- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist überschaubar groß, bietet 69 Zimmer, cirka die Hälfte davon allerdings ohne Fenster ins Freie; diese Fenster gehen auf einen innen liegenden "Hof" ohne Tageslicht. Das Haus bietet sich als Tagungshotel an, wurde zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts als Übernachtungshotel von asiatischen Reisegruppen genutzt und zwei ca. 40 - 50 Köpfe zählende Schülergruppen hatten das Hotel offensichtlich als Ziel ihres mehrtägien Schulausfluges gewählt. Entsprechend "lebhaft" ging es beim Frühstück und am Abend nicht nur in den Hotelfluren zu. Und es wird offensichtlich sehr gerne für große Familienfeiern an den Wochenenden genutzt, was zu schlaflosen Nächten führt, da die Feiern landesübflich erst so gegen Mitternacht richtig los gingen und lautstarke Live-Musik bis morgens 4 Uhr für alle Hotelgäste "kostenlos" angeboten wurde. Das Hotel als Gebäude und auch die Zimmer waren okay. Die Lage für touristische Zwecke wirklich sehr gut. Auch gegen das Preis-/Leistungsverhältnis kann man nichts einwenden. Wenn aber von 7 Übernachtungen vier Nächte "Halli Galli" veranstaltet wird und man kein Auge zu bekommt, kann man das Hotel nicht guten Gewissens weiterempfehlen.
Das erste uns zugewiesene Zimmer hatte einen völlig vermasselten Zimmerschnitt, man hätte fast über den Partner steigen müssen, wenn man aus dem Bett woltle. Das zweite Zimmer dann war zwar nicht größer aber "normal geschnitten", ausreichend groß, zweckmäßig, gemütlich eingerichtet und in gepflegtem Zustand. Das Badezimmer zeigte Spuren von starker Nutzung, aber noch akzeptabel. Störender Punkt: In einer der Tagesdecken befand sich ein dickes, rundes Brandloch. Von den rund 50 anwählbaren Fernsehsendern war nicht ein deutscher Sender zu finden.
Das Restaurant nannte sich Cafeteria und glich dann auch eher einer nüchtern möblierten Kantine (nicht zu verwechseln mit "cantina") als einem einladenden Restaurant. Landesübliche Küche, manches machte, zumindest auf der Karte, den Eindruck, als biete man Gerichte von Bofrost an. Der eigentlich gemütliche Terrassenteil der Cafeteria lud dennoch nicht zum längeren Verweilen ein, weil man die Gäste gleichzeitig mit Unterhaltungsmusik eines spanischen Radiosenders und in gleicher Lautstärke mit Fernsehsendungen unterhielt. Eine einzige Katastrophe war das tägliche Frühstück. Das Personal war offensichtlich mit den jeweils rund 50 Kindern hoffnungslos überfordert. Man war nicht in der Lage, das ohnehin nur rare Frühstücksangebote nachzubessern, wenn etwas aufgebraucht war. Kalter, fetter Speck, eiskaltes Rührei aus Pulver, unappetitlich aussehender Schinken, eine Käsesorte und Salami, gut abgekühlter Kartoffel/Eier-Kuchen machten aber gerade gar nichts her; selbst die Schockoladensoße zum spanischen Nationalgericht "Churros" fehlte. Das war absolut gar nichts.
Das Personal war - an der Rezeption geschäftsmäßig freundlich, gut Englisch, so gut wie kein Deutsch sprechend, - das Reinigungspersonal in den Zimmern freundlich - das Serviepersonal beim Frühstück - der Qualtät des Frühstücks entsprechend muffig, gelangweilt, desinterressiert. - in der Cafetieria geschäftig freundlich. Dem Wunsch nach Wechsel des Zimmers unmittelbar nach der Anreise wurde ohne große Diskussion entsprochen.
Die Lage des Hotels in einem Gewerbegebiet lässt zunächst Zweifel aufkommen, ob man sich für das richtige Haus entschieden hat. Aber das Gebäude macht einen sehr freundlichen, einladenden Eindruck und setzt sich optisch von den Gebäuden der Umgebung wohltuend ab. Es ist für Unternehmungen im näheren und weiteren Bereich sehr günstig gelegen. Man ist mit dem Auto innerhalb von 10 Minuten in der Stadt und es ist ein Katzensprung zur Autobahn und damit alle Sehenswürdigkeiten um Granada herum sehr einfach zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich & Dani |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |