mit einer seltsamen Füllung. Zwei der drei Schlafzimmer im oberen Geschoß hatten je einen Balkon mit tollem Blick in die Hintertuxer Alpen. Die Zimmer waren allerdings nicht ganz ruhig. Lärm von Nachbarn war zu hören. Zur hundertprozentigen Entspannung war das Haus daher nicht geeignet. Die Wohnküche war mit allen notwendigen Utensilien ausgestattet, namentlich Herd, Rohr, Mikrowelle, Spülmaschine, Kühlschrank mit Eisfach, Geschirr, Töpfe usf. Die Einrichtung der Küche und des Wohnzimmers war nicht mehr ganz neu und etwas kleinbürgerlich, aber zweckmäßig. WLAN funktionierte gut.
Gastronomie im Haus selbst gab es nicht. Es gibt aber zahlreiche Möglichkeiten in der Stadt, sich zu versorgen. Zudem kann man auch auf den Zimmern kochen.
Einen Service im eigentlichen Sinn gab es nicht, da es sich mehr um eine Ferienwohnung als um ein Hotelzimmer handelte. Einen wirklichen Service habe ich daher auch nicht erwartet. Die Zimmerwirtin im Bruggerhof war aber sehr nett und zuvorkommend.
Es liegt im Ort Mayrhofen in ca. zehn Fußminuten von der Penkenbahn und ca. 15 Minuten von der Ahornbahn entfernt. In der Talstation der beiden Kabinenbahnen befinden sich jeweils Sportgeschäfte, die auch Ski-Zubehör vermieten. Beide Bahnen erschließen Ski- und Wandergebiete direkt in Mayrhofen. Mit einem Bus kann man zudem nach Hintertux fahren, wo auf dem Gletscher ganzjährig Ski gefahren werden kann. Die Umgebung lädt auch zu schönen Wanderungen auf die umliegenden Berge, durch Klammen und zu Stauseen ein. Der Bahnhof liegt vom Hotel ca. 30 Fußminuten entfernt. Es fährt ein Bus aber nicht sehr regelmäßig.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Freizeitangebote des Hotels bedurfte es nicht, da rundum genügend Abwechslung in der Natur geboten war, von Skifahren bis Wandern. Ich war in einer Übergangsjahreszeit, Ende April dort. Viele Geschäfte waren deshalb geschlossen, auch die Bergbahnen am Ort. Dennoch hatte ich so die Möglichkeit, einen Tag auf dem Gletscher Wintersport zu betreiben und am zweiten Tag zu Wandern. Es war ein Wochenende mit zwei Jahreszeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 652 |